"We are back" « oc.at

AMD RX Vega

smashIt 23.08.2016 - 12:36 219365 1015 Thread rating
Posts

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
ist jetzt eh eine sapphire geworden. bin schon auf die spulen gespannt....

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Nach Forza 7 ist Mittelerde: Schatten des Krieges das nächste neue Spiel, in dem sich Vega 64 zumindest vor die GTX 1080 und Vega 56 vor die GTX 1070 schieben kann. In UHD gelingt es Vega 56 sogar die GTX 1080 zu überholen. Eine GTX 1080 Ti bleibt in diesem Spiel unangefochten an der Spitze.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12675
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Nach Forza 7 ist Mittelerde: Schatten des Krieges das nächste neue Spiel, in dem sich Vega 64 zumindest vor die GTX 1080 und Vega 56 vor die GTX 1070 schieben kann. In UHD gelingt es Vega 56 sogar die GTX 1080 zu überholen. Eine GTX 1080 Ti bleibt in diesem Spiel unangefochten an der Spitze.

wobei bei forza nvidia ja bereits nachgebessert hat per patch - wird hier ziemlich sicher genauso sein.

Paul1203

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2017
Location: NÖ
Posts: 172
Mich stört der Preis so sehr bei der Vega die müsste schon um einiges besser sein als Team Green das ich mir eine kaufen würde.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6004
V56 um 400 eur und die wär schon in einem warenkorb... aber so... tjo.. wirds wohl ne 1080er werden? kein plan mehr... derzeit so grauslig.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
ich weiss noch ned ob ich auf partnerkarten warten soll oder eine AMD karte und doch mal wakü probieren... aber solang sie ned mindestens auf UVP und besser verfügbar sind stellt sich die frage eh ned.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Also ich kann nur sagen, die AIO Waks finde ich echt nicht schlecht gelöst. Leise, genug OC Spielraum... Einzig halt umständlich vielleicht wegen dem Einbau, falls man zu wenig Platz hat.

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
So, meine neue Vega macht fast genau die gleichen Geräusche. Werd dann am abend noch ein video machen...
Ich kann doch nicht auch die zweite Karte zurückschicken :bash:

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Hast du zum testen ev. ein anderes Netzteil?

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
Leider nein. Allerdings ist das aktuelle eine nagelneues Seasonic Prime Titanium 650W.

und es wird eher berichtet, dass das spulenfiepen weggeht, wenn von eher billigen NTs umgestiegen wird. Und das ist ja das Seasonic bei Gott nicht.

An dem sollte es ja doch nicht liegen?

Aber ja, hat jemand eine Netzteil zum testen zum ausborgen für einen halben Tag? :D

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Ja schon, du könntest dir eines von mir ausborgen. Ist ein neues Corsair 650 Watt, 80+ Gold. Rest per PM bei Bedarf.

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
So, jetzt habe ich das Netzteil(Corsair Rmx 650) vom mrnice getestet und es ist genau dasselbe.

Kann man davon ausgehen, dass die Partnerkarten das dann besser können, wenn sie dann irgendwann einmal da sind?

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2096
Nein, wirst nicht können - erst wenn gekauft und getestet.

Ich würde behaupten, dass es am ehesten in den "komplett weg vom Referenzdesign" passen könnte.
Als Beispiel die EVGA-FTW Modelle (bei Nvidia) sind meistens komplett anders Bestückt. Wie es da bei AMD (oder deren Parnter) aussieht, kann ich jedoch nicht sagen.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Auf hardwareluxx hab' ich gelesen, dass manche Leute ihre Spulen mit hochtemperatur Silikon zum Schweigen gebracht haben.
Mit Lötlack bzw. Plastik 70 wäre ich vorsichtig, weil die dauerhaft nur bis 60° C geeignet sind.

Ich hab' allerdings keine Erfahrungen damit, use at own risk ;)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Meh, bei einer nagelneuen, nicht wirklich günstigen Karte mit Garantie?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz