"We are back" « oc.at

AMD RX 480/470

HyDrO 02.06.2016 - 19:15 98619 696 Thread rating
Posts

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
exakt, leider auf 20% (1500 RPM?) limitiert, schwer sinnlos. :(
Ist nicht laut, aber der Rechner wäre sonst "unhörbar".

zero-fan ist erst danach populär geworden..
Bearbeitet von erlgrey am 29.06.2016, 20:11

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von lalaker
Also wenn die Custom-Modelle im idle nicht passiv sind, haben die Hersteller einen Feherl gemacht.
Heute, ja. Aber als die 980er neu waren, wars halt noch nicht so ein Standard-Feature.

// Bei mir 1350rpm - dafuer hat sie dann im Idle tolle +9C zur Raumtemp, danke Zotac :rolleyes: :p
Aber ja - meckern auf e zum Glueck hohen Niveau ;)
Bearbeitet von wacht am 29.06.2016, 20:14

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Natürlich rede ich von kommenden Modellen, die Vorgänger-Generation hat es ja auch schon geschafft, auch wenn die 390er Modelle rebrands waren.

Ohne diesem Feature würde ich mir gar keinen neue Karte mehr kaufen, weil ich kaum noch spiele und wenn dann eher ältere Games.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
Am PC wird auch viel gearbeitet, da hat die gpu nix zutun, sie da dennoch rauszuhören ist einfach unnötig.
Denk wirklich nur deshalb über ein upgrade nach, das ist so ärgerlich wegen so einer Banalität.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Die Übertaktbarkeit hält sich offensichtlich (momentan) auch in Grenzen. :(

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8487

Interessanter Teil:
Zitat
Gefährliches Platinendesign
Die Leistungsaufnahme der Radeon RX 480 fällt trotz des neuen Fertigungsprozesses höher aus als erwartet. Im Leerlauf zieht die Karte 16 Watt; AMD zufolge sollen zukünftige Treiber die Leistungsaufnahme auf 11 Watt drücken und auch die in unserem Tests nicht funktionierende ZeroCore-Power-Funktion ermöglichen.

In Spielen überschreitet die Radeon RX 480 sogar die mit 150 Watt angegebene Thermal Design Power – und auch die PCIe-Spezifikation. Durchschnittlich haben wir 156 Watt beim Spielen gemessen, im Furmark zieht die Karte bei reduziertem Takt sogar 169 Watt. Äußerst problematisch ist die Tatsache, dass die Radeon RX 480 beim Spielen allein aus dem für höchstens 75 Watt spezifizierten PCIe-Steckplatz des Mainboards bis zu 88 Watt zieht. Dies kann bei manchen Mainboards zu Instabilitäten führen. Da AMD die Karte bereits standardmäßig weit über dem Limit betreibt, können wir von Übertaktungsexperimenten mit dem Referenzdesign, das über nur einen zusätzlichen 6-Pin-Anschluss verfügt, nur abraten. Hier kann man nur darauf hoffen, dass AMDs Partner Boards mit standardkonformem Layout und ausreichender Spannungsversorgung anbieten.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von 11Fire01
die 480 benchmarks sind ja mehr als ernüchternd.

braucht man kaum wechseln, wenn man eine aktuellere hatte :p

Wieso, its der nachfolger der x80 serie, also von der 380er.
Die karte bietet 390(X) performance bei 1080, für 220-250€ und zieht 50% wengier als eine 390.

Gute mainstream karte, die genau das verspricht was angepeilt war "VR karte für jedermann"
Wer eine highend karte haben will muss auf die 490 warten.
Bearbeitet von Hornet331 am 30.06.2016, 01:43

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also 8-pin Buchse hört sich schon mal gut an.

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1909

behave

aka MldAs
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 97
Und was mach ich nun? Meine 560 ist bei 100 % Auslastung, wenn Schatten an sind und ich möchte eigentlich Blade & Soul auf Maximum haben :/ Die Texturqualität lässt ebenfalls zu wünschen übrig - trotz allen FX Einstellungen und ich sehe genau, dass es in Videos von anderen Usern viel besseres Bloom gibt. Von 200,-- ist bei der 480 ja auch gar nicht mehr die Rede, soll ich einfach eine 960 holen? Oder kann mir jemand etwas empfehlen, Sys steht in der Signatur. Budget etwa 200, lieber drunter muss aber nicht 100 %

Übrigens hab ich einen 1680x1050 LCD und den möchte ich auch nicht tauschen (das Panel ist einfach saugut), werde auf dieser Auflösung eine Weile sitzen und zudem streame ich auch noch ab und zu, wenn ich meine CPU entlasten kann und da die GPU verwenden kann, ohne dass es mich beeinträchtigt, wäre das super. Sind war da mit 200 noch in dem Bereich oder soll ich mehr rechnen?
Bearbeitet von behave am 30.06.2016, 14:57

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7149
Zitat von behave
Und was mach ich nun? Meine 560 ist bei 100 % Auslastung, wenn Schatten an sind und ich möchte eigentlich Blade & Soul auf Maximum haben :/ Die Texturqualität lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Von 200,-- ist bei der 480 ja auch gar nicht mehr die Rede, soll ich einfach eine 960 holen? Oder kann mir jemand etwas empfehlen, Sys steht in der Signatur.

https://www.overclockers.at/sbt_mar...d-grakas_246533

behave

aka MldAs
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 97
Hab ich gesehen, danke. Seit der 9600 damals eigentlich nicht mehr zu Sapphire gegriffen und als meine 4870 eingegangen ist hab ich auch um AMD einen Bogen gemacht x)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Optisch gefällt sie mir gar nicht - auch wenn man sie in den meisten Fällen nicht sieht - aber es hat schon was wenn eine Karte cool ausschaut.

Nur so am Rande :p

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1909
Zitat von behave
Hab ich gesehen, danke. Seit der 9600 damals eigentlich nicht mehr zu Sapphire gegriffen und als meine 4870 eingegangen ist hab ich auch um AMD einen Bogen gemacht x)

Hatte schon 2 Sapphire - beides Traumkarten, zu denen greife ich gerne wieder. :)

Edit: Und ein paar bei Freunden verbaut, auch von dort kam nie eine Beschwerde.
Bearbeitet von Darksteel am 30.06.2016, 15:25
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz