charmin
LegendShrek Is Love
|
Die hauen sicher nicht eine Gen raus und fangen dann bei 0 wieder an. Es ist also auch nicht so, also müssten die sich jetzt alles neu überlegen. Das ist in keiner Elektronik-Entwicklung so.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Das ist in keiner Elektronik-Entwicklung so. Jo eben. Wie gesagt, ich glaub schon, dass die Pläne haben, es war ja auch ursprünglich eine Highend Karte geplant soweit ich weiß nur wurde die gestanzt weil die Leistung nicht gepasst hat? Es ist jetzt halt die Frage, ham wir wirklich einen peak erreicht und wenn ja, wie geht's weiter und ich glaub die Hersteller haben darauf zumindest eine Antwort, wenn auch vielleicht noch keine konkrete Lösung.
|
quilty
Ich schau nur
|
HUB FSR4@1440p Review. tldr: Besser wie DLSS 3 (CNN), schlechter als DLSS 4 (Transformer) Brauchbar, großer Schritt für AMD, Raum für Verbesserungen, meist Quality Preset zu bevorzugen FSR 4 is Very Impressive at 1440p
|
Jedimaster
Here to stay
|
Also bezüglich "alles wegwerfen und neu entwickeln" - das wär so als ob Tesla keine Autoreifen verwenden würde sondern irgendeinen eigenen Rolluntersatz erfunden hätte ... kann man machen, aber oft tut es bereits schon vorhandene Technologie die man halt minimal adaptiert AMD Könnte durchaus ein "Topmodell" rausbringen, einfach größerer Chip mit mehr CU, mehr Ram drauf, damit aber leider halt statt 300 Watt TDP eine TDP von 600 Watt, gut 30% Mehrleistung - und somit eine TDP der 5090 - aber mit viel weniger Leistung. Was wäre die Folge ? AMD könnts nur um den Preis einer 5080 verkaufen, die Produktionskosten wären aber empfindlich höher da größere Chipfläche und mehr Ram -> wenig Profitabel. Marketingtechnisch würde es schnell heissen, AMD schafft grad mal ne 5080, braucht dafür aber den Strom einer 5090 und wird extrem heiß -> Bulldozer Vibes. Da ist es für AMD viel besser im profitablen Bereich zu bleiben wo man sich auch Marketingmäßig nicht anpatzen lassen muss (immerhin sind die 9070 und 9070XT besser und günstiger als die 5070/5070Ti). Weiters kommt ja noch dazu, das AMD keine Eigenfertigung hat (auch für die Chips nicht!) Sprich die haben ein gebuchtes Volumen an Chipfläche bei TSMC - und müssen schauen das sie aus dem was sie verfügbar haben halt möglichst viel maximal profitables rausholen. Bei so einer Situation hat man halt wenig Interesse der große Preisbrecher zu sein weil ein Kompensieren einer geringeren Marge pro Stück halt nicht möglich ist wenn man keine größere Menge hat / produzieren kann.
|
sk/\r
i never asked for this
|
also eine XTX könnt ich mir schon vorstellen. z.B. auch erst in einem halben jahr.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wie vor zig Seiten gschrieben ... 24 GB Vram-Modell und ich wär versucht upzugraden, ich glaub aber leider nicht das es realistisch ist ...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ist aktuell nicht realistisch, weil es keine 3GB GDDR6 Chips gibt, die das mit 8 Chips (=8x32bit) erlauben würden. Die 32GB wird wohl 16 Chips haben und mit dem PCB könnte man dann theoretisch auch eine 24GB Karte machen, wenn man 2+1GB mischt, aber dann geht man doch besser gleich auf 32GB.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Je nachdem, oder die GPU kann ja grundsätzlich ein 384 Bit Interface, wurde dann aber nicht fertig implementiert da es halt wenig bringt von der GPU-Leistung her. Aber natürlich alles spekulationen da wir die realen gründe wieso es nix stärkeres gibt nicht kennen.
|
Dune
Dark mode
|
Jetzt bin ich gespannt was noch vom positiven vibe bleibt die nächsten Wochen. Daweil sieht man die Karten tropfchenweise reinkommen und die Preise der verfügbaren liegen bei 900 - 1000e, also das, was sie nicht wert sind. Bin gut AMD und die OEMs den supply vorbereitet haben, sonst haben wir hier nämlich genau das gleiche Problem wie mit 5000s.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja eh, gewinnen kann AMD nur wenns genug Nachschub liefern und die Preise auf UVP Niveau bleiben.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich denke nicht dass wir ein 384 Bit Interface in dieser Generation sehen werden. Ich spekuliere eher auf ein ein Multichip-Design mit RDNA 5, quasi ein x2 zum Jetztstand von Navi 48, im Idealfall mit noch besserer RTRT-Performance.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.03.2025, 00:43
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Naja in der Schublade vielleicht nicht aber sobald die mit der Entwicklung einer Gen durch sind, wird mit Sicherheit an der Entwicklung der nächsten gearbeitet und ich bin überzeugt, dass die auch sehr klare Vorstellungen haben, wohin die Reise gehen soll. Auch die Probleme / Erkenntnisse der aktuellen und letzten Gen werden da berücksichtigt etc.
Die hauen sicher nicht eine Gen raus und fangen dann bei 0 wieder an. Es ist also auch nicht so, also müssten die sich jetzt alles neu überlegen. Sie entwickeln wie fast alle in der Branche mindestens zwei Generationen parallel aber versetzt. Es werden Entwicklungszyklen von 5-6 Jahren angenommen. Genau deshalb wurde in der Entwicklung der Highend Ansatz gekübelt und von Chiplet (bzw eher Multichip) für Consumer abstand genommen. RDNA3 hat in der Entwicklung gezeigt dass man an die Grenzen mit dem Verbrauch und der Kühlung stößt. Dabei aber sehr hohe Fertigungskosten hat und die Latenzen steigen. Jo eben. Wie gesagt, ich glaub schon, dass die Pläne haben, es war ja auch ursprünglich eine Highend Karte geplant soweit ich weiß nur wurde die gestanzt weil die Leistung nicht gepasst hat? Kurz nach RDNA3 Release war klar dass keine RDNA4 High End Karte kommen wird. Sogar während der RDNA3 Entwicklung wurde verlautbart dass man sich nicht mit einer RTX 4090 battlen wird. Es ist jetzt halt die Frage, ham wir wirklich einen peak erreicht und wenn ja, wie geht's weiter und ich glaub die Hersteller haben darauf zumindest eine Antwort, wenn auch vielleicht noch keine konkrete Lösung. Für consumer RDNA4 / RX 90*0 auf alle Fälle. Hätten sie eine Antwort gäbe es eine Mitteilung um Käufer vom jeweiligen Mitbewerber fern zu halten. Es gibt verschiedene Ansätze diese jetzt verfolgt werden können und ich bin mir sicher die werden gerade ausprobiert. Aber je nach dem wie tiefgreifend die sind werden wir die auch noch nicht in RDNA 5 sehen
|
FearEffect
Here to stay
|
RX9070XT zum UVPseh ich jetz aktuell nich so wirklich  der Markt is so hin ... jetzt musst dich als Consumer schon freuen, wenns was zum UVP zu kaufen gibt  Kann mich noch an meine letzten Fernseher Kauf erinnern ... da hast schon schauen müssen, wo die UVP überhaupt überboten worden ist.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja die globalisierte Konsumgesellschaft und der Kapitalismus… Aber in wenigen Jahren müss ma eh froh sein, wenn wir uns das Leben nich leisten können…
|
FearEffect
Here to stay
|
|