InfiX
she/her
|
ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem 7000er treiber noch keiner probiert und publiziert hätte seitdem... insofern halt ich das derzeit für eher unwahrscheinlich.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Wäre auch seitens AMD sicher schon aufgefallen wenn wirklich ein falscher Treiber sowas machen würde. Vielleicht gibt es deshalb einen neuen für die 7000er Serie? Möglich wäre es, vielleicht wurde einfach nur ein Check eingebaut der eine Installation verhindert wenn keine 7000er Karte verbaut ist.
|
Heuling
Bla bla bla
|
Pf..jetzt hat es mich auch kurz gerissen, nachdem ich alles gelesen habe. Hab den Nov/Dez Treiber (22.11.2) seit Anbeginn im Einsatz und meine 6900XT von AMD lebt noch Sehe jetzt auch keinen Grund auf eine vorherige Treiberversion zurück zu gehen, Garantie ist noch bis ~März vorhanden. Mal schaun ob da seitens AMD ein Statement kommt..
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich hab ihn auch bei 3 Rechnern im Einsatz und keine Auffälligkeiten. Eine 6900 OC@Wasser, eine 6800 und eine 6950 Stock@Luft. Zwei davon werden schon seit jeher am Limit betrieben und es hat sich nichts geändert dahingehend.
|
InfiX
she/her
|
Die Karten kommen natürlich nicht vom selben Miner ;p krisfix ist laut dem neuen video aber auch meiner meinung ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:p](/images/smilies/tongue.gif) kurz: die meisten einsender haben keine rechnung und erst kürzlich gekauft und sind nach kurzer zeit gestorben, alle karten waren blitzeblank sauber obwohl gebraucht, er vermutet die meisten kommen vom selben verkäufer=miner und die karten wurden unsachgemäß gelagert/gereinigt und dadurch beschädigt. HERE is what we found, 150 hours of testing - AMD 6000 Series #krisfixgermany #gpurepair
Bearbeitet von InfiX am 20.01.2023, 14:38
|
Jedimaster
Here to stay
|
- Achtung Aluhut -
Könnte auch sein das ein Mitbewerber mit nicht zu knappen Budget da eine 'Werbeaktion' gestartet hat um von eigenen feurigen Problemen abzulenken. Halte ich jetzt nicht 100% unmöglich mit dem bisherigen Verhalten ...
- Ende Aluhut -
|
sp33d
aka Fas7play
|
kurz: die meisten einsender haben keine rechnung und erst kürzlich gekauft und sind nach kurzer zeit gestorben, alle karten waren blitzeblank sauber obwohl gebraucht, er vermutet die meisten kommen vom selben verkäufer=miner und die karten wurden unsachgemäß gelagert/gereinigt und dadurch beschädigt. danke für die zusammenfassung.. spart zeit. top
|
Roman
CandyMan
|
Unsachgemäß gereinigt, abgekärchert oder im Ultraschallbad versenkt oder wie? Ich habe auch alle Teile die ich verkauft habe mit Druckluft und Zahnbürste gereinigt. Sogar die Retro-HW die an Infos ging war sauber so gut es ging.
Aber die Herkunft wäre natürlich interessant auszuforschen. Die Käufer müssen ja wenigstens einen eBay Namen oder sonst was haben anhand dessen man feststellen kann ob's dieselbe Quelle der Karten ist. Gott sei Dank viel heiße Luft um nix.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die Käufer müssen ja wenigstens einen eBay Namen oder sonst was haben anhand dessen man feststellen kann ob's dieselbe Quelle der Karten ist. Ack, das müsste man ja relativ leicht prüfen können ob sich da zumindest einige Karten zur gleichen Quelle zurückverfolgen lassen.
|
quilty
Ich schau nur
|
Gabs nicht vor kurzem in Video aus Vietnam oder so, wo ein Miner die HW einfach mit dem Kärcher abgesprüht hat bevor sie zum Verkauf ging? Mal schaun ob ich das noch irgendwie im Verlauf finde. Muss ja nur eine Minimenge an Wasser unter die GPU kommen und beim Erhitzen zerreißt es dann den Die.
|
sp33d
aka Fas7play
|
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hmm also das ist schon schräg, wobie ich weniger Angst vor dem Wasser als dem Hochdruckreiniger hätte... Sofern die Karten nach dem "Waschen" ausreichend lange trocknen sollte es ansich nicht viel machen. Das Einzige was ev. dabei kaputt geht sind die Lager der Lüfter, die mögen es in der Regel nicht gerne wenn sie nass werden weil da meist doch Stahlkugeln drinnen sind die dann rosten usw.
Ist ja nicht wie bei Gebrauchtwagenkauf, wo ein zu sauberer Motorraum vermuten lässt, dass der Verköufer etwas vertuschen will. Hardware sollte schon ein gewisses Maß an Pflege bekommen, eine gründliche Reinigung von Staub und Dergleichen steht da an erster Stelle denn ein zugepappter Kühler reduziert die Kühlleistung und somit die Lebensdauer.
|
charmin
Elder^_^
|
Man hat dann ja trotzdem flugrost dabei und Ablagerungen/Kalk. Is schon sehr assi, die Karten so zu reinigen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Is schon sehr assi, die Karten so zu reinigen. Miner halt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Vermutlich war auch vorher noch n Mining-Bios drauf das die Hardware bis zum letzten 'ausgenudelt' hat. Gebrauchtmarkt ist gut und schön, leider momentan auch ein ziemliches Risiko wenn man die gebrauchte GPU nicht 'persönlich' kennt sondern Ebay und Co verwendet.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die mining Boos sind aber meist das Gegenteil von ausnudeln. Die fahren sehr oft im Temperatur/Power Sweetspot
|