"We are back" « oc.at

AMD Radeon RX 6000-Serie Sammelthread

WONDERMIKE 16.06.2020 - 12:24 342220 1372 Thread rating
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Dann warten wir mal auf die Listings: https://geizhals.eu/amd-radeon-rx-6900-xt-a2412147.html :D

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
Zitat aus einem Post von NiL_FisK|Urd
jetzt fehlt nur noch eine 6900XT mit WaKü-Block

am ende erwähnen sie auch wakü blocks. vielleicht gibts die auch schon zum launch

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2394
Die 6900 hat mich echt überrascht. Schade das es keine 6700XT gibt, so viel will ich für eine GPU nicht ausgeben.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
N22 kommt im Jänner.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
Wenn sie sich das PCB Fiasko ersparen wie es aktuell bei der 30xx Serie ist, dann klingt das nach einem plan.
Anscheinden wird es die 6900XT nur von AMD geben und keine Partnerkarten. D.h. es wird schwerer werden eine zu bekommen, diese jedoch sicher unter die WaKü passen. :)
Vielleicht sogar unter eine "offiziell" gebrandete wie sie hier kurz gezeigt haben: https://youtu.be/8KAnebwCAaA?t=801

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat aus einem Post von quilty
Anscheinden wird es die 6900XT nur von AMD geben und keine Partnerkarten. D.h. es wird schwerer werden eine zu bekommen, diese jedoch sicher unter die WaKü passen. :)
Vielleicht sogar unter eine "offiziell" gebrandete wie sie hier kurz gezeigt haben: https://youtu.be/8KAnebwCAaA?t=801

ARGH... Zwar nur EKWB, aber wenns nur ein PCB gibt, steht die chance für einen Watercool Block meistens sehr gut.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Was ich bei AMD einfach genial finde, egal ob du 579 oder 999 ausgibt, du bekommst 16 GB VRAM und hast damit für eine lange Zeit genug Videospeicher unter der Haube. Da merkt man mal wieder was Nvidia eigentlich für freche Preise jahrelang verlangt hat, so wie es Intel pre-ryzen auch machte.

Ich denke RX 6800 XT und RX 6900 XT werden etwas hinter RTX 3080 und RTX 3090 zurückbleiben, solange der RTX 3080 der VRAM nicht ausgeht, dafür wird die RX 6800 die RTX 3070 fast immer schlagen können. Nvidia arbeitet angeblich schon auf Hochtouren an einem "emergency product" gegen die RX 6800.

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1838
Das wär dann meine erste AMD seit der 7970 :)
Klingt alles sehr verlockend

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Was ich bei AMD einfach genial finde, egal ob du 579 oder 999 ausgibt, du bekommst 16 GB VRAM und hast damit für eine lange Zeit genug Videospeicher unter der Haube. Da merkt man mal wieder was Nvidia eigentlich für freche Preise jahrelang verlangt hat, so wie es Intel pre-ryzen auch machte.
Ja, AMD hat klar die bessere VRAM-Konfiguration, aber was hat das mit "freche Preise" bei Nvidia zu tun? Absolut gar nichts. Zudem war VRAM-Geizerei vor der RTX-Reihe (und speziell vor der 3000er Reihe) nicht vorhanden, denn die GTX 1070 und 1080 hatten vor vier Jahren auch schon 8 GB, was, wie man heute weiß, völlig ausgereicht hat für diese Zeit.
Bearbeitet von xtrm am 28.10.2020, 21:34

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Gut, die Speichergröße und Leistung der GTX 1000 Serie war dem Preis angemessen, aber die Marktpreise von RTX 3080, 3070, 2080 Ti, 2080 Super, 2080 sind in meinen Augen in Anbetracht der gebotenen Speichermenge eigentlich eine Frechheit. Aber solange es keine ernstzunehmende Konkurrenz gibt kommt man eben damit durch.

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2978
ich finds nice..AMD/ATI is back! <3
Bin gespannt wie es dann tatsächlich ist, weil die ganze Zeit die Rede ist das die 5000er Ryzen Serie und die RX6000 Serie aufeinander abgestimmt sind und die ultimative Gaming Plattform ist, womöglich bringen sie mit Intel CPUs nicht mal annähernd die Leistung?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
ach, einen 8700k, 10700k, 10900k muss niemand kübeln deshalb, aber man kann. :D

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
schöne karten, bringt auf jedenfall etwas leben in den markt.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Zitat aus einem Post von eeK!
ich finds nice..AMD/ATI is back! <3
Bin gespannt wie es dann tatsächlich ist, weil die ganze Zeit die Rede ist das die 5000er Ryzen Serie und die RX6000 Serie aufeinander abgestimmt sind und die ultimative Gaming Plattform ist, womöglich bringen sie mit Intel CPUs nicht mal annähernd die Leistung?

Der direct memory Access soll eher so 3 - 5% Leistung bringen, sprich die AMD Karten werden auch mit Intel CPUs gut performen.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4274
Zitat aus einem Post von eeK!
womöglich bringen sie mit Intel CPUs nicht mal annähernd die Leistung?

ne sollte nicht so sein. afair waren die benchmark der 6800XT und non XT ohne smart und rage und nur die der 6900XT mit allen an was sie bringen können. zumindest wenn man den diagrammen glauben schenken kann.

edit:
nochmals geguckt und war so. bei der 6900XT stand extra dabei +rage +smart und bei der 6800XT nicht. also sollte man mit smart und rage noch ein paar zusätzliche % bei der 6800(XT) erwarten können.

click to enlarge

click to enlarge
Bearbeitet von NeseN am 28.10.2020, 20:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz