smashIt
master of disaster
|
Gegenfrage, sehen zwischenframes/upscaled frames aus dlss auch so aus? Die Frames bei async reproduction sehen schon ärger kaputt aus am Rand, merkt man halt fast Ned weil's im peripheren Blickfeld liegt (wenn man Ned drauschaut) ... Schau dir Mal einzelne frames von dlss 3.0 an und dann einzelne frames von diesem async reproduction Ding. Das sieht ja total zerrissen aus. die demo im video wurde von einem typen an einem abend zusammengeschuster. nur damit man mal sehen kann, was bei dem verfahren passiert. optimiert ist da noch garnix. aber linus zeigt gegen ende des videos ja auch einen screenshot von dlss her. der ist nur auf eine andere art kaputt. ich erinnere mich da an videos wo dinge unter dlss einen schweif nachsich gezogen haben  Bei dem async Ding wird ja nur eine biologische Eigenschaft ausgenutzt von unserem Auge. Wird ja auch bei audiokompression ausgenutzt, siehe maslierungseffekt oder die Frequenz range vom Ohr. Da fehlen auch einfach Teile von der Musik und keiner checkts. Das Ohr "maskiert" das. Bei async reproduction maskiert das unser Auge wie's aussieht. jein. die idee dahinter ist, dass du aus dem letzten bild (inkl. z-buffer) und den bewegungsdaten der kamera vorhersagen kannst, wo die bereits bekannten pixel im neuen bild sein werden. das maskieren der entstehenden lücken ist bei der zusammengeschusterten demo noch nicht gut gelöst. da hätte sogar ich als maschinenbauer bessere ansätze  Nimmt man jetzt dlss 3, so werden nicht nur frame upgescaled, sondern auch zwischenframes erstellt (https://www.makeuseof.com/what-is-d...sting-hardware/). Was ähnliches (wenn ein ganzer frame ausfällt, sieht das eher uncool aus im Video) passiert in jedem Video heutzutage (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Vid...n_picture_types), is jetzt jedes Video fake? wieder schlechter vergleich. die daten um zum nächsten frame zu kommen werden auf basis des tatsächlich vorhandenen nächsten frames erstellt. videocompression zieht sich die frames nicht aus der nase wie dlss.
|
Guest
Deleted User
|
Was ich immer noch nicht verstehe ist die Unfähigkeit der AIBs, eine 3 Slot Kühling wie NV hinzubekommen.
Von der 7000er Serie gibt's immerhin welche, die den 2. 8/16er PCI-e Slot nicht versperren.
|
charmin
Elder0_o
|
wieder schlechter vergleich. die daten um zum nächsten frame zu kommen werden auf basis des tatsächlich vorhandenen nächsten frames erstellt. videocompression zieht sich die frames nicht aus der nase wie dlss. Die dlss werden auch aufgrund von frames erstellt. Die faltungsnetze, die Nvidia verwendet, werden auf niedriger Auflösung trainiert. Dlss nimmt dann deine Bilder mit schlechter Auflösung und upscaled die, bei dlss3 werden dann noch zwischenbilder anhand von "optical flow" temporal prediction berechnet. Technisch wirds anders gelöst, aber das is sehr wohl vergleichbar. Beim Video wird halt a klassische Methode (Motion estimation, motion compensation) verwendet. Nur weil's jetzt ein Multi Layer Perceptron berechnet bei dem man nicht jedes Gewicht einer Neuronen Verbindung als Mensch interpretieren kann isses kein schlechter vergleich (imho) edit: aber ich rechtfertige mich schon wieder dauernd. Und jeder von uns müsste sich soviel mehr einlesen in die Materie um das __wirklich__ richtig zu verstehen. So ehrlich muss ich schon sein. jedenfalls danke für das video zu asynchronous reprojection. Lustige Methode und es funzt nedmal schlecht muss ich sagen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich finde es spannend zu beobachten, dass sich die AMD Radeon 7900 XT nicht einmal für 1018,72 € inkl. Versand ausverkauft.
Das sind doch immerhin ziemlich exakt 350 € weniger als die günstigste RTX 4080 derzeit kostet, bei nur 15% weniger Rasterleistung von der Radeon. Entweder geben die Leute doch schon mehr auf realtime raytracing als gedacht, oder Grafikkarten verkaufen sich derzeit überhaupt nicht gut.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.12.2022, 15:46
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich denk mal 1000€ sind noch immer für sauviele Leute sehr viel geld also es ist halt für fast niemanden ein "Schnäppchen".
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Ich finde es spannend zu beobachten, dass sich die AMD Radeon 7900 XT nicht einmal für 1018,72 € inkl. Versand ausverkauft.
Das sind doch immerhin ziemlich exakt 350 € weniger, als die günstigste RTX 4080 derzeit kostet, bei nur 15% weniger Rasterleistung. Entweder geben die Leute doch schon mehr auf realtime raytracing als gedacht, oder Grafikkarten verkaufen sich derzeit überhaupt nicht gut. Da gibt´s mehrere, unterschiedliche Erklärungen dazu. Einerseits sind die Preise für die Vorgängergeneration gesunken und die Leute haben sich einstweilen eingedeckt. Zudem weiß jeder, daß NV auch noch eine 4070/TI im Talon hat, die wohl im Jänner kommt - und damit auch das Preisgefüge entsprechend aufmischen kann. Folge wären auch Preissenkungen bei AMD, zumindest für die 7900 XT. Weil der Preis im Vergleich zur XTX auch meiner Meinung nach zu teuer ist.
|
ccr
|
Die 4080 FE war jetzt mal tatsächlich ein paar Stunden nicht verfügbar  Ist aber schon wieder auf Lager  Es könnte aber tatsächlich sein, dass einige Kunden noch den AMD Release abgewartet haben, um sich dann für NVidia zu entscheiden. Ob die XTX ein guter Deal ist, kann man diskutieren (tun wir hier ja seit Seiten  ), aber bei der XT ist die Sache relativ klar  Das ist zwar nur ein Händler, aber immerhin ein recht großer: https://www.tomshardware.com/news/n...-top-newegg-gpu
|
smashIt
master of disaster
|
was bei der xt sicher mitspielt ist der geringe preisunterschied zur xtx. die kauft man sich ja nur, wenn man unbedingt jetzt sofort eine braucht. jeder andere wird auf eine xtx warten.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Ich finde es spannend zu beobachten, dass sich die AMD Radeon 7900 XT nicht einmal für 1018,72 € inkl. Versand ausverkauft.
Das sind doch immerhin ziemlich exakt 350 € weniger als die günstigste RTX 4080 derzeit kostet, bei nur 15% weniger Rasterleistung von der Radeon. Entweder geben die Leute doch schon mehr auf realtime raytracing als gedacht, oder Grafikkarten verkaufen sich derzeit überhaupt nicht gut. Weder die 7900XT noch die RTX4080 sind ausverkauft. Die absurde Grafikkartennotlage ist einfach beendet.
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
Hab zuvor bei AMD geschaut, die XT bekommst ohne Probs
|
mr.nice.
differential image maker
|
Bei AMD bekomme ich eine Radeon RX 7900 XT und einen Ryzen 7700X oder 5800X3D quasi für die gleiche Summe, wie bei Nvidia eine RTX 4080 kostet. Ganz ehrlich, würde ich jetzt was Neues kaufen, ich würde aktuell deswegen eher zu AMD schauen.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.12.2022, 16:10
|
xtrm
social assassin
|
Die Karte ist halt vom P/L her mies gegenüber der XTX, für welche an sich schon nur der Preis spricht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Leute wollen halt für 8% Aufpreis dann lieber gleich die RX 7900 XTX haben. "Weil jetzt is ah scho wurscht! "
Bei der CPU sind die Am5 Boards noch etwas zu teuer und alle warten auf die X3D
|
Guest
Deleted User
|
Liebe DLSS3 momentan zu sehr um jetzt zu wechseln. Mal schaun wie sich die Situation bis Ende Jänner darstellt. 100 Watt bei Multimonitor und Filmen geht halt gar nicht.
|
sk/\r
i never asked for this
|
ich denk mal 1000€ sind noch immer für sauviele Leute sehr viel geld also es ist halt für fast niemanden ein "Schnäppchen". this. man darf ruhig mal aus der blase oc.at rausschauen.  oder auch andere hardware foren. 1000€ oder mehr sind sicher für die mehrheit der leute sehr viel geld und um das geld bekommt man eine ps5 und eine Switch + spiele. ich denke und hoff noch immer das sich die preise auf diesem niveau zumindest über ein paar jahre einpendeln. wenns in der tonart weitergeht gibts sonst auch hier in 4, 5 jahren lange gesichter.
|