ZARO
Here to stay
|
Hi,
Habe seit kurzem eine 4090er im System und habe mich natürlich mit dem Undervolting beschäftigt.
Generell funktioniert eh alles super, allerdings ist mir aufgefallen, dass das System zu ganz zufälligen Zeitpunkten das System mit schwarzem Monitor einfach stehen bleibt, nicht mal unter Last oder im 3D Bench. Manchmal rebootet das System und geht dann wieder, manchmal bleibt einfach stecken.
Nach dem DDU rausputzen, neu installieren und hin und her, konnte Ich das Problem auf den MSI Afterburner zurückfuhren. Wenn dieser nicht gestartet ist, lauft alles ohne weitere Probleme.
Ich habe komische Probleme, dass dieser manchmal meldet, dass er mfc140.dll nicht findet, obwohl dieses installiert ist. Die neueste Version 4.6.6 Beta5 kann Ich nicht mal starten, es kommt immer exception.
Was benutzt ihr zum undevolten? Nur Afterburner?
lg
Bearbeitet von ZARO am 06.02.2025, 20:39
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Was für eine Karte hast du, Referenzdesign? Hast du das in Afterburner bei der Spannungssteuerung geändert?
|
Sagatasan
Here to stay
|
Ich mach das bei der 4090 auch nur mit dem curv-Editor vom afterburner. Läuft von Anfang an stabil - seit über 2 Jahren.
Hat es da nicht mal einen Hotfix für die Karte gegeben? Ich glaub ich hab am Anfang mal wegen blackscreen ein bios-update gemacht…
|
ZARO
Here to stay
|
Ist eine Palit 4090 Gamerock OC. Ist Referenzdesign IMHOm Bin inzwischen beim zweifeln ob es am Afterburner liegt oder überhauptnan der Grafikkarte liegtein anderes Leiden hat.
Es bleibt das Gesamtsystem stehen - nicht pingbar, logitech Keyboard zeigt keine Verbindung zum Empfänger an.
Ist jetzt auch wieder passiert - Habe Deepseek lokal ausprobiert, alles funktioniert. Beendet, starte Chrome - alles schwarz.
Das komische - es gibt jicht mal irgendein Anzeichen was es sein könnte. Natürlich steht die neu hinzugekommene 4090 im Raum, das neue sf1000 Netzteil könnte theoretisch natürlich auch sein.
Lg
|
Klaus
Little Overclocker
|
Schmeiß mal die Treiber komplett runter mit DDU im abgesicherten Modus und installiere sie neu bei ausgestrecktem Internetz. Sonst kann Windows eventuell dazwischenfunken.
Ich hab ein paar Profile für die 4090er via Curve Editor angelegt, war aber nie wirklich zufrieden. Mit simpler Reduktion des PT erziele ich ähnliche oder bessere Ergebnisse. Man muss aber aufpassen nicht zu weit runter zu gehen, weil sonst Mikroruckler auftreten können. Beim Wukong BM oder CP77 ist der Unterschied zwischen 75 und 110% lächerlich 5 bzw 7% und es läuft stabil und ohne Geruckel.
add.: die 572.16 Treiber sind auch etwas wonky
Bearbeitet von Klaus am 06.02.2025, 10:49
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Damit ich richtig verstehe: Ohne UV bzw. Einsatz von AB keine Probleme. Hast du AB schon komplett inkl. Profile und Einstellungen deinstalliert? Palit hat ja ein eigenes Tool namens Thundermaster, funktioniert das eventuell besser?
|
ZARO
Here to stay
|
Danke, habe das Problem hoffentlich gefunden.
War wohl das Problem mit RAM nach dem BIOS update. Deshalb ist es ja auch immer komplett stehen geblieben. BIOS Factory reset, alle Parameter neu eingestellt, bis jetzt soweit stabil.
Werde dann wieder versuchen mit dem Afterburner wenn Ich sicher bin, dass in der Grundkonfiguration alles stabil ist.
lg
|
ZARO
Here to stay
|
Meine letzte Meldung war weder Ziehlführend noch war das Problem wirklich gelöst, denn ein Paar Minuten Später ist das System wieder abgekackt....
Wie man sieht, habe Ich etliche Stunden verschissen ohne jedliches Ergebnis. Habe mit haufen BIOS Einstellungen gespielt, ältere NVIDIA Treiber installiert, mit/ohne Afterburner probiert, System noch mal gerüttelt und RAM aus/eingebaut und an jedem Stecker gedrückt.
Schlussendlich hoffe Ich den Ursprung der Probleme gefunden zu haben.
Habe immer wieder die Treiber mit der NVIDIA App installiert. Auch die vorige Treiber aus Dezember daren mit NVIDIA App, die sich dann auch automatisch auf die neueste Version updatet.
Auf jeden fall zum x-tem mal mit DDU ausgeputzt, und nur Dezember Treiber installiert.
Soweit lauft es ohne jedliche Einschränkung unter vollast mit 30 absichtlich gestarteten Programmen unter Vollast seit einer Stunde. Hoffentlich bleibt es so.
lg
PS: Heute habe Ich die Wohnung wohl Elektrisch beheizt....
|
MaxMax
Here to stay
|
also ich mach UV mit meiner 4090 seitdem ich sie habe, und das ist rockstable, ich machs halt mit dem nvinspector.exe und einer windows autostart batch-datei, wo ich leichtes oc mache, und die taktraten und die spannung fixiert wird und dauerhaft so läuft die karte sobald win11 bootet, ich brauch kein runtertakten im 2D/desktop etc, weil wenn ich nicht spiele, ist der PC zu 99% ausgeschalten. mit afterburner und iwelchen curv-anpassungen würd ich sowas nicht machen, hatte einfach keine guten erfahrungen, mit der bat datei und so klappts einfach wunderbar.ich hab halt AIO wakü 4090, dadurch bleibt die auch immer schön gleichbleibend kühl, egal welches lastszenario, das fördert natürlich auch die stabilität.
Bearbeitet von MaxMax am 06.02.2025, 22:09
|
ZARO
Here to stay
|
Danke, habe den nvinspector gar nicht gekannt. Hört sich interessant an.
|