"We are back" « oc.at

Problem - Catalyst Control Center > Clocks lassen sich nicht verändern

siMiLey 09.02.2011 - 16:03 751 4
Posts

siMiLey

Bloody Newbie
Registered: Feb 2011
Location: Germany
Posts: 3
Hallo liebe Leute!

Also ich habe folgendes Problem, und zwar besitze ich eine Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X (860/1200) und wollte diese, unter anderem auch wegen dem guten Kühlsystem, mehr übertakten. Btw, ich nutze die neueste Treiberversion, also 11.1 .

Ich hatte eine Zeit lang folgende Clocks: 960/1325 und seit kurzem nutze ich nun auch MSI Afterburner und wollte einen GPU-Clock um die 1 GHz erreichen. Also habe ich die .cfg umgeschrieben und den erweiterten Overclock-Vorgang freigeschaltet. Nun habe ich die Clocks auf 1020/1325 gesetzt und man hat gemerkt dass sich der Core apprupt um 2° erhitzt hat - so kam es mir laut Sidebargadget zumindest vor.

Aber, als ich dann einen Vergleichs-FPS-Test mit dem Crysis GPU-Benchmark machen wollte hatte ich die selben Werte wie bei 860/1200. Somit habe ich gleich im CCC nachgeschaut und gesehen, dass sich die Regler nicht von 860 und 1200 wegbewegen lassen. Ebenso habe ich im GPU-Z gesehen dass die Clocks bei 860/1200 hängen geblieben sind.

Ich habe MSI Afterburner auch schon deinstalliert, die Grafikkarte entfernt und gestartet, dann wieder mit Grafikkarte gestartet in der Hoffnung dass der Treiber einen Reset erfuhr aber nichts der Gleichen war der Fall.

Und ja, ich habe auch das Schloss im CCC angeklickt, so dumm bin ich auch nicht, dass ich nicht weiß, wie man OC per CCC freischaltet. :D

Meine Frage an euch, was mache ich um mit MSI Afterburner weiter overclocken zu können bzw. wie kann ich die Grafikkarte aus ihrem "Clock-Schläfchen" rausholen, sodass ich immerhin noch mit CCC übertakten kann? Immerhin bringt mir der normale OC um die 7-8 fps, was ja nicht wirklich wenig ist, und das auch noch fast umsonst...

Gruß, siMiLey.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast schon versucht, den Graka-Treiber zu deinstallieren?

siMiLey

Bloody Newbie
Registered: Feb 2011
Location: Germany
Posts: 3
ja, schon zweimal installiert und deinstalliert >.<

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Schau mal, ob sich die Afterburner-cfg Datei doch noch am PC befindet und lösch sie manuell.

Noch besser wäre es, du wählst einen Wiederherstellungspunkt vor dem Versuch mit dem veränderten cfg-File. Eventuell gehen dabei in der Zwischenzeit getätigte Installationen und Daten verloren.

siMiLey

Bloody Newbie
Registered: Feb 2011
Location: Germany
Posts: 3
Das wäre ja das kleinere Problem, aber danke dir mal, war bei Abstand einer der produktivsten Beiträge . :D

EDIT: Wenn ich CCC deinstalliere und nur mit MSI Afterburner versuche zu übertakten, dann lassen sich auch hier die Werte nicht verändern. Werde einen Systemwiederherstellungspunkt suchen :/

EDIT 2 : war ja klar, habe keinen Wiederherstellungspunkt -.- kann es nicht noch eine andere Lösung geben? HALP! :(
Bearbeitet von siMiLey am 09.02.2011, 19:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz