"We are back" « oc.at

Lüfterverhalten der Graka verändern.

Garremp 29.01.2011 - 13:25 796 5
Posts

Garremp

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: Dahoam
Posts: 2
Guten Tag meine Herren! (Sollte es hier eine Frau geben, PM an mich zum Austausch der Privatnummern :P )

Ich betreibe seit einiger Zeit 2 Zotac AMP! 470 Gefürze im Sli. Nun wird eine bis zu 92° heiß unter Volllast wobei die zweite gute 15° darunter bleibt (Weil die obere nur die warme Luft über der unteren ansaugen kann). Die Lüfter gehen dabei aber laut GPU Shark nur auf 80-90%. Ich würde nun gerne das verhalten des Lüfters verändern damit er früher höher dreht (mir schwebt da anstatt der aktuellen [Drehleistung in Prozent] = [Temperatur in Grad] eher etwas vor wie [Drehleistung in Prozent] = [Temperatur in Grad] + 10) Ist dies Softwareseitig überhaupt möglich oder werden diese Lüfter von der Karte "intern" geregelt?

Edit: Solved Tag
Bearbeitet von Garremp am 29.01.2011, 16:12

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15119
MSI Afterburner kann das.

Dort kann man die Lüfterkurve komplett anpassen.

Garremp

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: Dahoam
Posts: 2
Perfekt DANKE!

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
Gibts so was auch für ATI GraKas? Eventuell sogar für mobile?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Afterburner funktioniert auch mit ATI/AMD-Grakas (sofern sie eine Fan-Steuerung haben). Ob es mit mobile-Teile funktioniert weiß ich nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Lüfter bei einem NB tatsächlich von der Graka gesteuert wird.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
Danke, Mal am NB testen. Fürchte aber auch, daß es eher nicht geht, denn schon im Catalyst gibt es keine Fan Einstellung wie beim PC.

edit: Funzt nicht bei mobiler GPU- Nicht mal Frequenzen kann man anpassen. Wobei ich mich grad frag, warum sich die GPU nicht runtertaktet, wenn sie nicht gebraucht wird. Man knn im Catalyst grad mal einstellen ob Akkuleistung maximieren oder Graphikleistung maximieren. Je nach Einstellung ändert sich die Frequenz, also kann die Karte die Frequenz im laufenden Betrieb ändern. Die Desktop-Version taket sich ja auch runter, wenn sie nicht gebraucht wird :/ Btw. handelt sich um eine HD5870 mobile.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 29.01.2011, 18:47
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz