weasel12
Bloody Newbie
|
Das kann ich jetzt adhoc nicht sagen. Werde das aber mal checken. Danke!
edit: Ups, versehentlich ein zweites mal gepostet und kann den Post nicht mehr löschen.
Bearbeitet von weasel12 am 26.04.2006, 12:32
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hey sry das ich dazwischenhau aber
was rentiert sich mehr als Gigabyte 512MB Radeon X1900 XTX GDDR3 2xDVI ViVo PCIe bitte antworten ps mobo auch gigabyte gute kooperation und was noch? btw: hier gehts um agp-karten!
|
Guest
Deleted User
|
@weasel12 - hatte das mit der Fehlermeldung wegen zu wenig Spannung noch nicht gehabt. Mein NT hat aber auch 24A auf 12V. Entweder hast du ein Wackelkontakt oder Dein NT ist vielleicht doch zu schwach bzw stimmen die Angaben nicht zu hundert pro. Wieviel Gesamtleistung bringt denn dein NT? Ansonsten versuche doch mal mit dem beiliegenden Adapter und dann an einem herkömmlichen Stecker die GK anzuschliessen. Was ich dir noch als Tip geben kann, entweder mal testweise eine anderes Netzteil mit ca 400W anzuschliessen oder mal alle Komponenten wie zusätzliche Festplatten,Laufwerke abzuklemmen und auch PCI Geräte mal rausnehmen. Ist dann die Fehlermeldung weg, ist dein Netzteil mit dem ganzen Rechner überfordert.
Gruss Salem
|
weasel12
Bloody Newbie
|
@weasel12 - hatte das mit der Fehlermeldung wegen zu wenig Spannung noch nicht gehabt. Mein NT hat aber auch 24A auf 12V. Entweder hast du ein Wackelkontakt oder Dein NT ist vielleicht doch zu schwach bzw stimmen die Angaben nicht zu hundert pro. Wieviel Gesamtleistung bringt denn dein NT? Ansonsten versuche doch mal mit dem beiliegenden Adapter und dann an einem herkömmlichen Stecker die GK anzuschliessen. Was ich dir noch als Tip geben kann, entweder mal testweise eine anderes Netzteil mit ca 400W anzuschliessen oder mal alle Komponenten wie zusätzliche Festplatten,Laufwerke abzuklemmen und auch PCI Geräte mal rausnehmen. Ist dann die Fehlermeldung weg, ist dein Netzteil mit dem ganzen Rechner überfordert.
Gruss Salem Danke, das werd ich mal ausprobieren. Mit dem Adapter hab ich es schon versucht, hat aber auch nix geändert.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|
weasel12
Bloody Newbie
|
|
X-Ray8790
Addicted
|
ich wollt mal fragen obs aussichten auf weitere agp karten gibt oder ob ich jetzt bei der 24 pp version zuschlagen soll?
|
Wozuwakü
...
|
eventuell hilfreich: extreme psu calculator Bei 7900GTX vs. 7800GTX 512MB sind gleich mal 36w Differenz. Bleibt ganz interessant welche 24 pipes GPU denn nun auf der Gainward verbaut wird. Kann schlimmstenfalls nicht nur ein schlechteres oc Potenzial bedeuten, sondern auch ein neues Netzteil kosten. EDIT ich wollt mal fragen obs aussichten auf weitere agp karten gibt oder ob ich jetzt bei der 24 pp version zuschlagen soll? Es wird möglicherweise nur 1500 Stück von diesen 24 pips Karten geben. Das andere sind nur Konjunktive mit Quelle "Internet". Mehr als 24 pipes wäre ein Wunder. So ein 24pp Geschoß im AGP ist eh schon der Traum, vor 2 Monaten hätte da keiner auch nur 1 Cent darauf gegeben. Schlag jetzt zu, 24pp Nachschub steht in den Sternen, verlasse dich da nicht darauf. Zur Cebit sagten Sprecher von Nv und Ati einheitlich AGP ist tot.
Bearbeitet von Wozuwakü am 26.04.2006, 17:33
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
nv plant ja eventuell eine 7900 (gt?) offiziell für agp anzubieten,die chancen auf weitere belebung des agp-marktes sind imho nicht so übel.
|
Guest
Deleted User
|
@X-Ray8790 - ich glaube ehrlich gesagt kaum noch dran, dass weitere und schnellere Karten folgen. Kann sein, das andere Hersteller wie EVGA noch ne Karte auf Basis des 7900GT bauen aber die werden sicher nicht schneller wie die Gainward Karte sein. NVIDIA hat zwar gemeint, dass es möglich ist, das ne Karte auf Basis des 7900GT Chip kommt aber bisher hat man noch nichts gehört. Wenn dir die ca 400 euro nicht zu teuer sind, dann würde ich mir die GS+ bestellen. Die Karte hat ja noch andere Vorzüge ausser den 24Pipes. ZBsp der NV Silencer und die selektierten Chips was andere Hersteller sicher nicht machen werden. Und dann wäre da noch die limitierte Stückzahl von ca 1500 Stück. Also, dann lieber jetzt bestellen, bevor du keine mehr bekommst  Gruss Salem
|
Guest
Deleted User
|
@Wozuwakü - ist ja auch klar, der G71 ist auch im 90nm Verfahren produziert worden der G70 noch im 110nm. Das man ein neues Netzteil brauch glaube ich kaum, auch für die GS+ wird Gainward "nur" ein 400W NT empfehlen.
|
Wozuwakü
...
|
90nm vs. 110nm war mir schon etwas länger bekannt  , nur, das vom Stromverbrauch gleich soviel Unterschied ist, ist mir so nicht klar gewesen. Mein Netzteil hat nur 350w, ist in jedem Fall knapp, vor allem wenn es ein 7800GTX Chip wäre. Das lasse ich aber darauf ankommen, dann kommt eben ein stärkeres Netzteil her.
|
Guest
Deleted User
|
@Wozuwakü - naja ein gutes 350W NT kann besser sein als ein schlechtes 450W. Wenn auf der GS+ der 7800GTX Chip drauf ist, dann mache ich Luftsprünge  Wir werden es bald erfahren. Ich habe sie mir schon bestellt und warte jeden Tag auf die Mail, das mein Grafikkarten-Man die Karten in seinem Lager hat.
|
Wozuwakü
...
|
und ich mach Luftsprünge wenn der 7900GT drauf ist
|
kokofaser
Bloody Newbie
|
hey ich weiss nicht alles gute vorschläge aber ich dachte mehr an eine billigere ati lösung die aber in der leistung nicht viel nachhinkt naja das währ meine idee was hält man davon?
Gigabyte 256MB Radeon X800
ich will halt das nächste halbe bis ganze jahr keine neue kaufen müssen
|