"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188603 2470 Thread rating
Posts

DSL Cowboy

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 4
Hehe, hallo Aslinger,

na ich nem ja dann sogar Flüssigmetall aber den Kühler will ich erstmal nicht abmachen und erstmal sehen ob bei andern die Temp auch so hoch ist oder halt bei mir was nicht stimmt. Denn bessere WLP bringt etwa 3-5°C und d bin ich immer noch über 70°C
Hab jetzt mal ne Stunde gezockt und die Dauertemperatur geht auf 80°C hoch :rolleyes:
Bearbeitet von DSL Cowboy am 08.04.2006, 20:10

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Weisst was ich glaube dass die standardpaste ned gscheid drauf ist bzw. verstrichen wurde! ;)

Da ist glaube ich nur normale Silikonpaste drauf!

Check das mal ab das kann nähmlich nicht sein! ;)

DSL Cowboy

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 4
Ja werd ich machen aber es wird doch mal einen Besitzer geben der seine Temps kontrolliert hat ? :D Wenn ich da noch 1.5v druff hau das wird ganz schon heiss

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wer weiss ob die Wandler 1.5V überhaupt vertragen getestet hats zumindest noch keiner ob 1.5V viel bringen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von DSL Cowboy
Hallo allerseits.

Könnt ihr Gainward GS Besitzer mir bitte mitteilen wie eure GPU Temperatur unter Last ist ? Bei mir steigt sie schon nach einiges Minuten über 70°C was mich überrascht, da meine PoV GS kaum über 60°C kommt.
An dem Bios Vmod hätt ich interesse aber bei schon so hoher Temperatur ?

Danke
maximal 69° celsius unter dauervolllast.

Zitat von Aslinger
Hallo DSL Cowboy aus dem HW-Luxx Forum! ;)

Paste gegen Arctic Silver 5 wechseln das könnte helfen! Das werde ich bei meiner Gainward auch gleich machen! ;)

was meinst du,was ich gemacht habe? :) die wärmeleitpads auf den rambausteinen kannst du aber nicht ersetzen,das geht sich von der distanz zwischen baustein und kühlkörper nicht aus.

die originale wlp auf gpu und hsi war übrigens sehr schlampig aufgetragen,ungefähr so wie auf den fotos des inquirer.
Bearbeitet von Starsky am 08.04.2006, 20:51

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Starsky:

Hast auch schon mal mit 1.45V getestet obs was bringt?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
nö,irgendwie habe ich da bedenken^^

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Aslinger
Starsky:

Hast auch schon mal mit 1.45V getestet obs was bringt?

Zitat von Starsky
nö,irgendwie habe ich da bedenken^^

was solls,die karte lebt nur einmal ;)

voilà,1.45v:

click to enlarge click to enlarge

bringt definitiv etwas,die taktung lässt sich gpu bis auf 515 mhz stellen.

DSL Cowboy

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 4
Welche Speicherchips sind bei dir drauf ?
510MHZ GPU sind echt super, mit 500/1400 wäre ich wunschlos glücklich gewesen . Leider läuft meine nichtmal bei 470/1400 stabil :( Meine behalt ich nicht.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
infineon 1.4;bei 1400 habe ich aber bildfehler vom speicher,das kommt aber imho von den wärmeleitpads,die decken nicht den ganzen speicherbaustein ab.

btw: weiss jemand,wo es solche wärmeleitpads zum zuschneiden gibt? dicke soll mindestens 3mm sein!

edit:
click to enlarge

(endung in .rom umbenennen)
voltmod_92770.txt (downloaded 46x)
Bearbeitet von Starsky am 09.04.2006, 08:02

bamserl

Addicted
Registered: Apr 2004
Location: Celovec
Posts: 487
bringt das was mitn voltage table? hat deine karte nicht diese begrenzung mit den smd steinen drauf wie die anderen?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei den normalen 7800 GS Karten bringts nix! ;)

Starsky: Der 3dmark01 läuft jetzt auch bei 500MHz durch wenn du 1.45V gibst? Das würde mich nähmlich echt interessieren.
Bearbeitet von Aslinger am 09.04.2006, 10:16

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Aslinger
Starsky: Der 3dmark01 läuft jetzt auch bei 500MHz durch wenn du 1.45V gibst?
Zitat von Starsky
voilà,1.45v:

click to enlarge

bringt definitiv etwas,die taktung lässt sich gpu bis auf 515 mhz stellen.

wie du siehst! 505 mhz core sind nicht durchgegangen.
weiss jemand wo es wärmeleitpads zum zuschneiden (min. dicke 3mm) gibt,oder könnte ich normales tesa-doppelklebeband auch nehmen?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Beim Ditech gibts Pads.

Musst aber einzeln kaufen

Immerhin kannst du im 01er jetzt um 40MHz höher fahren als mit 1.4V richtig? Vorher gingen ja max. 460 stable.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
die kenne ich,die sind aber zu dünn.
wennst doppelklebeband oder die weissen pads bei der normalen gs kennst,weisst du ungefähr,was ich meine.
Zitat von Aslinger
Immerhin kannst du im 01er jetzt um 40MHz höher fahren als mit 1.4V richtig? Vorher gingen ja max. 460 stable.
so ist es.
der 03er ist ja mit 510 durchgelaufen,wie du oben siehst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz