"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188676 2470 Thread rating
Posts

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Nun, die Paste brachte doch einiges. Zuletzt hatte ich mit der originalen Paste unter Last 67 grad, mit der Liquid unter 60.

Jep, habe die Karte nochmals zerlegt, Liquid runter und normale Paste drauf, alles kontrolliert, keine Anzeichen von irgend nem Defekt. Karte auf stock gesetzt und ....nix geht besser.

Denke aber, dass das auf keinen Fall mit der Paste zusammenhängen kann, ich mach das ja auch nicht das erste Mal. Schlurzküsse waren nicht zu erkennen.

Beide Stromanschlüsse hab ich sofort nach meiner Frage hier angeschlossen!

Karte ist mittlerweile ausgebaut und tritt heute die heimreise an. Mist, Schade, war ne schöne Karte, wenngleich Ghost Recon AW noch immer nicht flüssig gelaufen ist, auf med det..
VL hatte die Karte von Anfang an was, wird man nie erfahren.

*grmpf*

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
wird die karte umgetauscht,hast du alternate bereits kontaktiert?

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Karte ist im Karton eingepackt - ausgefülltes Rücksendeformular liegt bei. Müsste doch reichen?

Es steht zwar, dass man mit DHL senden soll, ist das wirklich notwendig? Ich hab weder Zeit noch Lust mir ne DHL Filiale rauszusuchen und dort hinzupilgern....Erfahrungen?

Mir schon klar, dass ich dann den Versand zahlen muss, soll mir recht sein.

JanSolo

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: München
Posts: 14
Also, meines Wissens ist DHL der Paketzusteller der Post. (PostExpress is nicht mehr!)
Kannst also das Paket von jeder Postfiliale losschicken! :rolleyes:

Will hier nicht den Moralischen raushängen lassen.
Aber wer seine Karte kaputtspielt ist ja eigentlich selbst schuld und kein Garantiefall.

Bin gespannt, ob Alternate die Karte einfach so zurücknimmt?! :confused:

Grüße JanSolo :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von JanSolo
Also, meines Wissens ist DHL der Paketzusteller der Post. (PostExpress is nicht mehr!)
Kannst also das Paket von jeder Postfiliale losschicken! :rolleyes:

Will hier nicht den Moralischen raushängen lassen.
Aber wer seine Karte kaputtspielt ist ja eigentlich selbst schuld und kein Garantiefall.

Bin gespannt, ob Alternate die Karte einfach so zurücknimmt?! :confused:

Grüße JanSolo :p

Stimme dir da vollkommen zu. Alternate wird die Karte schon zurück nehmen und weiter an Gainward senden. Und Gainward entscheidet über den weiteren Verlauf. Gainward wird sich aber kaum die Mühe machen und grossartig nach einem Defekt suchen. Ich hoffe nur er war so clever und hat die WLP abgemacht und eine drauf getan die der originalen ähnelt und er sollte auch keine Spuren hinterlassen haben die auf eine Demontage des Kühler hinweisen. Weil dann hat sich die Garantie erledigt und er bekommt die defekte zurück.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
hier in unserem Lande gibt es eigene DHL Shops die man ansteuern muss....Post ist bei uns Post, DHL ist DHL.
Das ist zumindest mein Wissensstand.

Seh das nicht so mit der Karte.

Niemand, vermutlich auch Du nicht, kannst einen Defekt ausschließen, den die Karte schon bei Lieferung hatte.
Karte wurde weder heiß noch sonst irgendwas. Durch alleinige Taktraten wird vermutlich keine CPU sterben, vielmehr an der Abwärme oder Überspannung. Da ich beides Ausschließen kann, da Temps immer normal waren und ich an der Spannung nichts gewerkelt habe, ist es für mich definitiv ein Garantiefall.

Wenn ich nen Toaster kauf und dieser heizt am zweiten Tag nicht mehr, ist das auch nicht mein Problem - hätte ich vermutlich nicht toasten sollen wäre er noch intakt?!

Wenn die Karte keinen 3dmark oder AM3 überlebt, hätte es keine Graka werden dürfen.

Was heißt "einfach so zurücknimmt", wenn der Toaster kaputt ist, trag ich Ihn auch zurück, ....versteh die Frage nicht wirklich.

EDIT: Natürlich gibt es an der Karte keine Spuren und natürlich wurde eine normale Paste aufgetragen.
Karte läuft ja im Prinzip, deshalb wird sie sicher auch nem Test standhalten, nur eben keinen 3D Anwendungen. Wie auch immer, ich fühle mich keiner Schuld bewusst.

Gruß
Tom
Bearbeitet von YourMajesty am 29.06.2006, 14:55

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von YourMajesty
hier in unserem Lande gibt es eigene DHL Shops die man ansteuern muss....Post ist bei uns Post, DHL ist DHL.
Das ist zumindest mein Wissensstand.

Seh das nicht so mit der Karte.

Niemand, vermutlich auch Du nicht, kannst einen Defekt ausschließen, den die Karte schon bei Lieferung hatte.
Karte wurde weder heiß noch sonst irgendwas. Durch alleinige Taktraten wird vermutlich keine CPU sterben, vielmehr an der Abwärme oder Überspannung. Da ich beides Ausschließen kann, da Temps immer normal waren und ich an der Spannung nichts gewerkelt habe, ist es für mich definitiv ein Garantiefall.

Wenn ich nen Toaster kauf und dieser heizt am zweiten Tag nicht mehr, ist das auch nicht mein Problem - hätte ich vermutlich nicht toasten sollen wäre er noch intakt?!

Wenn die Karte keinen 3dmark oder AM3 überlebt, hätte es keine Graka werden dürfen.

Was heißt "einfach so zurücknimmt", wenn der Toaster kaputt ist, trag ich Ihn auch zurück, ....versteh die Frage nicht wirklich.

EDIT: Natürlich gibt es an der Karte keine Spuren und natürlich wurde eine normale Paste aufgetragen.
Karte läuft ja im Prinzip, deshalb wird sie sicher auch nem Test standhalten, nur eben keinen 3D Anwendungen. Wie auch immer, ich fühle mich keiner Schuld bewusst.

Gruß
Tom

Du verstehst die Frage nicht??? Ganz einfach.......Du hattest den Kühler ab! erster Grund zum erloschen der Garantie! Desweiteren hattest du andere WLP verwendet! zweiter Grund zum erloschen der Garantie! Weiter hast du die Grafikkarte übertaktet! Dritter Grund zum erloschen der Garantie. Wie man ja aus deinen Beiträgen lesen kann funktionierte ja deine GK am Anfang ohne Bildfehler die ja seit glaube ich gestern ja nun da sind und auch nicht mehr weg gehen. Hättest du die Grafikkarte so gelassen wie sie war, würde sie sicher jetzt immernoch funktionieren. Wäre sie schon vorher defekt gewesen, hättest du schon gleich nach dem ersten Start die Fehler die du jetzt hast. Das du beim AM3 nicht die vorgestellten Werte erreicht hast, ist ja kein Indiz dafür, dass die GK defekt ist.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
dhl ist nur in .de partner der post,bei uns läuft das anderes,dhl ist bei uns ein eigenständiges zustellunternehmen.

das übertakten als garantieaufhebende handlung? bei einem gainward golden sample,wo gainward zusätzlich noch das experttool anbietet?

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Versuchen kannst du es, wirst eh sehen was dabei rauskommt.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von stevke
Versuchen kannst du es, wirst eh sehen was dabei rauskommt.
das sehe ich auch so,besser als >400€ gleich in den sand zu setzen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Starsky
dhl ist nur in .de partner der post,bei uns läuft das anderes,dhl ist bei uns ein eigenständiges zustellunternehmen.

das übertakten als garantieaufhebende handlung? bei einem gainward golden sample,wo gainward zusätzlich noch das experttool anbietet?


nur weil da Golden Sample drauf steht heisst das doch nicht, dass ich die GK bis ins unermässliche übertakten darf. Die Garantie bleibt beim übertakten nur erhalten, wenn ich im Bereich der Vorgaben von Gainward bleibe. Das heisst, bei der GS+ bis 450Mhz. Bei der GS+ ist der Standdardtakt 400Mhz und erst im Enhanced Mode über das Expert Tool kann ich die Grafikkarte auf 450Mhz übertakten mit Garantie. Bei 451Mhz hat man theoretisch schon die Garantie verloren. Bei der 20er Bliss liegt der Standardtakt ebenfalls bei 400Mhz und durch das Expert Tool auf 425Mhz übertaktbar alles was drüber liegt ist die Garantie weg. Benutz man nicht das Expert Tool, sind die Grafikkarten schon im GK BIOS übertaktet. Das war aber mal bei den Gainward Grafikkarten anders. Dort waren im BIOS die Standard Takte gespeichert und erst durch das Expert Tool hat man die Grafikkarte übertaktet. Beispiel - die Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample eine 6800GT hatte im Standdardtakt 350MHz (Vorgabe NVIDIA) und erst durch das Expert Tool im Enhanced Mode wurde sie auf 400MHZ übertaktet, mit Garantie - da drüber war auch die Garantie weg. Damals lag den Golden Sample Modellen eine Garantie Urkunde dabei, keine Ahnung ob das immernoch so ist.

Keksonator

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Randpolen
Posts: 70
Moins!

Salem, da muss ich dich leider korrigieren! :-) Standardtakt bei der GS+ ist 450/625 steht ja auch so im Bios. Per Gainward Expert Tool kann man auf 500/700 übertakten. Das mit den Experteneinstellung ist für unsere GS+ nämlich nicht zu gebrauchen. Wenn die Karte im Standard Modus wirklich nur 400/1000 laufen würde bräuchten wir keine GS+... bzw dann würde die ja unter ihrer Spezifikation laufen. Warscheinlich stammen die Werte noch aus Zeiten von der 6800er! *gggg* Ausserdem kann man ja mit dem GAinward Tool auch manuell übertakten, eben bis 500/700 und ist damit noch innerhalb der Garantie. Zumindest würde ich das so sehen, aber letztendlich wird Gainward entscheiden. Sobald die ne angekratze Schraube vom Silencer sehen ist es eh vorbei!

MFG A.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Ich glaub in Berlin isses zur Zeit entweder sehr heiß oder sehr regnerisch ;-)

"Hättest du die Grafikkarte so gelassen wie sie war, würde sie sicher jetzt immernoch funktionieren."
Und wenn ich einen Hellseher benötige, werde ich mich vertrauensvoll an Dich wenden.

Gut, ich lasse mich auf solche Diskussionen nicht mehr ein.

Im Übrigen, wieso sollte ich mich gerade vor Dir rechtfertigen? Find ich witzig - und wenn ich kein Geld wiedersehe, dürfte dies auch mein persönliches Problem sein.

Vielleicht können wir es nun diesbezüglich gut sein lassen. Persönliche Dinge haben hier im Thread nicht wirklich was verloren.
Wenn Du ein Problem mit meinem Handeln hast, dann wende Dich bitte per PM an mich. Danke.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von YourMajesty
Ich glaub in Berlin isses zur Zeit entweder sehr heiß oder sehr regnerisch ;-)

"Hättest du die Grafikkarte so gelassen wie sie war, würde sie sicher jetzt immernoch funktionieren."
Und wenn ich einen Hellseher benötige, werde ich mich vertrauensvoll an Dich wenden.

Gut, ich lasse mich auf solche Diskussionen nicht mehr ein.

Im Übrigen, wieso sollte ich mich gerade vor Dir rechtfertigen? Find ich witzig - und wenn ich kein Geld wiedersehe, dürfte dies auch mein persönliches Problem sein.

Vielleicht können wir es nun diesbezüglich gut sein lassen. Persönliche Dinge haben hier im Thread nicht wirklich was verloren.
Wenn Du ein Problem mit meinem Handeln hast, dann wende Dich bitte per PM an mich. Danke.


Ich verstehe jetzt nicht, warum du mich jetzt hier persönlich angreifst und mich beleidigst.........habe ich auch nicht getan. Scheint aber bei den Österreichern so üblich zu sein. Wäre ja nicht das erste mal. Ich habe nur die Garantiebestimmungen wiedergegeben was du aber nicht einsiehst. In einem Punkt hast du aber recht, es ist dein Problem. Das war´s dann auch von meiner Seite.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
wo habe ich Dich beleidigt??
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz