"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188755 2470 Thread rating
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
derzeit 38° im Leerlauf mit einem 3 Jahre alten SLK 900A und AC5, 2500MHz bei 1-63V-1.65V

Die Coollaboratory Paste reizt mich noch

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14742
und unter last?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
42° mit Y.S. Tech 3500 U/min Lüfter (12V) auf 8V

In Prime 44°

dermantero

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: berlin
Posts: 9
weiss eigentlich schon jemand wann denn die neue ominöse force ware kommen soll??? ich hab gehört noch im mai, aber kann ja sein das jemand was genaueres weiss...
MFG

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14742
als betatreiber sind 87.xx-versionen schon verfügbar,die unterstützen allerdings nur quad-sli.
obs bei der gs+ etwas bringt - k.a.

http://downloads.guru3d.com/

dermantero

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: berlin
Posts: 9
thx für die info starsky, aber das wusste ich auch schonnn *fg*
ich will den neuen whql von nvidia der dann auch die + unterstützen wird, ich will nur wissen ob der denn bald mal kommt, sind ja jetzt auch wieder karten gekommen die der aktuelle treiber noch nicht unterstützt, also muss ja bald mal was passieren....
MFG

crysel

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: internet
Posts: 18
Für die die es interessiert, ich hab nun auch die Doom3 Timedemo mal gebencht.

AMD64 3200+
2GB MDT
Gainward 7800GS Bliss 512MB

1024x768
AA aus
Ultra High Quality
Rest auf Max.

=> 75,9 FPS

1280x1024
AA aus
Ultra High Quality
Rest auf Max.

=> 74,1 FPS

1280x1024
AA 16x
Ultra High Quality
Rest auf Max.

=> 14,4 FPS LÖL :D also bei ultra high + aa kackt die karte doch ganz schön ab :D da bleib ich lieber bei 1280x1024 und nur ultra high ohne aa :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@crysel - du musst irgendwas verkehrt gemacht haben bei DOOM3. Hast auch den Patch drauf und du musst das Timedemo zwei mal durch laufen lassen, der erste Durchlauf ist nicht korrekt, weil das Demo dort erst in den Speicher geladen wird.

schau mal hier:

Ultra HQ 1280x1024 4xAA+16xAF
click to enlarge

Ultra HQ 1600x1200 4xAA+16xAF
click to enlarge

crysel

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: internet
Posts: 18
1. hast du aa und af im treiber eingestellt? ich hab das da auf anwendungsgesteuert und nur in doom3 aa auf 16x ;)

2. hab bislang keinen patch drauf, ich guck gleich mal danach

3. auch beim 2. mal hab ich da nur 14,7 fps ;)

[e] hab jetzt im treiber aa16x und af4x eingestellt und dafür im spiel selbst aa auf off. => 65,7 fps ;) anscheinend zieht das interne aa die ganze leistung :D
Bearbeitet von crysel am 21.05.2006, 15:11

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von crysel
1. hast du aa und af im treiber eingestellt? ich hab das da auf anwendungsgesteuert und nur in doom3 aa auf 16x ;)

2. hab bislang keinen patch drauf, ich guck gleich mal danach

3. auch beim 2. mal hab ich da nur 14,7 fps ;)


klar habe ich AA und AF im Treiber an. Die Einstellungen im Treiber sind vorangig gegenüber dem, was im Spiel eingestellt ist. Das mache ich schon immer so. Ausserdem ist es blödsin im Spiel 16 fache Kantenglättung zu aktivieren. Unterstützen das überhaupt die Karten??? Im Treiber geht nämlich nur bis 8 fach. Habe das aber mal eben aus probiert mit 16xAA und hast recht, ich komme dann auch auf 14,8FPS. Ich denke mal selbst mit einem SLI System aus zwei 7900GTX Karten wirst hier nur bei ca 30FPS liegen was ebenfalls unspielbar ist. Ich benche so gut wie immer mit 4xAA und 8xAF oder 16xAF weil die meisten das so einstellen und das die beste Einstellung ist um gute Bildqualität zu haben und trotzdem noch spielbare Frameraten zu haben.

crysel

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: internet
Posts: 18
jup, ich lass es jetzt auch im treiber auf den einstellungen 4xaa und 16xaf. auf 1280x1024 läuft doom auf jeden fall absolut flüssig, hatte nur ein mal einen einbruch auf 40fps für ein paar sekunden aber sonst durchgängig 60 (is ja max.).

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Ich probiers mit 1,75. Oder ich geh bei 1,8 eher in Richtung 2700 MHz, eines von beiden.

Myscha

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: Bodensee
Posts: 26
Geht das mit dem übertakten so wie ich oben geschrieben hab: also Takt im Treiber step-by-step verändern und nebenbei mit ATITool auf Artefakte testen? Wie lange sollte man zwischen den einzelnen Schritten warten?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@Myscha - ich halte nicht viel vom ATI Tool, habs neulich auch mal ausprobiert. Besser kommst bei weg, wenn du die Grafikkarte auf Fehler überprüfst mit dem 3DMark06 aber nur mit dem Firefly Demo und den vielleicht im Loop Modus laufen lässt. Mit dem übertakten gehe ich in etwa immer so vor. Ich suche mir einen Takt aus, den die Grafikkarte noch schaffen müsste das war bei der 20er Bliss 500Mhz Kern Takt und 1400MHz Speichertakt. Die Taktfrequenz habe ich dann getestet. Danach bin ich in 10Mhz Schritte höher gegangen. Bis ich jeweils den maximalen Takt für Kern und für Speicher gefunden habe. Das merkst ja dann daran, dass Bildfehler, Hängenbleiber oder Abstürtze auftreten. Bei der GS+ würde ich genauso vorgehen. Wenn ich den Takt dann gefunden habe, gehe ich in 5Mhz Schritten wieder zurück und teste dann die Grafikkarte so lange, bis keine Fehler mehr auftreten.

Keksonator

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Randpolen
Posts: 70
Moins Freunde der leichten Unterhaltung!

Soooo, nachdem das mit dem Lüfter wohl nun geklärt ist das der sich wirklich nich regeln lässt, hab ich halt einen anderen Weg eingeschlagen. Undzwar hab ich meiner etwas müden GPU mittels Vmod etwas Beine gemacht. Ihr erinnert euch vieleicht, bei 530 war bei meiner GS+ bisher Schluss mit einer fehlerfreien 3D Funktion :-) Denn wenn der Lüfter schon nervt, dann soll er das gefälligt bei einer deutlich höheren Grafikkartenleistung tun. Als Vmod hab ich den Pencil Mod genommen den auch Mike49 verwendet hat.

Also vorher waren 530 Core, und 1450 Speichertakt maximal ohne Bildfehler möglich, was für ziemlich glatte 9000 Points im 3DMark 05 gut war. Beim 06er waren es dann 4600. War zwar schon nicht schlecht, aber besser geht ja immer! *gggg*

So, nach dem Voltmod der mir 1,39Vcore beim ersten Versuch beschert hat sind nun zum Benchen 640/1520 drin. Der Speicher lässt sich merkwürdigerweise auch noch ein paar mehr Mhz als vorher takten obwohl der Vmod ja eigentlich nur die Kernspannung beeinflusst?!?!? Egal, jetzt bin ich 100%ig mit der Graka zufrieden, da ist mir auf der anderen Seite auch der Lüfter egal. Muss ich dafür halt die anderen Lüfter auch wieder paar Umdrehungen mehr drehen lassen. :-)
So hab dann gleich mal 3DMark 05 und 06 gebencht, und bin mehr als zufrieden. Zum Dauerhaften Betrieb haben sich 625/1500 herausgestellt. Damit sind es immerhin noch 9600 Punkte beim 05er, und knapp 5000 beim 06er 3DMark. Nach jeweils 2 Stunden Oblivion und NFS Most Wanted ging die Karte jetzt maximal auf 67Grad und es haben sich keinerlei erkennbare Fehler gezeigt noch kam es zu sonstigen Ausfallerscheinungen. Im 2D haben sich die Temperaturen hingegen nicht verändert, unverändert bei 45-46 Grad wie vorher.

Auf das Atitool gebe ich inzwischen auch nicht mehr soviel, da hier jetzt bei 590Mhz auf dem Kern schon Fehler gezeigt werden, aber mit dem Auge selbst bei 645 keine Fehler erkennbar sind, aber die 3D MArks mit Freezes abstürzen oder einfach Hänger auftreten. Coolbits ermittelt mit als optimale Taktrate aber immernoch nur 500 auf dem Kern, aber komischerweise 780 auf dem Speicher, was aber beim Benchmark unweigerlich zum Absturz führt.

So nun die Ergebnisse mit folgendem Sys:

Opteron 146 mit 3Ghz
MSI K8N Neo2 Plat. mit 2Gb MDT Ram
Und ein auf Silent Betrieb umgebautes LC Power Scorpio 480 Watt Netzteil wo ich den separaten PCI-E Anschluss am Netzteil benutze für die Graka
Bearbeitet von Keksonator am 21.05.2006, 19:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz