"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188789 2470 Thread rating
Posts

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Zitat von Aslinger
Der FSB bringt am meisten Leistung! ;)

Der Multi nicht so

Das weiß ich eh, aber mein G.Skill PC400 2,5-3-3-6 rennt sicher ned über 420 MHZ und das ist ja ein FSB von 210.

Drum rechne ich mit max. 210 x irgendeinem Multi @ irgendeiner Voltage...

210 x 12,5 = 2625MHz wär ein Hit, Kühlung ist da, VCore satt!

Aber das seh ich dann eh.

Ich will nicht größenwahnsinnig wirken ^^ Aber realistisch wärs mit etwas Glück denk ich schon noch. Und A3 70,000 Marke will ich knacken, sonst schlaf ich nicht so gut.
Bearbeitet von Amiga500 am 06.05.2006, 14:01

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Für das Abit gibt es sehr viele gemoddete Biose schau mal da:

http://www.pc-tweaker.ch/Downloads/Bios/Modded/Abit.php

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hier mal mein Unikat

click to enlarge

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Zitat von Aslinger
Für das Abit gibt es sehr viele gemoddete Biose schau mal da:

http://www.pc-tweaker.ch/Downloads/Bios/Modded/Abit.php

Sorry, aber das AN7 entdecke ich nicht in der BIOS-Sektion

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@Amiga500 - ich glaube, das sind auch nur ModBios vom NForce Chipsatz. Du hast doch ein VIA oder???

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Zitat von Salem
@Amiga500 - ich glaube, das sind auch nur ModBios vom NForce Chipsatz. Du hast doch ein VIA oder???

Nix VIA, n-Force 2

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Aber bitte nur die Biose mit CPC ON (1T) nehmen !

Die 2T sind grottenschlecht in der Performance und nur zu empfehlen wenn man z.B. Probleme hat mit 2x 1024MB oder grottenschlechte 2x 512er hat! ;)

Standardmäßig laufen alle NF2 boards mit 1T

DEr Rest läuft hier weiter: http://www.overclockers.at/showthre...746#post2025746
Bearbeitet von Aslinger am 06.05.2006, 14:37

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Da brauch ich ein 3,5" Floppy oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Naja nicht zwingend! Macht sich zwar besser mit nem Floppy aber du kannst auch ne bootfähige CD erstellen oder wenn du hast, einen bootfähig USB Speicher dingsbums - naja du weisst schon was ich meine :) sofern du von USB auch booten kannst. Kann ja nicht jedes Board. Oder sofern dein MB das unterstützt auch von Windows zu flashen. Allerdings ist das sehr risikofreudig. Mir ist mal nenn Rechner dabei abgestürzt. Seit dem an nur noch unter DOS

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Die Bliss läßt meine PSU in die Knie gehen. Hab 11,86V auf der 12V Schiene, muß schon PCI Karten ausbauen für zusätzlichen oc Strom :D Hab mir das Seasonic S12 rausgesucht, macht einen guten Eindruck:

http://www.pc-experience.de/wbb2/th...?threadid=19770

Wer eine bessere PSU mit 12cm Lüfter kennt kann gern noch einen Tip posten.

Zur Bliss selber: Man soll ja zunächst nur den mitgelieferten Treiber verwenden, erst mit dem wie bereits geposteten FW87.XX werden die INI Einträge um die 7800GS+ ergänzt, was bisher teilweise zu stagnierender performance gegenüber dem 20 pipes Modell geführt hat.
Ich bin voll mit der Bliss zufrieden, die fps sprudeln geradezu, 1a Bildqualität, superleise, CPU+GPU verstehen sich prächtig und wenn ich nächstes Jahr noch den Conroe oder FX vorschalte, werde ich froh um jedes Quad sein. Für mich war es die richtige Entscheidung.
Bearbeitet von Wozuwakü am 06.05.2006, 17:00

vanish

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Munich
Posts: 32
@ Wozuwakü

Zitat
Zur Bliss selber: Man soll ja zunächst nur den mitgelieferten Treiber verwenden

Wo steht denn das?

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Abit hat ja den flashGURU ist mir grad eingefallen.

He Wozuwakü: Netzteil hab ich das Tagan 480-U15, hat

  • +3,3V = 26A
  • +5V = 30A
  • +12(1)V = 20A
  • +12(2)V = 20A
  • +12(combined)V = 30A
  • -12V = 1A
  • -5V = 0,8A
  • -5VSB = 2,5A

Sonst eben 480W, durchdachtes Kabelmanagement "EasyCon" (stecke an, was du brauchst), "Combined"-Modus: Manuell einstellbare 30A auf zusammengeschalteter 12(1)V- und 12(2)V-Schiene...Wirklich Top. Empfehle ich dir. Auch die Komponenten, Verarbeitung, Lautstärke, alles bestens.

Edit: Ich fahre jetzt alles auf default und installiere grade FEAR zwecks Test.

Edit2: Ich bin schon hinter der Mobile Cpu her @ Aslinger ;) Herst ich hab ma grad dein Sys angschaut, bist du deshalb im Keller, weil der so laut ist? Oder weils dort durchschnittlich 5 Grad kühlere Luft hat? :p

Edit3: FEAR lässt sich nur auf mx. 1152x864 oder so, jedenfalls nicht auf 1024x960 testen, diese Auflösung fehlt einfach, 1152x864 is die Höchste. Frag mich ned, warum.

Hab es auf 1024x768x32 getestet, CPU war auf default XP 3000+ (166x13), 2 Gig Ram auf 333MHz @ 2,5-3-3-6, Graka aber auf 500/700 weils Spaß macht ud schmeckt.

Scores:
Min: 31; 0% unter 25
DS: 80; 13% zw. 25 u 40
Max: 221; 87% über 40

Alles auf MAX, erw. Grafik-Optionen siehe Anhang.
fear_gra_94044.jpg (downloaded 48x)
Bearbeitet von Amiga500 am 06.05.2006, 21:22

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14743
@Wozuwakü:
die be quiet!-psus sind auch mit 2 80er-lüftern nahezu unhörbar,die p6 darkpower-reihe bietet jetzt auch aktives kabelmanagment.
ansonsten kann ich die enermax liberty-reihe empfehlen,habe selbst die 620w-version (auch für künftige projekte).

http://www.geizhals.at/?cat=gehps

edit:
Zitat von Salem
@Starsky - spricht da jetzt der Neid aus dir? :p

Das ist erst der Anfang!!! Wo sind deine Ässe, die du ausspielen wolltest, wenn der Fall eintritt, dass ich dich abzocke????? ;)
1. es heisst "asse".
2. benütz´ bitte den edit-button!!
3. nur wegen ein paar punkte mehr bricht bei mir keine panik aus,ausserdem spielen wir nicht in der selben liga - du kühlst deine cpu mit wasser,während ich meinen heizer @air kühle.
Zitat von Salem
Hier mal mein Unikat

click to enlarge
aber ein sehr schönes case,sauber zusammengeräumt!
Bearbeitet von Starsky am 06.05.2006, 21:59

Keksonator

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Randpolen
Posts: 70
Moins!

Nachdem die 24Pipe 7800GS+ eigentlich schon Donnerstag morgen überraschend eingetroffen war, konnte ich sie aber erst heute vormittag wegen schwerer Magendarmgrippe in Empfang nehmen. Nungut, heute gehts ja schon wieder besser solange niemand das Thema Essen erwähnt! :D Also eingebaut das Teil, und erstmal erstaunt wie leise die GS+ doch ist. Also den ersten 3DMark05 Bench mit Standardtakt durchlaufen lassen, und genau wie die PCI-E Schwester hatte ich satte 8000Punkte. Also da bremst überhaupt nix, weder der HSI Chip noch sonst was. Leider lässt sich meine Karte nicht soooo gut takten, denn bei 555/730 ist schon Schluss, was aber immerhin knapp 9200 Punkte beim 3DMurks05 ergibt. Vieleicht lässt sich ja später mit nem Voltmod noch was reissen! *ggg* Hier mal mein vorläufiges Ergebnis bei 3DMark05 mit Standardeinstellungen. Ausser dem habe ich mal bei FEAR den Grafiktest mit 1280*960 durchlaufen lassen, jetzt habe ich die Ergebnisse die ich vorher nichtmal bei 1024*768 mit meiner normalen GS hatte.
3DMark01 sowie 06 hatte ich auch durchlaufen lassen, allerdings keine Screenshots gemacht. Beim 01er waren es knapp 33k, und beim 06er waren es 4700 Punkte. Meine Config, MSI K8N Neo2 Plat. Opteron 146@3000Mhz und 2Gig MDT Ram. Bei Aquamark war ich etwas enttäuscht da ich hier nur 96k erreiche, und vorher mit der normalen GS schon 91k.

Als Treiber habe ich den 84.21 genommen, der läuft bisher stabil. Vieleicht bringt ja Nvidia noch nen offiziellen Treiber für die GS+.

MFG A.
MFG A.
3dmurks05-7900gt_94045.jpg (downloaded 53x)
fear7900gt_94046.jpg (downloaded 43x)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz