7600 gs pci-express mit seasonic s12-330 netzteil?
nemoo 15.09.2006 - 12:26 730 6
nemoo
Little Overclocker
|
Hallo Leute, Hab ein Asus A8N-VM CSM Motherboard und ein Seasonic s12-330 Watt Netzteil. Dieses Netzteil hat jedoch keinen extra pci express Anschluss. Meine Frage: Kann ich mir trotzdem eine pci express karte reintun die weniger strom braucht so wie diese: MSI NX7600GS-T2D256EH, GeForce 7600 GS, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe ? http://www.geizhals.at/a194202.htmlDachte wenn die Grafikkarten weniger Strom brauchen benötigen sie keinen extra Strom vom Netzteil? Danke für eure Hilfe, cheers!
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
üblicherweise sind bei den grakas molex-->PCIe adapter dabei...
|
Salem
Addicted
|
HI!
Wie kommst du denn darauf, dass du für diese Grafikkarte einen extra Stromanschluss brauchst??? 7600er Karten für PCIe haben keinen zusätzlichen Stromanschluss - bei AGP Karten sieht das etwas anders aus. Ansonsten gibt es Adapter!
Gruss Riccardo
|
nemoo
Little Overclocker
|
ahhh super das wollte ich hören!  d.h. ich kann die Karte ohne Befürchtungen wegen Kompatibilitätsproblemen kaufen Danke!
|
Salem
Addicted
|
ahhh super das wollte ich hören! 
d.h. ich kann die Karte ohne Befürchtungen wegen Kompatibilitätsproblemen kaufen
Danke! Kompatibilitätsprobleme wirst du sicher keine bekommen. Aber bedenke, dass die MSI Karte passiv gekühlt wird und eine recht hohe GPU Temp unter Volllast bekommt (um die 100°Grad) - also du solltest schon für ne recht gute Gehäusebelüftung sorgen.
|
nemoo
Little Overclocker
|
ich werde statt der msi diese hier nehmen da ich sie derzeit noch mit einem analogen Monitor verwenden will und erst in der Folge dann mit einem digitalen.(die msi hat 2*dvi) http://www.geizhals.at/a201386.htmlBrauche auf jeden fall eine passive karte, ein leiser Rechner hat top Priorität bei mir. Gehäuseairflow sollte passen, habe unter der Grafikkarte die Slotblenden entfernt und einen Schaumstoff als Filter reingetan. So sollte aus reichend kühle Frischluft and der Grafikkarte vorbeiziehen.
|
Salem
Addicted
|
ich werde statt der msi diese hier nehmen da ich sie derzeit noch mit einem analogen Monitor verwenden will und erst in der Folge dann mit einem digitalen.(die msi hat 2*dvi) http://www.geizhals.at/a201386.html
Brauche auf jeden fall eine passive karte, ein leiser Rechner hat top Priorität bei mir.
Gehäuseairflow sollte passen, habe unter der Grafikkarte die Slotblenden entfernt und einen Schaumstoff als Filter reingetan. So sollte aus reichend kühle Frischluft and der Grafikkarte vorbeiziehen. Äh? die ist doch auch passiv gekühlt und wird genauso heiss wie die MSI! Bei der Karte musst auch ne gute Gehäusekühlung haben. Warum nimmst denn nicht ne ganz einfache und tauscht den originalen Kühler gegen einen Zalman? Wenn der auf 5V läuft, hat der ne sehr gute Kühlleistung und hören tust den nicht und gleichzeitig werden die Speicher gleich mitgekühlt. Ein günstiger Zalman VF700 reicht schon aus. Es soll auch von Galaxy eine 7600GS gleich mit vormontierten Zalman VF700 geben, allerdings habe ich noch keine gesichtet. Aber mach dich mit passiven Karten jetzt nicht verrückt, Gehäuselüfter wirst doch haben oder??? Wenn einer kühlere Luft vorn rein bläst und hinten einer die erwärmte Luft im Gehäuse wieder raus bläst, dann sollte das reichen um die Karte noch ausreichend zu kühlen. Bei den getestet KArten mit passiver Kühlung was ich so gelesen habe, sind die Karten alle so ca 90...100°Grad heiss geworden, liefen aber trotzdem stabil und liessen sich sogar noch übertakten. Vielleicht hat ja einer hier eine passive 7600er und kann mal seine Erfahrung posten?!
|