vega
Big d00d
|
@ vega du hast aber schon leichte vorurteile, oder? Woher willst du wissn ob die 5900er laut ist?? 1. Hast du eine 2. Kommt es auif den Hersteller an welchen Lüfter sie draufhaun, und soweit ich gsehn hab, hat jeder nen andren drauf zuminderst bei der non-ultra wo sogar msi nur 28db oda so angeblich hat. Naja aber MSI hat immer schon leise, dafür aber schwache lüfter draufbaut http://www.de.tomshardware.com/grap...a-31.html#fazitDaraus: Die GeForce FX 5900 Ultra hat gegenüber der Radeon 9800 PRO aber auch ihre Schattenseiten. Die Karte ist deutlich größer, beansprucht wegen ihrer Bauhöhe auch den ersten PCI Slot unterhalb des AGP und hat trotz deutlich verbesserter neuer Kühllösung ein immer noch höheres Betriebsgeräusch. und ja es kommt auf den hersteller an.. so wie bei ati.. mit dem unterschied das es aber auch passiv gekühlte ati's gibt..
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
ok, ok
eine frage die geforce fx 5900 value, soll ja endlich der nachfolger der ti4200 sein, da ja die 5600er eindeutig für n A**** war. Wirds sie aber den Thron des P/L bekommen? Weil ich glaube wenn man mehr als 300€ dafür ausgeben muss, wäre die Produktion unnötig!
|
vega
Big d00d
|
die 5600 Ultra soll der nachfolger werden..
und auch damit die "normale" 5600er ablösen..
ob sie was kann weiss ich ned.. und laut geizhals wird sie ca. 250 € kosten.. was sehr nach der P/L Krone aussieht.
bzw. muss man schauen was die 5600 Ultra gegen die 9600er ausrichten kann.. das werden wir hoffentlich bald erfahren..
|
-fenix-
OC Addicted
|
also ich muss auch sagen das die NV35 noch immer nicht wirklich das is was die NV30 schon hätte sein solln
ja, sie is etwas schneller als die 9800pro aber zu welchem preis? sie is länger, heißer, lauter, teurer, hat einen schlechteren tv-out und eine insg. schlechtere bildquallität
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
soweit ich das gesehn jhabe, kannst die 5600er egal ob ultra oda non ultra schenken, da sie schon den kampf mit der ti4200 nicht immer gewinnt, und das heißt was. Deshalb sag ich ja, wenn die 5900-value die 9500pro putzt ist alles klar (von da 9600 pro is nent die rede, die ist nämlich genauso für n hugo imho)
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
@Vega:Null Ahnung aber posten. Es steht ein etwas lauteres betriebsgeräusch,aber das is kein Wunder weil die 9800Pro echt leise is. afaik hat sie grad mal 2.0 Sone,und das is NICHT Laut. Und was soll mit da 9600Pro sein,die hat nur höheres Rating is aber überall langsamer als die 9500Pro,also gehts sicher um 5600Ultra/5900 Value/Non Ultra gegen 9500Pro und nicht wie du sagst 9600Pro
Und @ Bildquali:ich trau mich wetten bei 1600x1200 und 16xAF(Anisotropic Filterin) und höchstes FSAA(Full Scene Anti Aliasing) merkst du den Unterschied zw. nVidia und ATI ganz genau nicht,vorallem beim Zocken nicht.
Abgesehen davon passt die 5900er trotz ihrer größe in jedes Case wennst net grad a Barebone oder sowas hast.
Und ich denk nicht das jeder alle 6 PCI Slots belegt,weil die neuen haben neben dem AGP meist eh keinen und "nur" 5 PCI Slots
|
-fenix-
OC Addicted
|
Es steht ein etwas lauteres betriebsgeräusch,aber das is kein Wunder weil die 9800Pro echt leise is. aber auch die 9800er is noch lauter als die 9700(pro) aber stimmt, lautstärke sollte kein wirkliches problem sein wies im mom ausschaut @Vega:Null Ahnung aber posten. ... Und was soll mit da 9600Pro sein,die hat nur höheres Rating is aber überall langsamer als die 9500Pro,also gehts sicher um 5600Ultra/5900 Value/Non Ultra gegen 9500Pro und nicht wie du sagst 9600Pro also ich muss sagen da hast eher du null ahnung weil die 9500pro nicht mehr produziert wird bis die 5900 value wirklich verfügbar is wirds die 9500pro kaum bis garnicht mehr geben(eher garnicht mehr als kaum) also macht vergleichen wenig sinn Und @ Bildquali:ich trau mich wetten bei 1600x1200 und 16xAF(Anisotropic Filterin) und höchstes FSAA(Full Scene Anti Aliasing) merkst du den Unterschied zw. nVidia und ATI ganz genau nicht,vorallem beim Zocken nicht. das is aber auch keine realitätsnahe einstellung und den speedunterschied merkt man 100%ig weil die nvidia karten durch die supersampling-hybriden extremst an leistung verlieren subjektiv gibts beim FSAA grob gesagt 3 klassen: kein FSAA mittleres FSAA gutes FSAA unter mittel fällt ATIs 2x und nvidias 2x-4x, bei dem sieht man keine scharfen treppen mehr, jedoch noch keine wirklichen schrägen kanten unter gut fällt ATIs 4x und 6x und nvidias 4xS-max., bei denen sieht man in der praxis keine wirklichen treppen mehr und sowohl bei mittleren als auch bei gutem hat ATI jeweils die bessere lösung (speed/qualli) Abgesehen davon passt die 5900er trotz ihrer größe in jedes Case wennst net grad a Barebone oder sowas hast. dennoch is jeder cm mehr ein größeres hindernis für luftfluß und kabeln
Bearbeitet von -fenix- am 24.06.2003, 20:02
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
Obwohl wie du siehst bei den Benches die nVidia Karte trotz Af und FSAA davonzieht. Selbst wenn sie an Performance verliert.
|
-fenix-
OC Addicted
|
also mit 8xS(was ca. ATIs 6x entspricht) geht die karte ca. auf 30% oder weniger der standardleistung ein und dann is sie bei weitem langsamer als atis 6xMS
wenn man zB ATIs 4x gegen nvidias 4x bencht schon, aber nvidias 4x verliert bei der quallität manchmal gegen atis 2x und atis 2x is immer und überall schneller als 4x von nvidia insofern sind vergleiche wie 2x vs. 2x oder 4x vs. 4x blödsinn weil man bildquallität vs. bildquallität testen müsste da FSAA ja genau das verbessern sollte
|
vega
Big d00d
|
@fenix danke.. für die hilfe..
@domo-kun.. Dein null ahnung post war ja wirklich geistiger erguss.. deine 2 sone sind genau so aussage kräftig wie die meisten db angaben.. zwischen objektiver uns subjektiver warnehmnung ist ein riesen unterschied..
Weiters es war die frage von raptor3000 und wie fenix schon richtig gesagt hat wird es die 9500er bald nicht mehr geben, da der r350 in einer schwächeren version in der 9600 pro verbaut wird.. und es mir neu wäre das ati noch r300 verbaut.
Ich will auch nicht sagen das die 9600 das ultimative teil im normalen sektor ist.. im gegenteil sie ist naja..
man wird sehen welche karte sich im mittleren segment breit macht. jetzt noch nicht..
|
UncleFucka
-
|
@ fenix.. bitte lies die reviews erst mal bevorst redest  im gegenteil.. die ati geht bei hohem AA und AF ein net die gffx ... vonw egen wird heisser.. wies eben im review steht.. die gffx wird lauwarm vonw egen oc barkeit.. lol die BFG karte habens auf 590 core takt bracht.. zwar mit minimalen artefakten aber nur beim benchen... also bitte... simma ruhig wegn oc blabla.. das die karte groß is.. lol.. das is net wirkli a argument  wer hat schon 5 pci karten.. die er wirklich braucht und eingebaut hat? wegn laut.. die BFG is (wies auch im review steht  ) nur ein bisschen lauter als die 9800pro ... vom aussehen her.. ich find die gffx 0wnt die radeon vom aussehen... natürlich der preis is happig... aber sehts wenigstens eind as nvidia die performance krone wieder hat  edit: lol fenix.. woher wilslt DU wissen welches AA welchem entspricht?? hast die graka? NEIN! also.. bitte... solche vermutungen.. fehl ma platz edit2: nur weil eine graka nicht mehr produziert wird heisst noch lang net das man damit keine vergleiche mehr macht... und verdammt.. ich glaub "jeder cm is beim luftfluss und kabel wichtig" lol ...  so genau wollma auch ent sein.. vor allem weil du die paar m³ merkst die weniger durchs case gehn .. ja.. alles klar  edit3: PLS lests die reviews.. damits keine einseitige meinung bekommts.. LESTS sie.. net anschaun.. die gffx hat fast alle vorurteile wieder ausgemerzt... und in den benches sieht man sogar dass die gffx 5800 schon schneller is als die 9800pro ... aber bitte... edit4: damits das review auch ent suchen musst: http://www.de.tomshardware.com/grap...0512/index.html
Bearbeitet von UncleFucka am 24.06.2003, 23:54
|
-fenix-
OC Addicted
|
@ fenix.. bitte lies die reviews erst mal bevorst redest im gegenteil.. die ati geht bei hohem AA und AF ein net die gffx ... [...] lol fenix.. woher wilslt DU wissen welches AA welchem entspricht?? hast die graka? NEIN! also.. bitte... solche vermutungen.. fehl ma platz arg meingott der grund wieso die FX bei hohen MULTISAMPLING AA weniger eingeht is die tatsache das sie einfach mehr bandbreite hat sobald man aber zu den supersamplinghybriden (YxS) kommt steigt der aufwand für leistung/quallität quadratisch statt linear weil beim supersampling die auflösung intern - grob gesagt - hoch und wieder runtergerechnet wird doppelte "AA-genauigkeit" bedeutet also (höhe mal breite=) VIERFACHER mehraufwand ergo kann die karte power haben so viel sie will, früher oder später überwiegt dieser höhere anstieg gegenüber dem vom multisampling und die NV35 wird langsamer als die R3x0 und diese supersamplinghybriden braucht nvidia um mit ati quallitativ mithalten zu können weil sie - aus welchen hirnlosen gründen auch immer - rotating grid multisampling(RGMSAA) nur beim 2x modus bieten wodurch auch der 2x modus auf der FX fast gleichgut aussieht wie ihr ordered grid multisampling (OGMSAA) 4x modus, welcher jedoch um einiges langsamer is ati hingegen hat bei allen 3en RGMSAA (bei dem winkel um 45° schlechter gefiltert werden und die flachen um 0°/90°, die bei weitem wichtiger sind, besser) dazu kommt atis gammakorrektur, wodurch die farbwerte besser passen und das bild subjektiv wieder etwas besser wird du kannst es drehen wie du willst, solange nvidia sich nicht zusammenreißt und die technik des FSAA auf den aktuellen stand bringt (bzw. auf den, auf dem 3dfx schon mit der voodoo5 war) kann sie noch so viel bruteforce haben es bringt einfach nix weil sie einfach den kürzeren zieht und weil du gesagt hast das ich keine FX hab: die modi der GF4 und der FX serie sind komplett identisch und mein bruder hat eine GF4 d.h. das was ich da theoretisch runterbete hab ich auch selbst nachgeprüft und es stimmt  kein modus der GF4/FX unterhalb von 4xS kann die quallität von atis 2x übertrumpfen und 4xS is hingegen schon so extrem langsam (sogar auf einer NV35) das eine R3x0 wohl keine probleme damit hat mit 4xMS schneller zu sein da multisampling im gegensatz zu supersampling nahezu füllratenfrei is und um ein riesen stück schneller is übertragen auf die tests: wenn 2x vs. 2x getestet wird hat ati einen kleinen quallitätsvorsprung wenn 4x vs. 4x getestet wird hat ati einen gewaltigen quallitätsvorsprung hier, überzeug dich selbst: http://www.hardocp.com/article.html?art=NDcyLDY=(die bilder mit den fächern, da wird immer ati vs. nvidia im "selben" modus verglichen) nur weil eine graka nicht mehr produziert wird heisst noch lang net das man damit keine vergleiche mehr macht sicher kannst vergleichen aber wenns darum geht welche karte die meiste leistung pro euro bringt kannst keine karte miteinbeziehen die keinen preis mehr hat und verdammt.. ich glaub "jeder cm is beim luftfluss und kabel wichtig" lol ... so genau wollma auch ent sein.. vor allem weil du die paar m³ merkst die weniger durchs case gehn .. ja.. alles klar  wie groß der vorteil is hängt von der jeweiligen situation ab aber fakt ist das es ein vorteil ist
Bearbeitet von -fenix- am 25.06.2003, 01:02
|
MoghVanDaSar
Bloody Newbie
|
also ich bin gerade am überlegen ob ich mir die ati 9800pro oder die fx5900ultra kaufe. und wenn ich das so lese, wird hier mit fachbegriffen um sich geworfen, aber keiner versteht eigendlich den anderen. es geht nur darum sein wissen (internet copy paste) preiszugeben ohne argumente zu bringen. ich hab jetzt schon viel gelesen und kann eigendlich nur eines herauslesen aus all dem pseudowissen. die FX hat eine grössere bandbreite bessere hardware und programierbare chips mit derzeitiger featuremöglichkeit. d.h. auch wenn die ati derzeit nicht schlecht ist und halbwegs mit der FX mithalten kann, wird sie in zukunft nicht mehr tauglich sein, weil sie von der hardware her einfach nicht die möglichkeiten besitzt. und wenn ich schon so viel geld ausgebe, dann möchte ich, dass meine graka wenigstens ein jahr mit den besten mithalten kann. hinzu kommt der treibersupport von nvidia, der einfach um generationen besser ist als ati. zugegeben ist ati im letzten halben jahr schon besser geworden, aber nvidia um lichtjahre hintennach. und als kunde erwarte ich mir eine dauerhafte steigerung der treiberperformance und wurde von nvidia in den letzten 2 jahren nicht enttäuscht. was die oc möglichkeiten der FX angeht kann ich leider noch nichts herausfinden, da sie leider noch nicht im geschäft erhältlich sind sondern nur in dubiosen onlineshops. aber so wie ich nvidia kenne kann man sie sicher besser oc als ati, da brauch ich wenigstens nicht blöd an der graka herumlöten und gewisse grenzen zu überschreiten, sondern kann mich gemütlich mit vielen vielen programmen spielen. ich hab mir vor ca 1,5 jahren die Ti4400 gekauft (höllisch teuer) und war eigendlich fast immer ganz oben dabei bei den benchmarks und leistung, und sobald eine bessere karte herausgekommen ist, hab ich halt oc. aber nun hat es ein ende, meine graka rennt nun auf 700mhz glüht fast trotz ausgeklügelter kühlung und ist kurz vorm sterben, ihr wisst schon der klassische mosaikbildschirm  und genauso hab ich es vor mit der neuen graka zu machen, wenn mir wer noch konstruktive argumente bringen kann, würde es mich freun. aber bitte keine internte copy paste technischen details, wo er selber nicht versteht was er da eigendlich schreibt.
|
tombman
the only truth...
|
also ich bin gerade am überlegen ob ich mir die ati 9800pro oder die fx5900ultra kaufe. und wenn ich das so lese, wird hier mit fachbegriffen um sich geworfen, aber keiner versteht eigendlich den anderen. es geht nur darum sein wissen (internet copy paste) preiszugeben ohne argumente zu bringen. ich hab jetzt schon viel gelesen und kann eigendlich nur eines herauslesen aus all dem pseudowissen. die FX hat eine grössere bandbreite bessere hardware und programierbare chips mit derzeitiger featuremöglichkeit. d.h. auch wenn die ati derzeit nicht schlecht ist und halbwegs mit der FX mithalten kann, wird sie in zukunft nicht mehr tauglich sein, weil sie von der hardware her einfach nicht die möglichkeiten besitzt. und wenn ich schon so viel geld ausgebe, dann möchte ich, dass meine graka wenigstens ein jahr mit den besten mithalten kann. hinzu kommt der treibersupport von nvidia, der einfach um generationen besser ist als ati. zugegeben ist ati im letzten halben jahr schon besser geworden, aber nvidia um lichtjahre hintennach. und als kunde erwarte ich mir eine dauerhafte steigerung der treiberperformance und wurde von nvidia in den letzten 2 jahren nicht enttäuscht. was die oc möglichkeiten der FX angeht kann ich leider noch nichts herausfinden, da sie leider noch nicht im geschäft erhältlich sind sondern nur in dubiosen onlineshops. aber so wie ich nvidia kenne kann man sie sicher besser oc als ati, da brauch ich wenigstens nicht blöd an der graka herumlöten und gewisse grenzen zu überschreiten, sondern kann mich gemütlich mit vielen vielen programmen spielen. ich hab mir vor ca 1,5 jahren die Ti4400 gekauft (höllisch teuer) und war eigendlich fast immer ganz oben dabei bei den benchmarks und leistung, und sobald eine bessere karte herausgekommen ist, hab ich halt oc. aber nun hat es ein ende, meine graka rennt nun auf 700mhz glüht fast trotz ausgeklügelter kühlung und ist kurz vorm sterben, ihr wisst schon der klassische mosaikbildschirm  und genauso hab ich es vor mit der neuen graka zu machen, wenn mir wer noch konstruktive argumente bringen kann, würde es mich freun. aber bitte keine internte copy paste technischen details, wo er selber nicht versteht was er da eigendlich schreibt. Nur weil du ned weißt was die technischen Begriffe heißen, heißt das ned, daß es denn postern auch so geht. Und die besten ocler der Welt haben ALLE 9800pro Karten --> das sollte dir als Anwort genügen welche Karte besser UND schneller ist. Und das mit den Treibern vergiß mal schnell wieder, nvidia ist NICHT mehr besser als ATI in der Hinsicht - im Gegenteil, langsam scheint sich der Trend sogar umzukehren und ATI wird besser. ATI hat das bessere UND schnellere AF, die schnelleren shader, ist leiser, kleiner und läßt sich WEIT höher übertakten (Achtung: relativ gesehen, denn absolute Zahlen sagen nichts aus) Außerdem hat ATI das schärfere 2D Bild. Leistungsmäßig ist die 5900er ultra auf ziemlich gleichem Niveau wie die 9800pro, die ATI Karte hat eben aber noch sonst ein paar wichtige Vorteile, daher ganz klar ATI derzeit.
|
MoghVanDaSar
Bloody Newbie
|
Und die besten ocler der Welt haben ALLE 9800pro Karten --> das sollte dir als Anwort genügen welche Karte besser UND schneller ist. ------------------------------------------------------------------------------------ ist kein argument, da es die FX5900 ultra noch nicht im handel gibt, und daher ist das keine klare antwort. und was die lautstärke angeht, ist es mir egal wie laut sie ist, denn wer oc muss halt damit leben. wenn ich bei meinem pc sitzte muss ich sowieso meine kopfhörer aufsetzten um zu zocken oder musik zu hören, den ein 8faches lüftungssystem wobei 2 mit 240 Volt laufen, ist nicht gerade leise. aber dafür geht mein pc niemals über 40 °C auch bei 214 FSB. und über die schadder geschwindigkeit sind sich die benchmarks auch nicht so sicher ob ati besser ist als nvidia, was auf jeden fall stimmt ist die 2D qualität.... bitte nicht aufhören mit argumenten....
|