"We are back" « oc.at

2*8800Gts oder 2*2900XT

Darkside_86 27.05.2007 - 20:37 9069 102
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Also ich hab mit den 256mb meiner Karte überhaupt kein Problem bei 1280x1024 (außer bei Stalker)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ich sage nur das die Karte mit starken Bildverbesserungen bei RS Vegas(durchschnittlich20-30fps,bischen mehr), bei Armed Assault(10-20fps,viel mehr), bei Oblivion(da bin ich mir nicht mehr sicher,bischen mehr),Gothic 3(30fps,bischen mehr) könnte wenn sie 256 mb Ram mehr hätte und je mehr Effekte rein kommen(auf die Zukunft gesehen, um so mehr Speicher brauchen sie, natürlich braucht ne Einsteigerkarte ala 7300 oder 8500 keine 512Mb Ram das bringt nix)
Bearbeitet von Darkside_86 am 19.06.2007, 09:35

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Naja ich hab ne 1950pro, so schlecht ist die dann ja auch wieder nicht ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Die X1950 Pro/XT sind ja auch klasse Karten nur wenn du die Spiele wie Lost Planet und Colin Mc Rae Dirt testest wirst du sehen das die Karten Ohren Speicher voll haben und dann dabei sowas wie 2 fps bei CMRD@Max Details+Max AA+AF@1280*1024(Test von mir) rauskommt

Und das liegt bestimmt an den "nur" 256 MB

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat von aNtraXx
Also ich hab mit den 256mb meiner Karte überhaupt kein Problem bei 1280x1024 (außer bei Stalker)
Doom 3 und v.a. Quake 4 in Ultra High Quality (Texture) Modus
F.E.A.R. mit höchsten Textur-Einstellungen
EQ2 (ok, nicht jeder spielt EQ2 :p ) mit höchsten Textur-Einstellungen
Oblivion mit Textur-Mods (wobei Oblivion aber imho saugut im Cachen ist und man es daher vermutlich nicht so stark merkt)
undundund (besonders in Quake 4, vor kurzem wieder durchgespielt, fast unspielbar selbst mit 512MB auf 1920x1200, eine Qualitätsstufe runter und schon keine Extrem-Ruckler/Freezes mehr beim betreten neuer Räume. In FEAR konnte ich da auch starke Ruckler feststellen)

Also wer schon überlegt High-End SLI Systeme zu kaufen sollte nicht am Videoram sparen :)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ja unter 1280*1024@max Details + max AA+AF ist glaube ich nur Oblivion@max + Texturmod wirklich unspielbar, das ohne Texturmod einigermaßen flüssig lief, aber ab 1600*1200 will ichs mit ner 256 Mb Karte erst gar nicht sehen:D... Der Rest wird wohl erst ab 1600*1200 wirklich anspruchsvoll an Ram(EQ2 habe ich auch noch nicht gespielt)... Und an die zukünftigen Titel will ich da erst gar nicht denken... deswegen werdens wohl 2 XFX,BFGs oder Evgas mit 640 Mb Ram(falls es die als 640er gibt), da muss ich nur noch Tests gucken welche davon die schnellste ist:)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Welche am schnellsten ist kommt vermutlich auf den Takt an, manche Hersteller bieten ja oft etwas übertaktete Versionen an, darauf würde ich aber verzichten da die paar MHz meist sehr teuer verkauft werden. (Zudem kann man ja auch selbst Clocken :p )

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Guck mal in meine Sig...

Ne Scherz beiseite. Klar wird bei der Karte von mir auch noch mal das Maximum rausgeholt. Nur meist setzten die Karten auf noch bessere Kühllösungen als die ********variante. Außerdem ist mir aufgefallen das ich meine X1950XT nicht mehr ganz so gut clocken kann, als der Noctua reinkam... Anscheinend saugt der die ganze Luft weg:D(ein Realteklüfter der ansaugt und einer der rausbläst.

Deswegen soll die Karte eh keine ********kühlung haben... Wassergkühlte Version muss aber nicht unbedingt sein(zu hoher Aufpreis)

accelerator

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: st.pölten
Posts: 18
Zitat von daisho
Doom 3 und v.a. Quake 4 in Ultra High Quality (Texture) Modus
F.E.A.R. mit höchsten Textur-Einstellungen
EQ2 (ok, nicht jeder spielt EQ2 :p ) mit höchsten Textur-Einstellungen
Oblivion mit Textur-Mods (wobei Oblivion aber imho saugut im Cachen ist und man es daher vermutlich nicht so stark merkt)
undundund (besonders in Quake 4, vor kurzem wieder durchgespielt, fast unspielbar selbst mit 512MB auf 1920x1200, eine Qualitätsstufe runter und schon keine Extrem-Ruckler/Freezes mehr beim betreten neuer Räume. In FEAR konnte ich da auch starke Ruckler feststellen)

Also wer schon überlegt High-End SLI Systeme zu kaufen sollte nicht am Videoram sparen :)

Ja hab ja bevor ich die 8800gts eingebaut habe auch mit der 7900gt alles gebencht/vidememwatcher gemacht um einen vergleich zuhaben.

die 256Mb der karte reichen shcon auch für flüssiges spielen nur wurde halt auch texturen in den hauptspeicher geladen was

1.Natürlich hauptspeicher wegnimmt
2. langsamer als onboard ram is.

Bei einer x1950 pro würd ich sogar meinen das 512mb ned unbedingt nötig sind da die performance einfach zu schwach ist um in höheren auflösungen als 1280x1024 zu gamen.

Also hab auch fear getestet,quake4,far cry kommt auch aufs game an.In far Cry zb steigt der memoryverbrauch nur langsam an nachdem anfangs etwa 300mb verbraucht wurden.Da bei jedem neustart die texturen wohl neu geladen werden für den level.
InWauke 4 hingegen hatte ich immer 640mb ram verbrauch wobei es den hauptspeicher nicht benutzt hat also ganz knapp die 640mb ausnutzt.
Fear is dann auch nicht so speicherhungrig also 512 mb wie auf der x2900xt reichen schon noch aus so schlimm ist das nicht.a

IM Game wird man dann eben auch ned unbedigt was merken und die benchmarks sind sowiso nichtrealitätsnah, da ich bei allen fear und lost planet da nur ca 250-300mb verbrauch habe was ingame dann wesenlich mehr ist.
Wie schon oben geschrieben wird man einen kleinen ram eher merken an den min fps und nachladerucklern.

Kann eigenlich auch jeder selsbt testen mit :Vidememwatcher da der auch ne kurve vom ramverbrauch aufzeichnet.

Mfg
Acce

PS:Und ich rate bei allen sli ,Freak usw trotzdem zu nur 1x gtx^^.
PSPS:zontec 8800 gts karten sollen mega gut zu übertakten gehen (680 core ,1100 speicher)
Bearbeitet von accelerator am 19.06.2007, 15:37

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14696
Zitat von accelerator
PSPS:zontec karten sollen mega gut zu übertakten gehen (680 core ,1100 speicher)
du meinst wohl zotac.

accelerator

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: st.pölten
Posts: 18
http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=256204

bzgl memory gebrauch hab ich mal interessehalber cmrrd ausprobiert.

1920x1200 4xAA 16x AF max details

Verbruach 342 MB .Für das Game wenn man ned grad in der auflösung zockt würden noch grade 320mb reichen.

Kommt wie man sieht sehr aufs game an.

Achja Lost Cost dürfte wohl deswegen sehr performancelasstig sein da es das erste game is das 64bit Farben verwendet.Könnte sein das das andere Games auch nutzen aber bei dem is mir das erste mal aufgefallen.
1920x1200x64bit gg

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Erst mal thx an accelelerator für deine ganzen Hilfen...

Dann habe ich aber direkt noch ne Frage. Die Zotac karte scheint mit knapp 300 Euro ja sehr günstig zu sein. Benutzt die den ********kühler?! Habe gegooglt und nen Bild von ihr gesehen, der aber wie der ********kühler aussieht. Das wäre natürlich schlecht, da man beim clocken ja auch auf die Temps aufpassen muss und ich keine Lust habe wegen der Kühlung Performance zu verschenken:D Da zahle ich lieber 50 bis 100 Euro drauf um wirklich das Maximum rauszuholen. Will mein System wenn ich jetzt Ram und Grafikkarte+Mainboard ausgetauscht habe nämlich Mal 2 Jahre das Sys so lassen(kaum zu glauben aber wahr...)

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von Darkside_86
Erst mal thx an accelelerator für deine ganzen Hilfen...

Dann habe ich aber direkt noch ne Frage. Die Zotac karte scheint mit knapp 300 Euro ja sehr günstig zu sein. Benutzt die den ********kühler?! Habe gegooglt und nen Bild von ihr gesehen, der aber wie der ********kühler aussieht. Das wäre natürlich schlecht, da man beim clocken ja auch auf die Temps aufpassen muss und ich keine Lust habe wegen der Kühlung Performance zu verschenken:D Da zahle ich lieber 50 bis 100 Euro drauf um wirklich das Maximum rauszuholen. Will mein System wenn ich jetzt Ram und Grafikkarte+Mainboard ausgetauscht habe nämlich Mal 2 Jahre das Sys so lassen(kaum zu glauben aber wahr...)
haben die nicht alle den gleichen Referenzkühler von nVidia? Sonst knallst da halt nen 50 Eusn teuren Thermalright inkl. Lüfter drauf, dann kannst die whsl. eh auf Ultra-Niveau pushen ^^

Edit: ERROR, der Kühler geht sich so schon nur knapp aus, mit SLI wirds da eher düster :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Oh schade:D. Son heftig großer Kühler??? Wie wärs mit dem dem Zalman den Starsky mal verkauft hat+Ramkühler?? Und ich meine zu wissen das die Evgaversion der 8800 nen besseren verwendet

Edit: Ok habe ihn mir angeguckt... Ich weiß was du meinst. Schaut wie nen richtig fetter Passivkühler aus. Habe aber mit Lüfter leider nicht genug Platz(Nur 2 Slots pro Karte)Aber echt geilo

Sry habe nachgeguckt... AUch bei Evga ist es der Referenzkühler(echt ne Frechheit da mehr Geld für zu verlangen)...Also doch der Zontec mit vielleicht nem Zalman + Ramkühler wenn das gehen sollte
Bearbeitet von Darkside_86 am 19.06.2007, 19:26

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von Darkside_86
OAlso doch der Zontec mit vielleicht nem Zalman + Ramkühler wenn das gehen sollte
ZOTAC!!!11!eins!elf!11

Und nein, vergiss den Zalman, da brauchst schon ne Heatpipe-Konstruktion allererster Ordnung. Sogar bei ner X1950 wirds fürn Zalman schon eher knapper, eine GTS würd ich ihm auf keinen Fall zumuten (unterstützt die "Aufhängung" iirc auch gar nicht...).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz