"We are back" « oc.at

Kleinserienfertigung PCB

Gentleman 04.02.2020 - 15:57 22476 51
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Zitat aus einem Post von Visitor
JLCPCB https://jlcpcb.com/e

Kann ich sehr empfehlen, kürzlich erst genutzt und hat sehr attraktive Preise (auch inkl. Versand) und Qualität is auch Top. Gesamte Abwicklung hat "Standard" ca. 10 Tage gedauert bis alles da war - allerdings nur 2Layer und ohne Bestückung (machen sie aber auch).
Bearbeitet von XeroXs am 30.11.2021, 09:53

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
JLCPCB macht soweit ich weiß nur "in-stock" assembly. Wenn ma also Bauteile braucht die die nicht haben schaut ma durch die Finger... Wer also was anderes als "Wald & Wiesen" Zeug verbaut hat dort Probleme.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4843
Ich habe mein Zeug immer wieder bei http://www.merkar.pl bestellt.
Müsste man ausprobieren, was bei deutschsprachigen/englischsprachigen Anfragen passiert. Ich habe immer auf polnisch geschrieben.
Sie haben jedenfalls auch ein Euro-Konto.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Ich hab zum Jahreswechsel ein 2-lagiges Design inkl. Bestückung bei PCBWay bestellt. Weil ein Bauteil für sie nicht zu bekommen war hab ich sogar ein Packerl nach China geschickt.

Mal schaun wie sich das entwickelt. Das ist meine erste private Bestückung, also absolutes Neuland. Leider gibts einige moderne ICs nur noch als so winzige BGAs dass selbst Bestückungen per Hand mit meinen Skills nicht mehr machbar ist. :(

Der Kontakt war bis jetzt sehr freundlich und größtenteils sehr kompetent. Erst kurz vorm Neujahresfest kam eine komische Anfrage ala "wir können ein Bauteil auf ihrem PCB nicht finden", dabei war der Footprint absolut eindeutig und des BOM besteht auch nur aus 35 Positionen... etwas eigen. Platinen sollten jedenfalls nächste Woche weggeschickt werden.

Kostenpunkt für meine 50x40 große Platine: $262.15
3x THT Bauteile, sonst nur SMD

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14450
THT machst du dann selbst?
oder kostet das nicht mehr wenn mans mit bestücken lässt?

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Gute Frage. Mein ursprünglicher Plan war eigentlich das Ding "turn-key" zu bestellen.
Das hab ich ursprünglich auch gemacht.

Nur just in dem Moment wo ich bestellt hab hat irgendwer auf Digikey alle 2.000 Stück von dem Prozessor gekauft von dem ich heiße 10 Stück gebraucht hätte. :bash: :p Und PCBWay konnte den dann auch nicht organisieren...

Um wie viel es günstiger gewesen wäre wenn ich die 3 THT Dinger selbst bestückt hät weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber das is eine gute Frage. Ich hab schon gehört dass Bestücker genau das schmerzhaft teuer machen um die Kunden da abzuschrecken.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
THT kostet üblicherweise extra, bei den boards die ich für die firma bestelle bestücke ich die THT normalerweise selbst, spart doch einiges an geld.

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Ich bin mit https://aisler.net/ sehr zufrieden gewesen.
dort hab ich anfang des jahres meine boards bestellt. leider hatten 2 der 3 boards shorts zwischen nets. ich hab versucht möglichst weit von den minimabständen weg zu bleiben, aber vielleicht hab ichs doch stellenweise übertrieben:
click to enlarge
click to enlarge
(die röntgenbilder kommen von einem coolen typen aus kroatien)

für metallsplitter unter der soldermask kann ich aber nix :D
click to enlarge

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Zitat aus einem Post von wergor
dort hab ich anfang des jahres meine boards bestellt. leider hatten 2 der 3 boards shorts zwischen nets. ich hab versucht möglichst weit von den minimabständen weg zu bleiben, aber vielleicht hab ichs doch stellenweise übertrieben

Auweh...
Wie war das in dem Fall, hat Aisler dann was Rückerstattet?
I mein wenn des innerhalb ihrer Spec is und dann trotzdem 2/3 Boards ned gehn würd I scho auf a entgegenkommen hoffen.

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1335
Sind die PCBs von aisler nicht getestet?

Edith sagt, laut ihrer Homepage schon.
Bearbeitet von Wop2k am 03.02.2022, 15:38

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
Zitat aus einem Post von Vinci
Auweh...
Wie war das in dem Fall, hat Aisler dann was Rückerstattet?
hab noch nicht angefragt. den fehler am unteren bild konnte ich selbst beheben (einfach mit einer DMM probe weggekratzt) und mehr als 2 boards brauch ich beim ersten proto-batch auch ned.
Zitat aus einem Post von Wop2k
Sind die PCBs von aisler nicht getestet?
ja sind sie, sie stellen aber scheinbar keine neuen her. ich hab schon vor versand eine mitteilung bekommen, welche tests gefailed sind.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mir is aber bei meinem ersten aisler board auch aufgfallen dass es ned so 100% mittig gebohrt war im vagleich zB zu printex oder eurocircuits... Also "frei Auge" ...

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1335
Printex macht dir halt auch ein eigenes Panel. Merkt man halt auch preislich. Aisler hab ich noch nicht in der hand gehabt.
Jlc find ich ordentlich. Aber die Durchmesser von through holes suchen auch sie sich aus...

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 727
Brauchte bei einem Projekt in der Firma ein sehr spezielles Kabel (Hirose DF-13 Stecker und bereits gecrimptes Kabel für LVDS) auf eine Firma gekommen die laut Homepage auch Leiterplatten macht. Läuft nur per Anfrage an einen Vertriebler von denen. Konnte für die Firma netto bestellen scheinen aber auch an Private zu verkaufen. Laut Infos in der Mail sowohl Klein- als auch Großserien.

Hab außer dem gekauften Kabel keine Beziehung zu denen und kann auch nicht sagen wie billig oder teuer die sind aber ist vielleicht eine Option für jemanden und wenns nur für ein Gegenangebot ist.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat aus einem Post von Wop2k
...Aber die Durchmesser von through holes suchen auch sie sich aus...

?? Würd sofort zurückgehen... Passen die Sachen dann nicht rein oder was soll des heißen ??

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1335
Zitat aus einem Post von NL223
?? Würd sofort zurückgehen... Passen die Sachen dann nicht rein oder was soll des heißen ??

Die Löcher waren größer. War nicht so tragisch, war nur ein Adapter mit press fit Verbindung. Für diesen Preis und Geschwindigkeit, haben wir einfach zusätzlich gelötet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz