"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 562903 1817 Thread rating
Posts

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich hab einen Pro 2PM im Keller, an dem die Wärmepumpe und die komplette Solarthermie-Steuerung und Pumpe dran hängt.
Funktioniert seit einem halben Jahr problemlos, per Lan-Kabel verbunden.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Gibt's Empfehlungen für Kameras ?
In/Outdoor.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Dahua, hikvison, mobotix => die können mehrere Streams gleichzeitig und können recht simpel eingebunden werden. Für „Nachtsicht“ wäre ein 1.1/8“ Sensor empfehlenswert.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Danke, guck ich mir an :ghug:

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
http://denkovi.com/
hab damit schon so ziemlich alles realisiert.
verwende die z.b. als Aktoren für die Loxone

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 984
die ANNKE Kameras sind Hikvision OEMs, haben die selbe Software.
Sind auch zu empfehlen wenn man keinen grossartigen Support erwartet.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
ich hab jetzt an einem Shelly plus aufsatz 2 Thermofühler. Home Assistant kann beide Anzeigen aber in der InfluxDB/Grafana bekomme ich nur einen der beiden.
Steh grad etwas am schlapfen wo da die ursache sein kann

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
ich brauche 2 raumthermostate, die via 2-leiter verbindung die zentralheizung steuern können. sowas, nur mit verbindung zum home assistant. sollte kabellos sein, hin und wieder batterien tauschen / power bank anstecken ist kein problem. hat da jemand erfahrungen?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Weil gerade prime days sind. Echo View8 wäre optisch eigentlich genau das was ich als Multifunktionsdisplay wo hinstellen würde für das Dashboard vom HomeAssistant. So einfach wirds nicht gehen auf der Kiste einen Kioskbrowser laufen zu lassen

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tasmota in Kombination mit KNX?
Ich habs endlich geschafft meinen 2pm mit tasmota zu flashen. Beim rgbw2 schaffe ich es nach wie vor nicht ota...
Knx hab ich auf der weboberfläche konfiguriert, in der ETS hab ich entsprechende Gruppenadressen angelegt, aber halt mit keinem aktor verknüpft, weil wie? Steh jetzt ein bisschen an wie das logisch geht.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Ich bräuchte einen Energiezähler, der z.B. mit Homey (Pro) kompatibel ist, kennt jemand zufällig was? Muss jetzt keine bekannte Marke sein.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
was IMHO nicht so einfaches: ich würd gern den Füllstand von einem 80l Fass überwachen das ich am Balkon stehen hab und mein Bewässerungsystem von Gardena versorgt. Mit Batterie auch noch. Gibt es da was erschwingliches zu kaufen oder gibt es da nur Lösungen >200€?

ich hätt sonst nur das gefunden:
https://nachbelichtet.com/wassersta...ksensor-messen/

aber auch nicht so einfach das ganze dann zu versorgen ohne Strom am Balkon.

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 766
https://www.amazon.de/Wasserstand-I.../dp/B0BRXSF8NY/

Das schaut ganz gut aus um zumindest zu sehen wann er leer wird. Lt. Beschreibung und Kommentaren sollte das auch in die Richtung funktionieren. Und mit Tuya / Smartlife sollte eine Einbindung in HA auch kein Problem sein. Allerdings alles nur Vermutungen aufgrund der Beschreibung und der Kommentare.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Zitat aus einem Post von davebastard
was IMHO nicht so einfaches: ich würd gern den Füllstand von einem 80l Fass überwachen das ich am Balkon stehen hab und mein Bewässerungsystem von Gardena versorgt. Mit Batterie auch noch. Gibt es da was erschwingliches zu kaufen oder gibt es da nur Lösungen >200€?

ich hätt sonst nur das gefunden:
https://nachbelichtet.com/wassersta...ksensor-messen/

aber auch nicht so einfach das ganze dann zu versorgen ohne Strom am Balkon.

Meinst du in diese Richtung?
https://youtu.be/6_5jxcLegpk?si=2xV...8InbR&t=437
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz