"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 560180 1812 Thread rating
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
bei mir würde dann Apple TV beim Fernseher stehen und müsste z.B. für die anderen Zimmer schon 10 - 12 m durch 1, 2 Wände durchkommen von der Funkleistung her.

Mesh WLAN kommt da gut hin ...

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von Viper780
Ich gehe mal nicht davon aus

dann kann man auch gleich die variante ohne Thread kaufen ;-) ist auch rund 5€ billiger

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von fresserettich
bei mir würde dann Apple TV beim Fernseher stehen und müsste z.B. für die anderen Zimmer schon 10 - 12 m durch 1, 2 Wände durchkommen von der Funkleistung her.

Mesh WLAN kommt da gut hin ...

Genau ist sowas immer schwer zu sagen, und mein Szenario würd dir auch nix nutzen.

2 Apple TV, 2 Homepods, 5 EVE Funksteckdosen, das sind alles Thread Router die das Netz verbessern und ausweiten.


Batteriegeräte fungieren(sinnvollerweise) nicht als Router), nur die, die am Netz hängen

Einzig mein Aussentemperatursensor macht seit dem Fenstertausch im Dezember probleme. Haben jetzt aber auch 3 fach verglaste Scheiben bekommen, mit 2 Metallbedampfungen drauf (Mittlere Scheibe auf beiden Seiten ist mit Silber bedampft zwecks Isolierung). Da muss ich schauen wie ich den wieder "online" bekomme

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat aus einem Post von voyager
dann kann man auch gleich die variante ohne Thread kaufen ;-) ist auch rund 5€ billiger

hmm gute Frage, ehrlich gesagt habt ihr mich jetzt a bissl abgehängt.

Aber da müsste ich dann Firmware flashen und in Apple HomeKit bekomm ich es aber nicht rein oder nur nicht über Threads :confused:

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von fresserettich
hmm gute Frage, ehrlich gesagt habt ihr mich jetzt a bissl abgehängt.

Aber da müsste ich dann Firmware flashen und in Apple HomeKit bekomm ich es aber nicht rein oder nur nicht über Threads :confused:

die ohne HK und ist nicht gedacht, rein zu bekommen, und Thread fehlt ihr

Die ist eigentlich für Android , Alexa und co

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
also müsste ich schon die HK Version nehmen.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von fresserettich
also müsste ich schon die HK Version nehmen.

Für das Apple Universum würd ich das schon machen, so bekommst du sie sicher rein

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8340
Ich hab da eine Spezialfrage zu Heizkörperthermostaten. Aufgrund meiner ***** Heizungsrohre darf ich gewisse Heizkörper nicht abdrehen da sonst der Kreislauf dahinter auch abgedreht ist (1-Rohr-System, nicht überall Beipässe).

Kann ich diese Heizkörperthermostate auch so steuern, dass sie z.B. minimal auf Stellung 1 oder 2 (verglichen mit normalen Drehreglern) hinunter regeln wenn sie „abschalten“ sollen? Oder können die nur auf/zu?

Edit: Steuerung könnte ich mir auch durch Home Assistant vorstellen wenn’s nicht direkt am Gerät konfigurierbar ist.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zumindest bei Homematic und Shelly kannst du ein Ventil-Offset in beide Richtungen definieren und du kannst dieses Wert auch gegen eine "lokale" Veränderung sperren.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Bei Eve hab ich keine entsprechende Einstellung gefunden. Da dreht er wohl voll ab.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Tado dreht auch voll zu und kann nicht eingeschränkt werden
Mit was offenem wie shelly bist da sicher besser dran

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Wartet, der Kram kann nur ganz auf oder zu? Nichts dazwischen?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von spunz
Wartet, der Kram kann nur ganz auf oder zu? Nichts dazwischen?

zumindest Eve dreht stufenlos je nach Differenz (gewünscht und aktuell),... nur eine Mindestöffnung hab ich nicht gefunden

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat aus einem Post von spunz
Wartet, der Kram kann nur ganz auf oder zu? Nichts dazwischen?

doch kann es schon - aber du kannst selbst nichts dran ändern.
Mehr als die gewünschte Temperatur wird nicht übermittelt. Den Rest machen die Thermostate (hoffentlich) automatisch

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Ok, dann ist so ein Ventil für Weasel ungeeignet - die machen im ggf ja zu weil im Raum die Zieltemperatur erreicht wurde.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz