Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich glaub ich muss dich mal heimsuchen und mir deine Installation vorführen lassen.
Mir taugt HA auch deutlich mehr als OpenHab. Habe aber nur 2 Lampen, die Kaffeemaschine und 8 Tempsensoren drinnen.
|
ZARO
Here to stay
|
Was habt ihr von Z-Wave Gateways, Sensoren, Aktoren im Einsatz? Aeotec sachen schaun interessant aus.
lg
|
charmin
Elder0_o
|
Was habt ihr von Z-Wave Gateways, Sensoren, Aktoren im Einsatz? Aeotec sachen schaun interessant aus.
lg hab die fibaro roller shutter, dimmer und wall switch in verwendung. steckdosen hab ich die: https://www.banggood.com/5Pcs-NEO-C...mp;rmmds=searchkönnen strom und spannungsmessung und halt schalten. 1 stück ca 19 €. als stick hab ich den: https://www.amazon.de/Aeotec-AEOEZW...3120&sr=8-5dazu gibts vom hersteller ganz eine neue software. Würd auch regelmässig backups machen vom stick, also wenn man wieder einige nodes hinzugefügt hat. wenn der stick kaputt is, hast ein problem mim einlernen der geräte, wenn sie unterputz verbaut sind. Rennt bei mir über Home Assistant in einer eigenen VM über Unraid am Server.
|
e-Lummi-N@tor
Provocateur D`Automobile
|
Mag mal wer Langzeiterfahrung von euren KNX Tastern geben?
Steck noch immer bei der Auswahl der Taster fest. In einem normalen Raum mit Rollladen + 1x Licht ists kein Thema, normaler Taster mit zwei Wippen/4 Schaltpunkte.
Kommt jedoch ein zweiter Rollladen ist schon wieder die Frage ob man mit dem einfacher Taster zufrieden ist.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Unsere Gira Taster sind 13 Jahre alt und zeigen keine Abnützungserscheinungen.. // Ok ich denk ich hab die Fragestellung nicht genau erfasst. Was genau willst du?  Dynamisch erweiterbare Taster?
Bearbeitet von Obermotz am 04.08.2021, 08:50
|
Gegi
Here to stay
|
ich hab überall die mdt glastaster smart 2. im normalfall allerdings ohne display bis zum touch. die standardfunktionen sind immer am gleichen ort.
wir haben versucht die anzahl der schalter zu minimieren. in "normalen" räumen max einen. abstell, technik, toilette, etc gar keiner. haben in allen räumen pms. wohnbereich sinds 3. einen hätt ma noch komplett weglassen können. wird quasi nicht benutzt.
edit: schlafzimmer auch 2. einen bei der tür, einen neben dem bett.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Unsere Gira Taster sind 13 Jahre alt und zeigen keine Abnützungserscheinungen..
// Ok ich denk ich hab die Fragestellung nicht genau erfasst. Was genau willst du?  Dynamisch erweiterbare Taster? 1+ was die Fragestellung anbelangt bzgl. Auswahl der Schalter. Hab Jung mit 4 Tastpunkten. Schauen aus wie "klassische" Doppelwippentaster. Vorteil: unauffällig. Nachteil: man kanns halt nicht individuell beschriften aufgrund des Designs. Dann hab ich noch welche mit 6 Schaltpunkten. Funktionieren tadelllos. Sind beschriftbar, habs aber bie heute nicht gemacht, weils für mich logisch ist (und die, die meiner unfehlbaren Logik nicht folgen können, drücken meistens einmal alles  )
|
Drey
disconnected
|
Wir haben die MDT Taster Plus 55 in den jeweiligen Ausführungen (2 bis 8fach). Wir haben zuerst überlegt, dass wir in den simpleren Räumen auch Taster Light 55 in der passenden Ausführung dazu mischen, aber uns hat der Stil-Mix dann nicht gefallen. Wir sind mit den Taster Plus 55 recht happy und das Bedienkonzept hat die 3jährige recht schnell intus gehabt.
|
e-Lummi-N@tor
Provocateur D`Automobile
|
Fragestellung: sind euch zu späteren Zeitpunkt ein zusätzlicher Taster abgegangen? Bzw habt ihr 6-/8-fach Taster und es werden meist viel weniger Funktionen benutzt?
Geht wie immer auch um WAF. Für mich wärs logisch das ich alles mit normalen MDT Taster Light mit den Doppelwippen löse.
Eine Wippe Licht an/aus bzw langer Druck = Dimmen. Zweite Wippe Rollladen rauf/runter, bzw. bei zwei Rolläden oberer Taster der Wippe = Rolladen 1 unterer Taster = Rollladen 2.
Taster mit Beschriftungen / Symbolen wären schon nice, aber ich glaub das kann man mit den Statusleds auch gut lösen.
|
Drey
disconnected
|
es kommt immer auf deinen anwendungsfall an. ich hab nach einem jahr KNX kleinere Änderungen durchgenommen (zB aus einem 4fach einen 2fach bzw. aus einem 6fach einen 8fach Taster)
2fach Taster hab ich nur in den wenigsten räumen (zB WC für Licht bzw. Lüfter oder im Schrankraum für Licht bzw. Jalousie). In den meisten Fällen hab ich mehr als zwei Gruppen, die ich schalten will, zB Schlafzimmer: -Deckenlicht dimmbar -Jalousie rauf/runter -Wandbeleuchtung -Geschaltene Steckdose
Extremfall Ess/Wohnbereich: da habe ich sowohl für Licht (inkl. Terrassenbeleuchtung) als auch für Jalousien (ink. Markisen) jeweils 8 Gruppen, dh. 2 8fach Taster übereinander in einer Doppeldose
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn du in einem Haus Taster fürs Licht brauchst machst was falsch  Klar will man einen gewissen Notbetrieb und auch fürn Besuch was haben. Aber weniger Schalter sind definitiv besser
|
Drey
disconnected
|
Die Bedienzentrale Smart 86 für Szenenwahl udgl. ist eh eingeplant und natürlich kombiniere ich das mit Bewegungs/Präsenzmeldern.
Ich geb mich aber der Illusion nicht hin, der Voll-Automatisierung. Ich werde nur das automatisieren, was Sinn macht und ich verschwende meine Lebenszeit nicht damit einen Algorithmus zu hinterlegen, ob jetzt jemand auf der kleinen oder großen Seite aufs Häusl geht und dann der Ventilator geschaltet werden soll oder nicht bzw. je nach Sitzungslänge die Nachlaufzeit vorzugeben.
Ein Taster je Gruppe, die ich beeinflussen will, macht aus meiner Sicht Sinn - Szenenwahl über zB die Bedienzentrale ist sinnvoll, aber nur um des Automatisierungs-Willens hin, lauter Logiken zu hinterlegen halte ich für absolute Zeitverschwendung. Automatisieren kannst das, was hervorsagbar ist und nur eine kleine Ablaufstreuung ist. Das hab ich in meinem Haus mit zwei Kindern nicht.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Wenn du in einem Haus Taster fürs Licht brauchst machst was falsch so unterschiedlich können vorlieben sein - für mich wärs der absolute alptraum, wenns licht andauernd von alleine eingeht. Ich will auch hin und wieder im dunkeln rumlaufen  @ Anzahl Taster: so wenig wie möglich an den richtigen plätzen. Vor allem wenns smart ist, greift man eh auf bestimmte standardeinstellungen zurück, welche gleich mehrere Gruppen regeln.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
so unterschiedlich können vorlieben sein - für mich wärs der absolute alptraum, wenns licht andauernd von alleine eingeht. Ich will auch hin und wieder im dunkeln rumlaufen  Ist dann ein Smarthome (bei der Lichtsteuerung) der richtige Ansatz dafür?  Ich bin bei mir auch dabei das optimum raus zu finden und rüste grad eine bestehende Wohnung nachträglich um. Ziel ist aber im Abstellkammerl, am Klo/Bad, Vorräumen, evtl Stiegenaufgang nicht mehr zum Schalter zu greifen. Küche werde ich über kurz oder lang auf ein Bewegungsgesteuertes Notlicht umstellen. Arbeitszimmer und Schlafräume muss ich mir ansehen. Kann mir ein Notlicht aber auch da vorstellen. Meine Herausforderung ist dass der Bewegungsmelder die Katzen nicht detektiert aber die Kinder schon. Wirkliche Szenen oder komplexe Abläufe wirds fürs erste nicht geben. Wohnzimmer und der Essplatz werden vermutlich nicht "smart" werden.
|
normahl
Here to stay
|
Ich will auch hin und wieder im dunkeln rumlaufen Bin da komplett bei dir. Ich hasse in den meisten Bereichen Bewegungsmelder. Am WC find ich ihn Klasse und in der Waschküche, das wars dann aber auch schon. Wenn am Flur da ständig das Licht an und aus geht macht mich das Wahnsinnig. Wir arbeiten da einfach mit Sprachbefehlen, das passt für uns viel besser.
|