charmin
LegendShrek Is Love
|
Servus, hätte doch gerne ein bissi was stärkeres. Hab auf eBay Kleinanzeigen nun einige aus Deutschland angeschrieben für Intel i3 nucs älterer Generation. (5 und 6) Vielen Dank trotzdem!
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Bearbeitet von charmin am 09.10.2018, 20:37
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Der ist doch aber aktiv gekuehlt?  Naja - jeder, wie er es meint zu brauchen
|
Guest
Deleted User
|
Hi Forum,
Hat jemand Erfahrung mit PIs und Hausautomation? Ich würd gerne Steckdosen, Licht und andere Sachen mit mehreren Raspberrys schalten. Hab gesehen, es gibt einen zigbee Adapter für den Pi. Zahlt sich der aus? Möcht mein Pferd auf das richtige system an Steckdosen setzen. Steckdosen über irgendeinen externen Server schalten kommt nicht in Frage. Oder gleich Baumarkt Funksteckdosen und 443mhz Adapter an den Pi? Habs auch gerade wo anders gepostet https://shelly.cloud/zb "Shelly 1" für schaltbare Steckdosen. Läuft nicht über 443mhz, sondern ganz normal WIFI.... Ansteuerung über HTTP befehle soweit ich mich erinnere.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schwarze Version von Sonoff ?
|
Guest
Deleted User
|
Schwarze Version von Sonoff ? Jap, war auch mein Gedanke.
|
spunz
ElderElder
|
Schwarze Version von Sonoff ? Nein. Ein Shelly Aktor kann ootb ohne Cloud verwendet werden, wenn man auch die Option hat eine andere FW zu flashen. Auch die Bauform vom Shelly ist doch deutlich kleiner, der passt zur Not auch noch hinter einen gängigen Taster rein.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
schaut nicht schlecht aus. hachi, Erfahrungsbericht wäre nett.,
|
Guest
Deleted User
|
schaut nicht schlecht aus. hachi, Erfahrungsbericht wäre nett., Wurden leider noch nicht geliefert. Mein bedarf hat sich zwischenzeitlich aber auch geändert. Werde sie dennoch testen
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Dafür sind meine Z-Wave Zwischenstecker geliefert worden. Runde Steckdoseneinsätze, Z-Wave, schaltbar und mit Strommessung. https://www.ebay.de/itm/NEO-Coolcam...353.m2749.l2649Mal schauen ob ich zu Weihnachten dazu komm. Derzeit mach ich nix anderes als für Klausuren lernen, Baby wickeln, Baby beruhigen und Schlafen
|
Guest
Deleted User
|
Dafür sind meine Z-Wave Zwischenstecker geliefert worden. Runde Steckdoseneinsätze, Z-Wave, schaltbar und mit Strommessung.
https://www.ebay.de/itm/NEO-Coolcam...353.m2749.l2649
Mal schauen ob ich zu Weihnachten dazu komm. Derzeit mach ich nix anderes als für Klausuren lernen, Baby wickeln, Baby beruhigen und Schlafen  2000watt maxpower? Is jetzt ned sonderlich viel. Meine Kaffeemaschine heizt schon mit ~1,4kW hoch. Wenn dann noch die Kaffeemühle dazu kommt bin ich auf +2kW
Bearbeitet von am 21.11.2018, 11:10
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
bei mir wird da nur der server draufkommen, wegen der strommessung. und a paar lampen im wohnzimmer. für mehr hab ich noch nicht zeit. und auf meinem linux server rennt eh hass.io
|
spunz
ElderElder
|
2000w ist halt in manchen Ländern ein übliches Limit. Es gibt genug Länder wo nur 0,75 bis 1mm2 Leitungen zur Steckdose gehen
|
Guest
Deleted User
|
bei mir wird da nur der server draufkommen, wegen der strommessung. und a paar lampen im wohnzimmer. für mehr hab ich noch nicht zeit. und auf meinem linux server rennt eh hass.io Achsoo : ) Ich hab mir jetzt im Angebot Edimax Steckdosen gekauft. Sind per WLAN, kann ich per HTTP-Befehl ein/ausschalten, also auch per Haussteuerung. Einzig die Messdaten bekomme ich leider nicht in die Haussteuerung, aber damit kann ich leben. Laut Status sollen meine Shellys heute zugestellt worden sein  .. Bin gspannt. Werde sie jetzt doch verwenden, für meine Garagentore. Werde die dinger wohl in den Taster der Garagentore bauen.. Der Taster schaltet das Relais... Und von außerhalb der Garage kann ich per App oder per Keypad über die Haussteuerung (wlan) das Relais schalten. Damit spare ich mir extra kabel durchs ganze Haus zu ziehen. Ein praktisches Spielzeug.
Bearbeitet von am 21.11.2018, 13:58
|
spunz
ElderElder
|
Je nach Antrieb musst ggf aupassen, der Shelly schaltet die 12/230v durch.
|