normahl
Here to stay
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Gegi
Here to stay
|
Kleine Bastelei: Ich hab im Homeoffice quasi dauernd Musik über einen Sonos Lautsprecher laufen. Der allerdings nicht direkt am Schreibtisch steht... --> ESP MediaController. ESP8266, mit ESPHome (esphome.io), spricht mit Homeassistant. Ich kann Volume anpassen, Mute, next song. Zeigt den aktuellen Song und Uhrzeit/Datum an. Sourcen sind bei mir am Github, is keine Hexerei... https://github.com/moe01324/home_automation
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
cooles projekt. schau ich mir an
|
ica
hmm
|
Cooles projekt - aber ists nicht einfacher das über den PC zu steuern?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schaut echt nett aus - was ist das für ein Oled?
|
Gegi
Here to stay
|
Cooles projekt - aber ists nicht einfacher das über den PC zu steuern? Grundsätzlich gibts natürlich am PC einfachere Varianten.... ;-) 1. Basteln. 2. Bei 37 offenen Fenstern, VMs, Teams, etc etc ist es einfach auf dem physischen Button kurz zu muten wenn das Telefon läutet....
|
Snoop
Here to stay
|
sehr feine geschichte. was für ein aktor ist 1.1.7 ? hab das leider am bild nicht erkannt. Das Gartenprojekt werde ich sicher auch aufgreifen. aber das wird sicher noch dauern ^^ Ich kämpfe im moment damit dass die Schrack universal schalt/jalousie Aktoren teilweise zuerst die jalousie rauffahren lassen müssen bevor man sie dazu überreden kann das ding wieder runterfahren zu lassen. Mega zach, ist aber sicher irgendwo ein denkfehler bei mir, oder ich habe bei der parametrisierung etwas falsch verstanden. Man muss leider zugestehen, dass die nomenklatur innerhalb von ETS teilweise "weltfremd" ist. edit: das ist übrigens im moment mein projekt ^^
Bearbeitet von Snoop am 09.02.2021, 20:57 (bild upload)
|
Gegi
Here to stay
|
|
Snoop
Here to stay
|
ha! ich bin genau auf der suche nach etwas, womit ich die fensterkontakte auslesen kann! Merci, das hilft mir gerade extremst
|
Gegi
Here to stay
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Eigentlich würd ich ja gerne ein ePaper einsetzen - muss mir da noch was suchen. Deine Anwendung gefällt mir
|
Gegi
Here to stay
|
Bearbeitet von Gegi am 10.02.2021, 11:28
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Home Assistant und ESPHome sind kein Problem - stehen eh auf meiner Liste die mal genauer anzusehen
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Kurze Frage, eventuell gibt es die Antwort schon irgendwo hier aber ich dachte ich frage nochmal "neu" nach falls es mittlerweile neuere/bessere Produkte gibt.
Ich würde gerne mein Haus mal mit Stromverbrauch-Messung ausstatten damit ich weiß wie viel ich pro Steckdose verbrauche. Am besten wäre natürlich etwas wie z.B. ein Shelly das man hinter der Steckdose verbaut und damit unsichtbar ist.
Wichtig sind mir nur diese Rahmenpunkte: a) Keine Cloud, es soll alles lokal bleiben einer der größten Problempunkte wenn ich mich nach Smart-Geräten umsehe)
b) Stromverbrauch soll aufgezeichnet werden damit ich dann auch eine Statistik habe optimalerweise >1 Jahr, nachdem ich daheim auch einen Server habe wäre Anbindung irgendwo (Share, Datenbank, ...) hin auch nicht das Problem. Kann mir vorstellen dass das unter Umständen auch basteln erfordert bzw. API ansteuern da wohl die wenigsten Geräte so super genau Statistik führen (vermutlich eher letzten Monatswert o.Ä. führen).
c) Halbwegs genau Ist jetzt nicht super wichtig (also muss nicht geeicht sein oder so), aber ich hatte letztens eine metered Steckerleiste die ich wieder zurück geschickt habe weil nur auf eine Kommastelle genau angezeigt (also #,# ampere bei den ~230V) - sprich nur auf 23W genau ... das ist mir halt zu wenig. Auf 0,5-1 Watt genau wäre schon schön dass man auch StandBy-Verbrauch catched z.B.
Für den Server selbst habe ich mir schon überlegt eine Expert Power Control 8316 zuzulegen, die erfüllt die Anforderungen recht gut ... passt aber halt nur ins Rack und löst nicht das Problem der restlichen Steckdosen im Haus.
d) (optional) Schaltfunktion Wie ein Shelly z.B., dass man nach Wunsch später auch noch das Haus "smart" machen kann wenn gewünscht (kann mir schon vorstellen dass man da nette Sachen machen kann, all zu viel "basteln" will ich da jetzt aber nicht und der Need ist nicht soooo stark gegeben - aber wenn verfügbar, warum nicht.
Habe gesehen dass z.B. Shelly-Plugs das ev. schon können, aber die werden ja außen drauf gesetzt - was mir jetzt nicht unbedingt taugt (schaut sicher hässlich aus wenn das halbe Haus damit voll-gepflanzt wird), weiß allerdings auch noch nicht ob deren LEDs z.B. ausgeschalten werden können und ob die Cloud-basiert sind?
Oder denke ich hier in die falsche Richtung und das Ganze sollte man auf Schaltkasten-Seite gelöst werden und nur Messung pro "Stromkreis"?
Grund für das Ganze ist dass wir einen doch recht hohen Stromverbrauch im Haus haben und das gerne Pinpointen würde zwecks Sparpotential. Typische Verbraucher kann man natürlich leicht ausmachen, aber es wäre auch interessant wie viel % von Stand-By Geräten verbraucht wird, von einer Klima die nur teilweise im Jahr läuft, Trockner oder Heizstrahler und solche Sachen - außerdem bin ich ein Fan von Statistiken über die Abläufe im Haus. Bestimmte Hausfunktionen "smartiisieren" ist sicher auch ein kleines Projekt das ich irgendwann angehen will je nachdem wie gut Aufwand/Nutzen ist.
|