"We are back" « oc.at

Wo bekommt man einen Computer her?

snmalone 01.02.2007 - 12:32 2301 36
Posts

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Guten Tag,

Ich denke das sich keiner der drei erwähnten Shops wirklich viel schenkt, persönlich würde ich aber zu NRE bzw. DiTech raten, und den Peluga als reinen Teileshop heranziehen.


hth, greets
Pedro

snmalone

Bloody Newbie
Registered: Nov 2005
Location: tirol
Posts: 20
ja für den zweck war das ditech system ganz in ordnung. für meinen eigenen rechner den ich bald anstrebe werde ich wohl einzelkomponenten bei peluga bestellen.

was denkt ihr ist jetzt eine gute zeit ein duocore system zusammenzubasteln oder lohnt es sich zu warten und einen quadcore zu verbauen oder zu sehen was amd in den nächsten monaten macht?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
ich hätte wohl in deinem fall einfach zu fertigen hp rechnern geraten (wir verwenden nur solche und verkaufen auch nur solche weiter. haben kaum probleme damit und support is auch i.O.)
und über eine lokale edv firma like acp oder sonstiges ist sowas normal immer zu einem guten preis zu beziehen

ansonsten direkt bei techdata als firma anmelden und bestellen :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19793
Von Peluga Wien würde ich dir abraten, die anderen Filialen sollen aber ganz ok sein.
(Such einfach im Shop Feedback nach Peluga...)

Bumhug

Bloody Newbie
Registered: Feb 2007
Location: Tirol
Posts: 12
hmmm würde ihr sagen dass es schaffbar is nen ganzen PC selbst zusammen zu bauen wenn man das noch nie selbst gemacht hat? wobei ich eigentlich nur noch nie ein mainboard eingebaut/verkabelt habe und dein Prozessor auch noch nicht?
oder würdet ihr sagen dass es in diesem fall sinnvoll wäre mir den PC irgentwo zusammen gebaut herhole?
wobei ich ganz ehrlich sagen müss: ich würde schon ganz gerne lernen wie man das ganze zeugs zusammen baut, nur hab ich Angst ********* das Mainboard oder den Prozessor zu schrotten^^

MFG Bumhug

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14724
wennst no nie an zambaut hast oder teile getauscht hast: such da wen, schau erm zu und lern dabei

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
nja machbar ist es schon. du hast doch sicher einen freund der das schonmal gemacht hat. setzt dich mit dem hin und machts des gemeinsam. dass du was kaputt machst, kann ich mir beim besten willen ned vorstellen, weil beim ersten mal macht ma alles langsam, schaut 3 mal nach obs eh passt,...usw usf.

lg meep

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wirklich schwer isses ned, vl en freund nehmen, der da zuschaut und da sagt wennst was falsch machst....

aber ansich is recht leicht wennma si ned alzu blöd anstellt.

Bumhug

Bloody Newbie
Registered: Feb 2007
Location: Tirol
Posts: 12
Teile getauscht bzw einegbaut hab ich schon. nur leider noch nie Mainboard oder Prozzessor.
hmm hat wer von euch erfahrung mit der shop alternate.at? bzw alternate.de und dort den PC konfigurator?
und hier in Innsbruck kenn ich niemanden dem ich dabei über sie schulter blicken kann. zuhause schon^^ aber im moment bin ich hier studieren^^

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von semteX
wennst no nie an zambaut hast oder teile getauscht hast: such da wen, schau erm zu und lern dabei
hm ich kanns verstehen wenn man keine lust dazu hat.
bei dem versions-chaos :D
vergeht manchmal doch etwas mehr zeit als geplant.

Bumhug

Bloody Newbie
Registered: Feb 2007
Location: Tirol
Posts: 12
ach ich bin student ich hab zeit genug^^ ich will nur wissen ob ihr glaubt dass es schaffbar is, ohne was zu ruinieren, wenn man dass noch nicht wirklich beherrscht^^
achja wenn man nen Prozzessor kauft, is dann wärme leit Paste dabei? und ne Anleitung?

MFg Bumhug

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14724
ja... beides dabei..

prinzipiell ists ja ganz einfach: halterung auf, cpu rein, halterung zu. kühler rauf, 4 stifte reindrücken, feritg. ram block bestückn, grafikkarte rein, tastatur hinten dran, saft oben drauf und START.

das war jetzt der einfache teil

entweder jetzt bootet das ding, schreibt bissi vo wegn no hdd und no floppy... dann hast gewonnen

oder: der schirm bleibt finster... dann hast ein problem, dann gehts ans fehlersuchen und DANN wirds für an anfänger defakto nicht mehr so einfach

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wennst ne boxed version kaufst, dann ist WLP am kühlkörper.

bebilderung zur montage liegt dem mainboard/prozessor bei.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
im systembau-teil [http://www.overclockers.at/systemba...c-system_157436] ist ein guter Anfänger-tauglicher thread, den man gut&gerne als Tutorial verwenden kann.

Kann selbstzusammenbauen wegen finanziellen & leistungsmäßigen Vorteilen (individuelle Zusammenstellung angepasst an Verwendung/Bedarf) nur empfehlen. Nachteil: wenn was hin wird hast du halt die Verantwortung & tw. die Lieferzeiten (dem kannst mit einer guten Händlerauswahl aber aus dem Weg gehn)

Bumhug

Bloody Newbie
Registered: Feb 2007
Location: Tirol
Posts: 12
Nachdem wie dass erklärt wird, wirkt es nicht allzu kompliziert.
allerdings wie offt treten ca komplikationen auf, und welcher natur sind die meistens? Bauteil von vornherein kaput? selber kaput gemacht? falsch angeschlossen? was kann ich da erwarten wenns nicht funktioniert?

MFG Bumhug
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz