enjoy
Addicted
|
Nein, sollte funktionieren
|
max
Here to stay
|
Seit dem Letzten Update spinnt mein Start Menü ...
Apps waren plötzlich alle aus der rechten Spalte verschwunden. In der linken Spalte waren zwar noch viele apps vorhanden, einige fehlten aber ( GMX Mail, Post app, Scanner Software...) mit der Suche auch nicht mehr auffindbar. Wenn ich in den Store reingehe zeigt er mir an das die Apps installiert sind und ich sie starten kann - funktioniert dann auch. Im Startmenü sind sie aber nicht vorhanden ...
kennt das wer?
mfg max
|
rad1oactive
knows about the birb
|
wie bekomme ich am besten eine windows 10 lizenz von einem rechner auf einen anderen? einfachste lösung ist wohl das verknüpfen mit einem microsoft account, oder?
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, würde auch sagen, einfach MS Konto nutzen.
|
InfiX
she/her
|
Confirmed: Windows 10 may cut off devices with older CPUsMicrosoft has confirmed it won't provide Windows 10 updates such as the Creators Update to hardware that's no longer supported by its manufacturer, a policy that puts all older hardware at risk. [...] The problem, however, is that Microsoft’s language opens up the possibility that any unsupported hardware device could be excluded from future Windows 10 updates. “Recognizing that a combination of hardware, driver and firmware support is required to have a good Windows 10 experience, we updated our support lifecycle policy to align with the hardware support period for a given device,” Microsoft said in a statement. “If a hardware partner stops supporting a given device or one of its key components and stops providing driver updates, firmware updates, or fixes, it may mean that device will not be able to properly run a future Windows 10 feature update.” Link: www.pcworld.com geplante obsoleszenz jetzt auch bald in ihrem PC
|
Naru
Bloody Newbie
|
Früher waren es halt die Systemanforderungen.
Irgendetwas mit mindestens 200 mhz oder kerne oder sonst was.
Ich hab zwar eine Windows 10 Lizenz, da man meiner Meinung nach, nichts einstellen kann, nichts deinstallieren, nur bevormundet wird, wird es halt nicht verwendet. Schnell (bzw. -er) ist es auch nicht wirklich meiner Meinung nach (z.B. Browser STart; lag bei einem neuern MSI notebook mit einem intel i7 5xxx 4 kerne 8 thread zpu mit besser nvidia grafik karte und hybrid intel gpu cpu switch; langsamer oder gefühlter langsamer browserstart windows 10 vs ~amd64 gentoo linux. langsamer libreoffice start vs detto gentoo. umständliche sucherei nach brennsoftware. umständliche suche nach software für windows. bevormundung bezüglich oberfläche, systemsteuerung, verhalten des betriebssystem, usw. powershell wird benötigt für grundlegenste dinge, fake bash shell, usw.).
--
Treiberprobleme hat es immer schon gegeben. keine treiber für xy, weil das gerät nur für windows vista ausgeliefert wurde. die momentane box habe ihc noch nicht diesbezüglich kontrolliert, da windows uninteressant
Mit open source bist langfristig so und so besser dran, muss man halt vorher aufpassen ob es unterstützt wird.
--
Ist ja bei Android auch nicht anders, gerät wird mit xy ausgeliefert, dasselbe bei windows, update gibts halt keine in form von treibern oder neuen android versionen.
--
ich finde es gut. es wird jetzt klar kommunziert, sie brauchen prozessor so und so für windows so und so, es wird so und so lange unterstützt usw. mit dieser hardware
DAs leidige Drucker treiber problem unter windows und linux ist das beste beispiel. kauft man sich etwas mit pcl, dann ist es egal. nein es muss der billigste brother sein, und dann eiern die leute tagelang herum weil es nicht geht, oder weil sie es nicht schaffen.
--
windows update hat dies und jenes zerschossen, siehe computerbase usw. immer noch wie gehabt seit windows 95.
|
enjoy
Addicted
|
Bluescreen 0x03 hal.dll+3c09 inkl. Lösung?In letzter Zeit treten auf meinen System zeitweise Bluescreens auf SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
0x0000003b
00000000`c0000005
fffff803`3d81cc09
ffff9280`d3e96770
00000000`00000000
hal.dll
hal.dll+3c09
ntoskrnl.exe+16c4c0
und zwar nur, wenn ich den PC aus dem Ruhezustand "aufwecke", allerdings nicht immer durch Urlaub, Verletzung, usw. hab ich das Problem etwas vor mir hergeschoben heute wieder Bluescreen und mich auf Fehlersuche begeben, die Tipps im Internet weisen auf Problem durch Übertaktung oder Überhitzung hin, dies kann ich bei mir ausschließen, bzw. eventuell Fehler im Arbeitsspeicher beim Überlegen konnte mich erinnert, dass Problem hatte ich doch schon mal und zwar im Zusammenhang mit der Schnellstartfunktion unter Windows 10 also Windows-Taste mit X drücken - Energieoptionen auswählen dort unter Verwandte Einstellungen - Zusätzliche Energieeinstellungen auswählen (auch zu finden unter mit Systemsteuerung - Hardware und Sound - Energieoptionen oder Windows-Taste + R und powercfg.cpl ausführen) ![Einstellungen einstellungen_224283.png](/attachment.php?attachmentid=224283) dort auf "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll" klicken ![Energieoptionen energieoptionen_224284.png](/attachment.php?attachmentid=224284) und prüfen od die Schnellstart-Funktion aktiviert ist, bzw. gegebenfalls deaktivieren ![Systemeinstellungen systemeinstellungen_224285.png](/attachment.php?attachmentid=224285) kl. Hinweis, die Einstellungen müssen erst durch "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" aktiviert werden, bevor diese geändert werden können, zB. die Schnellstart-Funktion ein Neustart ist laut Internet sinnvoll, bzw. notwendig offensichtlich wurde die Funktion bei mir wieder aktiviert, ob durch das Creators Update oder ein anderes Tool (O&O Shutup10 vielleicht) kann ich nicht sagen damit sollte das Problem wieder behoben sein, wenn nicht, werde ich hier berichten PS: https://www.deskmodder.de/wiki/inde...nern_Windows_10hier findet ihr weitere Möglichkeiten, die Schnellstart-Funktion (und andere) zu deaktivieren
Bearbeitet von enjoy am 01.08.2017, 13:08
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Kann mir jemand das Windows7-10 Verhalten bei den User-Foldern erklären. Ich sitz als admin-user an einem multi-user-laptop. Wenn Ich auf c:/users/Username gehe, dann a) komm ich nur bei manchen Usern sofort in den Foldern (seh dann trotzdem nicht alle Files) oder b) fragt er nach Bestätigung das ich Admin bin und klick auf fortsetzen. Lädt ewig und es passiert nix. Warum ist das auf dem selben Laptop für unterschiedliche User anders? Und vor allem wie komm ich da einfach rein
|
Smut
takeover & ether
|
Braucht einfach eine Zeit lang bis die permission Attribute übertragen sind, am besten ist es wenn man User folder mit einer Admin Gruppe ausstattet. Wenn man später einen Account in eine Gruppe aufnimmt, müssen die permissions nicht neu geschrieben werden. Wenn du einen User aufnimmst, müssen die permissions neu geschrieben werden.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Confirmed: Windows 10 may cut off devices with older CPUsMicrosoft has confirmed it won't provide Windows 10 updates such as the Creators Update to hardware that's no longer supported by its manufacturer, a policy that puts all older hardware at risk. [...] The problem, however, is that Microsoft’s language opens up the possibility that any unsupported hardware device could be excluded from future Windows 10 updates. “Recognizing that a combination of hardware, driver and firmware support is required to have a good Windows 10 experience, we updated our support lifecycle policy to align with the hardware support period for a given device,” Microsoft said in a statement. “If a hardware partner stops supporting a given device or one of its key components and stops providing driver updates, firmware updates, or fixes, it may mean that device will not be able to properly run a future Windows 10 feature update.” Link: www.pcworld.com geplante obsoleszenz jetzt auch bald in ihrem PC ![:)](/images/smilies/smile.gif)
Geilo, wir haben ein paar hundert von den Tablets hier im Einsatz. Glaube aber, dass die meisten noch mit Windows 8 rennen.
|
Bogus
C64 Generation
|
windows 7 forever ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) mich nervt beim 10er eh noch immer, dass, je tiefer man in die einstellungen geht, dann vom neuen metro-design wieder auf die alten fenster gewechselt wird. als admin ist vieles dadurch umständlicher.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
findest du? ich finds eher viel angenehmer so, wenn ich meine sachen am gewohnten platz finde.
|
Bogus
C64 Generation
|
@umlüx: mich stören die neuen varianten vieler einstellungen. die alten fenster sind mir auch viel lieber. ..und, dass das ganze mal so und mal so ist, verwirrt zusätzlich.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Die Vermischung der alten und neuen Konfigurationsfenster ist auch einer der Punkte die mich an W10 am meisten stoeren. Die restliche Usability ist allerdings so gut, dass ich seit Jahren auf W10 bin. Bestes Windows dennoch. @Bogus: Du stellt dich schnell um.
Den Rechtsklick auf den Startbutton kannst nie wieder nicht haben, wenn du ihn mal hattest.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Die restliche Usability ist allerdings so gut, dass ich seit Jahren auf W10 bin. Die Usability von Windows 10 ist katastrophal. Unsichtbare Fensterrahmen, kaum erkennbare Hervorhebung des aktiven Fensters, Scrollbars die erst bei Mouseover erscheinen, nervige Animationen und Werbung im Startmenü, abgeschnittene Texte und nicht vergrößerbare Windows überall, die schon erwähnte unlogische Verteilung der Einstellungen, manchmal nicht funktionierende Suche im Startmenü, ... Derzeit verwende ich Win10 nur auf einem der Testserver in der Firma, und jedesmal bin ich nach wenigen Minuten frustriert, wie kaputt die UX im Vergleich zu Win7 ist.
|