"We are back" « oc.at

Wiedermal die Frage - soll ich oder nicht, wenn ja, was ....

YourMajesty 30.11.2005 - 07:37 3040 34
Posts

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Hi,

ich steh nach wie vor vor dem Dilemma:

Habe:
P4 2,4
512 Ram
P4P800 Deluxe
GF4 Ti4200 AGP

So, da sich aktuelle Spiele nicht mehr flüssig spielen lassen steh ich nach wie vor vor der Frage was tun.

Möglichkeit 1:
ne AGP 850xt samt zusätlichen 512MB Ram holen, Prozzi wieder auf 3 takten.

Möglichkeit 2:
ne AGP 850xt samt zusätlichen 512MB Ram holen, Prozzi wieder auf 3 takten + 3,2Ghz P4

Möglichkeit 3:
nicht mehr in AGP investieren, sondern auf PCIe umsteigen.

Mir ist klar, dass die Möglichkeiten in aufsteigender numerischer Reihenfolge auch entsprechend dieser mehr kosten.
Mein Wunsch ist es jedoch kein High End System zu haben, sondern einfach Games vernünftig spielen zu können.
Sollte man statt einer 850xt, lieber zu einer nicht allzuviel teureren 7800gt greifen? Wie ist hier der Leistungsunterschied?

Kurzgesagt ich will wenig ausgeben und doch was sinnvolles basteln :-)

Danke für Eure Ratschläge.
Gruß
Thomas

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
imho reicht Möglichkeit 1 vollkommen aus.
Möglichkeit 2: verstehe ich nicht ganz. ;) :D (bitte um Aufklärung!)
Möglichkeit 3: Ist gehoppst wie gesprungen. Bringt sowieso keine wirklichen Performance-Sprünge!

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Möglichkeit 2 wäre statt meines 2,4 P4 einen 3,2 mit HT zu holen und den dann auf was weiss ich takten 3,6 ....3,8 sowas in der Art.

Mir wäre Lösung 1 ehrlichgesagt am liebsten, wenn es Sinn macht!!


Danke und Gruß

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
Aja konnt ich mir schon denken! Nur Der Satz:
Zitat
ne AGP 850xt samt zusätlichen 512MB Ram holen, Prozzi wieder auf 3 takten + 3,2Ghz P4
war halt leicht iritierend. :)
Naja so gesehen, würde Möglichkeit 1+2 am meisten Sinn machen, kommt auf deine finaziellen Möglichkeiten an. Allerdings sollt bei deinem alten Brettl (Graka), Möglichkeit 1 schon nen guten Performance-Schub bringen.
Allerdings würd ich noch auf andere Kommentare warten.
Bin nicht wirklich mehr "up-to-date" in Sachen PC. :)
Aber man hilft ja wo/wie man kann! :)
Ein schönen Tag.
Bobby

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Achso, ja ;-) jetzt wo ichs lese ....hatte Möglichkeit 1 kopiert ;-). Das auf 3 takten gehört natürlich weg.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
[x] möglichkeit 3

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
gut, nun hätten wir alle 3 Möglichkeiten einmal genannt ;-)
Jetzt bin ich genauso schlau wie zuvor.

Sluger

suche 8800 Ulta !
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 699
Also was du brauchst ist dringend eine neue Graka, 4200 TI ist schon viel zu alt für neue Games!

Den die heutigen Games brauchen schnelle CPU + viel RAM (mind 1GB) und eine mind. 256 Mb Grafikkarte !


Lösung: Möglichkeit 2


Kauf dir eine neue Graka aber eine 6800 GT und keine ATI !!

2 ten 512 RAM Riegel..

CPU 3,2 HT und dann OC !


:D
Bearbeitet von Sluger am 01.12.2005, 08:30

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
und wieso nun keine ATI?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
kauf dir ne 6800LE und schalte pipes frei!

oder du nimmst dir ne x800 gto² von sapphire und schaltest die frei => so schnell wie ne x850, aber günstiger...

edit: warum hast du überhaupt runtergetaktet? clock ihn ruhig ordentlich rauf!
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 01.12.2005, 10:24

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
also da PCIe Graka + PCIe Mobo kaum teurer ist wie eine AGP Graka ;) würd ich sagen
Möglichkeit 3[x]
mit Gto² weil die lässt sich 100% freischalten :)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
nur unterstützt diese wieder keinen Shader 3.0 - der auch was feines wäre oder?

naja PCIe Graka + Mobo ....damit isses ja nicht getan. CPU wird dann ja auch eine neue benötigt ....

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Ich formuliere meine Frage etwas um:

Wenn Möglichkeit 3, welche Komponenten?

Welches Board? (Raid wäre fein, Gigabit Lan ebenfalls, rest egal)
Welche CPU?
Welche RAM?
Welche Graka?
Welches NT?

Ich hätte gerne eine Grakalösung, die wirklich zu 100% funktioniert, eine "vielleicht lassen sich freischalten" Lösung kommt für mich nicht in Frage.
Kostenpunkt so günstig wie möglich, aber "spielbar" bezüglich neuerer Spiele.

Danke
Tom

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
jo aber er braucht dann auch noch ne neue cpu!

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
najaaaaa hmmmm

kommt drauf an wast ausgeben willst
die "billigste" lösung is sicher ne AGP karte ... da es die guten ATI nicht mehr auf AGP gibt (mit gut mein ich z.b. ne gto² weil sich die extrem billig zu ner XT-PE machen lässt) würd ich da vieleicht sogar zu einer Nvidia greifen, und dort versuchen was freizuschalten.

wennst sowieso geld ausgeben willst und weihnachten ja auch vor der tür steht ;) würd ich auf ein AMD ATI sys wechseln.

irgendwas in der klasse eines A64 3500+
und ner x800 gto²@XT-PE oder gleich ner X1800 XL
was hald dann schon eine grössere investition is.


aber 1GB "brauchst" auf alle fälle würd ich sagen.

gto² lässt sich zu 100% freischalten afaik. mit a bissal OC kommst dann von ner XT zu ner XT-PE .... threads gibts dazu eh genug im videocard forum.

BTW soll bald ne 7800GS kommen (preislich soll sie wohl zwischen 200 und 300€ liegen) die ulocked auf ne GT werden kann ....wie sicher das geht....ka :) .... aber es gibt eh auch nen thread dazu.
Bearbeitet von Ex0duS am 01.12.2005, 10:43
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz