"We are back" « oc.at

Welche Laufwerke an welchen IDE Port

Kingpin 05.12.2003 - 10:33 731 11
Posts

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
Und zwar wollte ich nur fragen, ob man den Brenner und die Festplatte an einen IDE Port hänge sollte, oder das DVD Laufwerk und die Festplatte??? Habe bisher das DVD Laufwerk und den CD Brenner an einem Port und die HD an einem anderen, aber da kommt es manchmal zu Fehlern bei den Laufwerken, sprich sie funktionieren einfach nicht mehr (wenn man ne CD einlegt wird sie nicht mehr erkannt). Danach muss ich immer den PC neu starten, dann gehts wieder. Ich hoffe, dass sich der Fehler durch Umstecken löst.

Sollte ich im falschen Forum sein, habt bitte Nachsicht mit mir :D

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
festplattn an primary, alles andre an secondary, ev auch umgekehrt

klar kannst auch mischen...
nur sobald zt cdrom und hdd am gleichen strang haengen hast und du auf cd und hdd gleichzeitig zugreifen willst arbeitet beides im tempo des cd-drives also meist pio3-4

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Also die Systemplatte sollte nie mit einem CD Laufwerk zusammengehängt werden, sonst bedeutet jede kaputte CD --> tschüss für Windows.

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
Zitat von Ringding
Also die Systemplatte sollte nie mit einem CD Laufwerk zusammengehängt werden, sonst bedeutet jede kaputte CD --> tschüss für Windows.

wie kommste auf den schwachfug?
irrsinn hoch 47, nur weils da i/o errors zuhauf gibt aendert sich nix am system oder der systemplatte

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Wenn der IDE Channel hängt, dann hängt er. Und dann steht alles (inkl. System, wenn's auf dem Kanal drauf ist)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wieso sollte sich der channel hängen, wenn die cd im herrn is? schwachsin imho

@painter: die meisten cdlws können mittlerweile auch dma, und wennst ne storage pladde cor/hinter a cdrom hängst ists eh nich so tragisch ;)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Hast du's noch nie erlebt? Vielleicht hast du ein ausgesprochen gutes CD Laufwerk. Ich hab das schon oft gesehen, nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen fremden Computern.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Painter
festplattn an primary, alles andre an secondary, ev auch umgekehrt

klar kannst auch mischen...
nur sobald zt cdrom und hdd am gleichen strang haengen hast und du auf cd und hdd gleichzeitig zugreifen willst arbeitet beides im tempo des cd-drives also meist pio3-4

schwachsinn, das jeweilige gerät arbeitet weiterhin in seinem eingestellten modus (ja, auch dma+pio mode sind am selben kabel GLEICHZEITIG möglich)
des problem is halt, das der IDE bus für das andere gerät belegt is, wenn das eine was am bus macht. und da cdroms nun mal langsamer sind, beanspruchen sie den bus natürlich übermässig lange. in der zeit kann mit der hdd nicht gearbeitet werden...

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
Also ist es doch am besten wie ich es bisher habe? Festplatte an einem eigenen und die beiden Laufwerke am zweiten??

Dann frage ich gleich weiter: hat einer von euch ne Ahnung woran der Fehler den ich ganz oben beschrieben habe liegen könnte?? Nach so 3-4 CD Wechseln, erkennt er keine einzige CD mehr, sprich er schreibt immer keine CD/DVD im Laufwerk. Um das Problem zu beheben, muss ich den PC dann immer neu starten.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
machs einfach so...

pri...
HDD maestro :)
DVD sklave :)

sec..
HDD master
DVD slave

bist beim HDD pri. auf HDD sec. schneller

kontollieren ob eh alles im DMA rennt dann passt das schon

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
da is dann vermutlich das laufwerk schuld...
mein alter brenner hatte auch mal so nen tick...

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von Kingpin
Dann frage ich gleich weiter: hat einer von euch ne Ahnung woran der Fehler den ich ganz oben beschrieben habe liegen könnte?? Nach so 3-4 CD Wechseln, erkennt er keine einzige CD mehr, sprich er schreibt immer keine CD/DVD im Laufwerk. Um das Problem zu beheben, muss ich den PC dann immer neu starten.

-mach mal laserkalibirierung (bei CD/RW gings) mit clone cd immer. ???
-oder reinigungs cd kaufen
-mal anshen lassen ev. defekt ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz