Welche CPU und welcher Chipsatz sind derzeit zu empfehlen?
Bogus 05.02.2019 - 14:58 3023 8
Bogus
C64 Generation
|
Hallo! Hätte mir nicht gedacht, dass mein Office-Rechner (zum Programmieren) mal mehr Leistung benötigt als mein Gaming PC Verwende derzeit einen I7-3770 mit 32GB Ram und Sata6gb SSD. Am Geräusch des Stock Lüfters merke ich immer öfter das die CPU an ihre Grenzen kommt. Daher denke ich über ein Upgrade nach. Programme die gleichzeitig laufen bzw. aktiv sind: PHP Storm (3-6 große Projekte gleichzeitig offen), Postman, div. Hintergrundprogramme (VPN, Passwort Manager, Teamviewer, Slack, AV, ....) unzählige Browserfenster (Chrome und FF), FileZilla, Thunderbird, LibreOffice, Putty. Welche Plattform ist aktuell zum empfehlen? Welche hat ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis? Lohnt sich eventuell noch ein CPU Upgrade auf dem Z77 Chipsatz? TIA
|
FearEffect
Here to stay
|
Also da du viel Multitasking machst, würd ich spontan behaupten bei dir wär ein Ryzen 7 2700X ideal B450 Chipsatz reicht hier.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würd dir raten konzentriere dich beim arbeiten auf immer nur ein Projekt und wenige Browser Fenster.
Das macht dich produktiver und den PC leiser. Ansonsten seh ich da nichts was extrem viel Leistung benötigt.
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
ich sehe es wie FearEffect.. Wenn du etwas mit Preis/leistung suchst, und deinen wünschen entsprechend viele Sachen gleichzeitig laufen sollen, dnn bist du gerade mit AMD super bedient. board+ram+cpu, fertig Ryzen 7 2700x, 8 Kerne, 16 Threads.. Da läuft schon was Wenn du es übertreiben willst, kannst du auch einen Threadripper der letzten Generation nehmen - 1920x, 1950x... Da sind aber die Bretter etwas teurer als für den Ryzen 7. Insgesamt, kann ich jedoch auch eher zum 2700x raten, macht einfach sinn (und spaß)
|
xtrm
social assassin
|
Erstmal schaut man im Task Manager oder einem Ressourcen Monitor, ob die CPU am Limit ist, nicht anhand des Geräusches des Lüfters . Zweitens würde ich in einen gescheiten Kühler investieren (Thermalright, Noctua) und nicht direkt einen neuen PC. Drittens, du hast die Browser Tabs hoffentlich eh so eingestellt, dass sie erst beim Anklicken laden und nicht immer direkt. Würde Außerdem deine Browsernutzung anpassen, damit zumindest einer der beiden relativ "clean" ist. Bei vielen Tabs nutze ich außerdem gerne Tab Gruppierungen.
Bearbeitet von xtrm am 05.02.2019, 23:05
|
Bogus
C64 Generation
|
Ich würd dir raten konzentriere dich beim arbeiten auf immer nur ein Projekt und wenige Browser Fenster.
Das macht dich produktiver und den PC leiser. Ansonsten seh ich da nichts was extrem viel Leistung benötigt. grundsätzlich arbeite ich an einem hauptprojekt. das allein besteht aber derzeit aus einer neuen rest api und einem alten gui. parallel muss ich ein neues, adaptiertes gui vorbereiten. und dann gibt's immer wieder mal andere api's und systeme in die ich sporadisch rein muss. daher sind dann gleich mal einige projekte gleichzeitig offen. Erstmal schaut man im Task Manager oder einem Ressourcen Monitor, ob die CPU am Limit ist, nicht anhand des Geräusches des Lüfters . Zweitens würde ich in einen gescheiten Kühler investieren (Thermalright, Noctua) und nicht direkt einen neuen PC. Drittens, du hast die Browser Tabs hoffentlich eh so eingestellt, dass sie erst beim Anklicken laden und nicht immer direkt. Würde Außerdem deine Browsernutzung anpassen, damit zumindest einer der beiden relativ "clean" ist. Bei vielen Tabs nutze ich außerdem gerne Tab Gruppierungen. ich dachte bisher immer, der lüfter zeigt die auslastung an scherz beiseite: phpstorm frisst die meiste cpu leistung. die neue rest api und die zwei varianten des gui sind ziemlich umfangreich. neuer cpu kühler bietet sich natürlich an, und wird's wohl auch werden. denn ich werde bisher nicht in der arbeitsgeschwindigkeit ausgebremst, wenngleich phpstorm zwischendurch mal 'lagged'. dennoch ist man als nerd ja oft versucht, gleich das ganze system zu tauschen was eigentlich verrückt ist, denn bei meinem gaming pc funktionieren seit ein paar wochen die usb anschlüsse nicht mehr (maus + tastatur funktionieren seltsamerweise bzw. zum glück noch). also eigentlich sollte ich mir eher darum gedanken machen. danke für die tipps bezüglich chipsatz und 2700er
|
Snoop
Here to stay
|
seit meinem wechsel auf eine neuere cpu ist, ist das indexieren in phpstorm etc. alles wesentlich schneller. auch die virtuellen maschinen bekommen jetzt in der konstellation mehr leistung. zahlt sich summa summarum für mich schon aus (hatte vorher einen i7-2600 jetzt i7-8750H). Ich hab letztens 96k Bilder resizen lassen müssen, da war ich schon über die zusätzliche Leistung sehr froh
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Hehe.. hatte auch einen i7-2600k, seit ca 2010.. war echt immer zufrieden. Aber Lightroom hat immer genervt .hab dann auf einen ryzen 1700x gewechselte und musste merken das Lightroom quasi null schneller geworden ist, damals war Lightroom quasi maximal für Threads ausgelegt. War ernüchternd, kurz darauf hab es ein fettes Performance-update für Lightroom, jetzt sind die 16threads des ryzen natürlich ein Segen. Ein solcher Segen das ich jetzt noch mehr Kerne will :-D... Kann also leicht sein daß ich bei einem 32kerner-sys schwach werde, sofern es halbwegs leistbar ist. Eigentlich total sinnfrei, aber so sind wir nerds eben
|
Bogus
C64 Generation
|
Eigentlich total sinnfrei, aber so sind wir nerds eben Ständig eine Ausrede für ein neues Paar Schuhe
|