"We are back" « oc.at

Weihnachstupgrade für P4 User

EvilGohan 16.12.2009 - 17:35 1560 15
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ein Freund von mir hat einen altes P4 System und ist mit der Leistung sehr unzufrieden.

Nachdem seine Tochter jetzt einen aktuellen PC um ~400 Euro bekommen hat, der seinen natürlich um Welten stehen lässt hat er Blut geleckt.

Gesucht werden:

+ Netzteil
+ Board
+ CPU
+ Speicher
+ große Platte

Seine finanzielle Situation erlaubts eigentlich nicht, dass er große Mengen Geld für das Gerät ausgibt, jedoch spielt er sich doch sehr gern mit Hardware und baut dran rum. Was er dann kaputt macht reparier ich ihm wieder! :p

Graka will er später nachrüsten.
System läuft so sicher wieder 4-5 Jahre.

Dachte in die Richtung:
350-400W Netzteil
i5 750
Gigabyte GA-P55-UD3
4GB DDR3
1x 1 bis 1,5TB HDD

bzw. ein AMD-System mit ca. diesen Specs.
Die Intel Sockel schaun für mich aber irgendwie nicht sonderlich zukunftssicher aus.

Bin für Tipps offen.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Grafikkarte hat er sicher noch AGP, von daher würde ich sagen kommst du nicht an einem AMD System aufgrund der besseren Onboardgrafik vorbei. Irgendein Board mit 780G sollte ausreichen. Als Prozessor sollte sogar ein Athlon II reichen, oder wofür braucht er so einen schnellen Prozessor?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Dachte wegen des Sockels an zukunftssicherheit, darf aber gerne als "Unwissenheit" abgetan werden die Idee...bin offen für bessere Vorschläge.

Da die Intel-Systeme in letzter Zeit sehrviel stärker waren wars halt meine erste Idee...er wird (wie ich ihn einschätze) vorwiegend Musik hören, surfen, Videos/Filme schaun, eigene Videos und Filme (schneiden tuts eh wer anderer) auf CDs/DVDs brennen und a bissl spielen...aber eher Kleinigkeiten als große Sachen.

Hat halt auch recht wenig Ahnung von PCs und ist noch auf dem Stand: "a guada Komputa braucht mehr Megahertz!"

edit: würd ihm deshalb auch gern bissl das Gefühl vermitteln, dass sein PC "dicke Eier" hat, auch wenn er keine 1000 Euro kostet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
vergiss "zukunftssicher"

hast den sehr zukunftssicheren P4 mal upgegradet?

meist ist es besser nach 2 jahren neu zu kaufen als irgendwo noch geld rein zu stecken.

bleib bei AMD mit potenter OnBoard Grafik

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
vor allem wenn das Sys 4-5 Jahre laufen soll. Da hat sich alles geändert, da paßt bestenfalls das Gehäuse noch ;)
Ich hab mir unlängst ein AMD-Sys zusammengestellt. Wenn er sich gerne spielt, kann er da auch bischen übertakten. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-71608 Ist zwar ohne onboard Graphik, dafür mit recht guter GRAKA. Da könnte man sicher noch eine billigere nehmen.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 19.12.2009, 12:36

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
er soll sich a SSD kaufen ;)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Gute Idee...und einen neuen 6-Kern i7 ? ;)

Das System von Chemiker ist eh ganz nett, aber ich bräucht halt was mit halbwegs guter on-board Grafik...jemand Vorschläge/Empfehlungen?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Crash Override
Grafikkarte hat er sicher noch AGP, von daher würde ich sagen kommst du nicht an einem AMD System aufgrund der besseren Onboardgrafik vorbei. Irgendein Board mit 780G sollte ausreichen. Als Prozessor sollte sogar ein Athlon II reichen, oder wofür braucht er so einen schnellen Prozessor?
genau da verbirgt sich der Hund (wenn man mal zocken möchte)
Ich hab vor nen halben Jahr etwa das gleiche Problem gehabt, und hab einfach den Hut draufgehaut. neue Hardware in ein so altes System stecken bringt einfach nix. bzw. du musst wirklich einfach die Kernkomponenten austauschen.

Da er sich das nicht leisten kann, würde ich eine schnelle HDD empfehlen, da die Rechenleistung für office noch immer mehr als genug ist.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Schnellere HDD gibts aber nur, falls der P4 schon SATA hat.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
http://geizhals.at/eu/a464221.html

Würd ich ins System von kleinerChemker stecken.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Dachte mehr an DDR3. Der Preisunterschied ist quasi nicht mehr gegeben. Fürs Board legt man zwar 20-30 Euro mehr hin, aber auf mehrere Jahre gerechnet schreckts mich garned.

Also overclocken wird er 100%ig ned. Er schraubt gern an seinen Systemen rum, bastelt sich aus 5 PCs und 8 Festplatten 2 funktionierende Systeme...wie oben schon gesagt, wenn ihm das Chaos mal über den Kopf wächst schau ich halt mal vorbei und biegs wieder zusammen! ;)

edit: ganz den Link vergessen :p

http://geizhals.at/?cat=WL-72984
Bearbeitet von EG am 21.12.2009, 14:32

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
warum so eins starkes netzteil?

und wenn er gerne bastelt soll er sich doch was gebraucht kaufen.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Wegen der Graka die er später nachrüsten will und weil wohl zu der 1TB Platte 1-2 oder 3 alte Festplatten auch noch ins System gehängt werden.
Wieviel würdest du da empfehlen?

Wollen bei diesem Update eigendlich mal etwas wegkommen vom "gebanderten" Pfusch und ein paar aufeinander abgestimmte Komponenten kaufen.
Er hat im kommenden Jahr wieder ein paar Baustellen bei seinem neuen Haus (Garage mit kleiner KFZ-Werkstatt etc...) und ich mag auch ned alle 3 Wochen bei ihm stehn müssen, weil sein PC was hat! ;)
Macht auch mehr Spaß einfach auf ein Bierchen vorbeizuschaun. :)

Also mal einen dicken Strich unter dem Laienhaften ziehen und was ordentliches hinstellen. Hat bei seiner Tochter (vom P3 zum AMD Athlon II X2) super funktioniert. Deshalb will er jetzt auch seinen P4 einmotten.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
dann kauf ihm alles gleich rein. ich nehm abe ran wenn er mit dem P4 ausgekommen ist und dann mit onboard auskommt das er keine Grafikkarte einbauen wird die mehr als ein 350W Markennetzteil braucht.

also eher was im 380-420W bereich nehmen.
er soll alle Platten entsorgen und lieber welche aus neuesten Generationen nehmen.

ich würd ihm ja a fix fertig Paket hinstellen
zB: http://geizhals.at/?cat=WL-73000

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Der Plan ist, dass ich ihm die Komponenten bestelle, zu ihm liefern lasse und sie gemeinsam mit ihm zusammenbaue. So kann er sichs bissl ansehn wies der ""Profi"" macht (va. Kabel verlegen, auf Airflow achten usw.) und selbst bissl schrauben.

War an sich ganz witzig und nach a paar Bierchen auch recht erheiternd beim letzten Mal! ;) :D

"Gleich alles" spielts ned, weil er an sich sparen...aber doch irgendwie seinen P4 loswerden will...ergo is der Mittelweg: heute onboard - morgen Graka.

http://geizhals.at/?cat=WL-72984
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz