"We are back" « oc.at

Verzweiflung mit Gigabyte GA-P55-USB3 und DDR3 Systembau

questionmarc 07.10.2010 - 10:03 3719 5
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
bitte helft mir, folgende Komponenten hätt ich mir zusammengesucht (installiert wird win7 pro x64):

Gigabyte GA-P55-USB3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX6GX3M3A1333C9)

Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)

problem ist folgendes: ich krieg ihn nicht mit mehr als 4gb zum laufen, es scheint ständig ein channel deaktiviert zu sein. wenn ich nur 2x2gb in slot 1 und 3 (wie lt. beschreibung empfohlen) reinstecke, zeigt er mir im bios gar nur 2gb total memory an. man kann jeden channel einzeln ansteuern, man sieht zwar im bios, dass ein riegel drinsteckt, und das windows zeigt dann auch 4gb an, jedoch werden nur 2gb verwendet (irre :p) (wenn ich die 2x 2gb in slot 1 und 2 stecke, also nicht dual channel, dann zeigt er wieder 4gb an, das geht also schon)

wir haben also zu testzwecken (zwecks dual channel) einen weiteren 2gb riegel von corsair zum 6gb kit dazugekauft, und alle vier slots mit jeweils 2gb belegt.

hochgefahren - win7x64 system zeigt 8gb an, wobei nur 4gb verwendet werden können (steht in klammer)!!

im bios schauts so aus:

man sieht, dass in jedem slot ein 2gb modul steckt, allerdings ist ein channel (sprich zwei speicherbänke) grau und er zeigt ein total memory von 4gb an.

hab ich ein speicherproblem oder hat das mainboard was? ich komm echt nicht weiter!

ich hoff, ich hab mich klar ausgedrückt, wenn fragen auftauchen, bitte quält mich :) need help!!



edit: mainboardlink: hier klicken

memory:

1.4 x 1.5V DDR3 DIMM sockets supporting up to 16 GB of system memory (Note 1)
2.Dual channel memory architecture
3.Support for DDR3 2200/1333/1066/800 MHz memory modules
4.Support for non-ECC memory modules
5.Support for Extreme Memory Profile (XMP) memory modules
Bearbeitet von questionmarc am 07.10.2010, 15:05

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also ich denke, da hat´s was mit den Bios-Einstellungen, oder das Mobo ist tatsächlich defekt.

Aktuelles Bios ist oben (F8)?
Der RAM ist nicht in der QVL, aber so ein Problem ist trotzdem komisch.

Hat schon mit den default Einstellungen vom Bios probiert?
Mem-Spannung schon etwas angehoben (vor allem bei Vollbestückung)?
Warum hast für P55 überhaupt 6 GB gekauft, das ist sehr ungewöhnlich?

DDR1 und 3 sollten laut Manual also die weißen Slots sein.
Bearbeitet von lalaker am 07.10.2010, 14:27

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
also bios-settings haben wir alle durch, solang haben wir uns überhaupt noch nie in einem bios aufgehalten :p, bios ist auch geflashed, default settings bringen auch nix. weiß auch ned, warum ich 6gb gekauft hab :p funktionieren müssts aber schon oder? hab irgendwie an triple-channel gedacht und ein 3x2gb kit gekauft.

was wäre deine ram-empfehlung für dieses mainboard? 4x2gb bz 2x4gb?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du nicht ocen willst und dir das spätere Aufrüsten egal ist, kannst auch 4x2 GB nehmen.

Ich würde aber klar 2x4 GB nehmen.
http://geizhals.at/a448852.html (die 1600er sind mit 2x4 Sogar in der QVL).

Vorher würde ich mich aber schon beim Händler vergewissern, ob nicht doch das Mobo was hat.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
edit: gelöst, bist du deppad.

hab die cpu nochmal vom sockel genommen, erneut eingesetzt und voila, er erkennt mir sowohl das 6gb-kit, als auch die zusätzlichen 2gb.

btw lob an den gigabyte support, alle möglichkeiten durchgegangen mit einem netten herrn, prompte und sehr kompetente hilfestellung.

die cpu war zwar vorher auch exakt gleich am sockel aber was solls, jetzt passts :p

aber nachdem der speichercontroller ja in der cpu sitzt, irgendwie naheliegend, dass dann die cpu die ursache sein könnte.
nur strange halt, er zeigt mir 8gb an und nur 4gb sind zu verwenden, hab scho glaubt da technika hat x86 aufgsetzt am anfang :p

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wer hat zuerst die CPU eingebaut?

Ja, Gigabyte-Support soll gut sein, das Forum ist definitiv gut.
Bei den 3 Komponenten hätte ich die Wahrscheinlichkeit, dass die CPU defekt ist bei weit unter einem Prozent angesetzt.

Aber selbst mit X86 hätte er mehr als 2 GB nutzen müssen ;)
Haupsache, jetzt passt wieder alles. Tortzdem würde ich entweder alle 4 Module nutzen oder nur 2.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz