bluekingmuch
Big d00d
|
Hallo, hab mal gelesen dass es ja bereits einige Computercluster gibt, die auch schon Primzahlen berechnen ( ok da werden viiieeeeL computer verwendet), nun möchte ich fragen, ob das mit 10 gleichen Computern auch zu bewerkstelligen ist. Ich habe 10 Pentium2 266MHZ Computer(geschenkt von meinem Vater, die zur Überwachung von Sonnenstudios eingesetzt wurden), die ich gerne zu soeinem Netzwerk zusammenverbinden möchte, dass diese nicht ganz umsonst dastehen. Der Grund: 1. Spielerei(möchte dabei lernen), 2. möchte Primzahlen berechnen Ich möchte einfach nur wissen, ob soetwas überhaupt möglich ist. Und bitte versucht, ohne gespamme (z.bsp Des brauchst eh ned, wozu denn usw...) Eine Antwort zu schreiben, die zum Thema passt. Habe bereits diesen Link von Microsoft gefunden, verstehe aber nicht ganz wofür das beschriebene Gut sein soll. Ich bitte um Antwort (auch wenn es wie eine Schnapsidee erscheint) MFG bluekingmuch
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ja, selbstverständlich ist es möglich, ein benutzer hier hat das sogar schomal gemacht, über irgend ne linux distri... i hab aber keine ahnung mehr, wer das war..
|
bluekingmuch
Big d00d
|
ja, selbstverständlich ist es möglich, ein benutzer hier hat das sogar schomal gemacht, über irgend ne linux distri... i hab aber keine ahnung mehr, wer das war.. Super, danke! Und jetz möchte ich nur noch wissen, wie das und mit welcher linux distribution das auch funktioniert (habe leider nichts passendes und verständliches im Google gefunden) MFG bluekingmuch
|
m@d.max
BOT
|
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
|
bluekingmuch
Big d00d
|
Naja, werde dann wohl meine Schnapsidee abbrechen, denn so wie es aussieht, würde mein Cluster die Primzahlen langsamer berechnen als mein C2D E6600er...
MFG bluekingmuch
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
jup, der Gary sollte Erfahrung haben auf dem Gebiet... schade, dass man schon so lange nichts mehr von ihm gehört hat (in die Richtung)
|
Lukas
Here to stay
|
http://www.overclockers.at/other_ha...r_skynet_107545
das ist der thread bin schnell drübergeflogen... am ende kommt dann nur noch die Frage: stimmt, was ist eigentlich mit Gary? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) gary war der threadstarter... also irgendwie teilweise abgestorben das projekt... wobei es mich doch interessiern würde was daraus geworden ist
|
Lukas
Here to stay
|
Naja, werde dann wohl meine Schnapsidee abbrechen, ... sag sowas nicht... ich finde es doch auch spannend und jeder will/sollte seine erfahrungen machen, und wenns dich wirklich interessiert ist es doch egal was das endergebnis ist. vergleich: LEGO ich hab damals extrem gerne lego "gespielt", und zwar genau so lange bis es zusammengebaut war. danach wars uninteressant
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
i versteh den sinn hinterm abbruch ned - ob das trum jetzt die prime zahlen langsam berechnet oder ned ist doch o oder so wurscht, praxiswert hat weder das eine noch das andere
|
bluekingmuch
Big d00d
|
sag sowas nicht... ich finde es doch auch spannend und jeder will/sollte seine erfahrungen machen, und wenns dich wirklich interessiert ist es doch egal was das endergebnis ist.
vergleich: LEGO
ich hab damals extrem gerne lego "gespielt", und zwar genau so lange bis es zusammengebaut war. danach wars uninteressant ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich benötige aber auch noch einen sog. "switch" und dafür reicht mein Geld nicht (20€ Taschengeld und mich will niemand sponsern)... ich bin nur ein 15 Jähriger Schüler, der gedacht hat er kann mal eben einen Cluster aus 10 266er zusammenbauen... Der switch, den Gary verwendet, kostet auch 1000€ Und ich hab auch immer wahnsinnig gern Lego gespielt... Sry dass ich eure Zeit verschwendet habe, aber ihr wisst ja die Jugend von heute ist doch etwas Größenwahnsinnig... Thread bitte löschen...
|
Guest
Deleted User
|
Hey, jetzt warte doch mal! ![:)](/images/smilies/smile.gif) 20er Swichtes bekommst gebraucht um 20€, das kann doch nicht das problem sein. Die Idee ist doch super, um mal ein wenig was neues auszuprobieren! Wer kann schon sagen, dass er einen Cluster zuhaus stehen hat? ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ernst jetzt, ich würde nicht einfach abbrechen, probiers doch einfach mal. edit: Lukas' Vergleich mit lego ist goldrichtig - die Spielerei machts aus, weniger das ergebnis.
|
bluekingmuch
Big d00d
|
Hey, jetzt warte doch mal! ![:)](/images/smilies/smile.gif)
20er Swichtes bekommst gebraucht um 20€, das kann doch nicht das problem sein. Die Idee ist doch super, um mal ein wenig was neues auszuprobieren! Wer kann schon sagen, dass er einen Cluster zuhaus stehen hat? ![;)](/images/smilies/wink.gif)
Ernst jetzt, ich würde nicht einfach abbrechen, probiers doch einfach mal.
edit: Lukas' Vergleich mit lego ist goldrichtig - die Spielerei machts aus, weniger das ergebnis. Naja, vielleicht werde ich es doch versuchen Ich wollte derzeit nur wissen, ob und wie soetwas möglich ist, leider kann ich so ein Projekt nur in den Sommerferien starten, da die Zeit dafür nicht ausreicht, um das Projekt gut anzugehen... Grund: bin HTL-Schüler in der 2. KLasse Abteilung: Maschinenbau-Automatisierungstechnik Da wird man schon extrem gefordert... Lernen bis 2 in der früh ist keine seltenheit... Aber ich werde es mir überlegen! und werde ein paar zusammensuchen... Vl kauf ich mir auch ein paar bessere computer zusammen... Lese ja manchmal dass einige 800er zu 20€ hergeben... und bis dorthin hab ich eh Geburtstag, und da ist das Geld für ein Projekt dann auch da... Also bis dann... MFG bluekingmuch
|
Guest
Deleted User
|
Wir bleiben in freudiger Erwartung!
|
bluekingmuch
Big d00d
|
Bis dorthin wäre ich für jede hilfe der Systemzusammenstellung dankbar...
Und einige fragen sind da noch offen: Wie viel strom verbraucht so ein "Monstrum" xD
und was wäre die beste Hardware dafür? (bin mir auch nicht sicher, ob alle 266er funktionieren..)
Ich würde alle Teile gebraucht kaufen, alles aus Fundgrube o.Ä. eBay wird auch besucht...
hab mal an so günstige CPU's gedacht, die wenig strom verbrauchen, d.h. auch wenig Kühlung brauchen...
Und wäre es möglich, z.bsp einen master computer mit Prime95 GIMPS Projekt zu versehenj, der dann rechenschritte aufteilt an den Cluster?
Wer sich denkt, ich will nur angeben, der liegt falsch, ich bin wirklich sehr Technik-Intressiert, und in meiner KLasse/Familie der "Computer-Freak" schlechthin...
MFG bluekingmuch
|