"We are back" « oc.at

Upgrade Fragen + Worklog UPDATE

Error404 26.11.2013 - 19:52 6399 60
Posts

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Das NT zaugt mir auch ziemlich, bei kleiner Last ist der Lüfter aus, modular ist sowieso ein Muss bei mir!

Die Extensions deshalb weil ich schon weisse verbaut hab und wegen Farbschema und Kontrast diese beibehalten möchte, zum selber sleeven bin ich zu faul und kosten nicht die Welt! :)

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
So ... noch eine Sache auf die ich gestossen bin (hab ich beim letzten Einbau schon bemerkt und verdrängt wohl): mein Case hat einen rausnehmbaren MoBo-Tray, was grunsätzlich w00t ist, nur ist der 12er Noctua um ein Fuzi zu hoch und steht beim rein/rausziehen am Rahmen des Gehäuses an... :bash: also Montage bei eingebauten Board, supa.

Daher werd ich wohl mitm Dremel ein Äutzerl (nur dort wo die Heatpipes angehen an den Rahmen) wegnehmen denke ich, any ideas wie ich das nach Fertigstellung kaschieren/reparieren/wiederabnehmbar fürs nächste Mal lösen kann?

Picpic:
click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von Error404 am 09.01.2014, 21:58

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Herausnehmbares Tray und großer Towerkühler vertragen sich meistens nicht.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Es sind nur 2-3mm, wenn Metall auf Metall geht ists leider genug, hat auch kein Spiel ums rauszupfutschgerln.

Werd ihm die paar mm einfach nehmen, die Rückseite die am Tray dranhängt wirds hinterher schon verdecken hoffe ich sonst muss ich mir was überlegen, eventuell fräs ich auch erst wenn der Rechner aus ist! :D

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Sodala, jetzt kommt die heisse Phase, hab Zeit und bin wieder gesund! :)

Bevor ich anfange nochmal eine Frage: Möcht Win7 64bit weiterverwenden as is da einige Dinge sehr mühsam wären neu aufzuspielen, daher:
Soll ich die alten Treiber vor dem letzten runterfahren deinstallieren und mitm neuen Board die neuen Treiber dann draufschiessen, oder kann ichs so belassen und einfach dann die neuen Treiber installieren?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Du bist ja von Intel auf Intel umgestiegen.

Ich würde USB 3.0-Treiber, Sound und Lan-Treiber sowie den Graka-Treiber deinstallieren (letzteren aber nur, wenn die neue Graka nicht unterstütz wird).

Nach dem Neustart dann alle Treiber neu, bzw. drüber installieren.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Sodala, die Hütte rennt! :D
SLI läuft, werd nachher anfangen zu benchen und alle Spiele auf maximal testen, mal sehen. Bin gespannt auf Skyrim, müsst mit all den Mods nun geschmeidiger laufen, poste hier die Ergebnisse! Win7 hats auch überlebt.
Folieren war ok, Geduld hat mitgespielt. Das Case ist mir noch nie kleiner vorgekommen! :D Aber ein Lian Li ist trotzdem ein Genuss nach wie vor beim Basteln!
Hab ausserdem die Xonar D1 auf die Xonar DX (Pcie) wechseln müssen, da die 2. 780er alle Pci Slots verdeckt nun, was ich nicht wusste: die DX braucht einen extra Stromanschluss... natürlich erst hinterher gecheckt, klar!

Das Corsair NT ist allerfeinste Ware (danke nochmal lalaker für den Tip!), die Flachkabel sind sehr gscheit, das modulare KM sowieso, Lüfter springt tatsächlich nicht an wenn wenig Leistung abgefragt wird, Anschlüsse ohne Ende, Empfehlung auch von mir!

Das LED Band hinterm MB (sieht mans auf den Bildern?) hat miserable Anschlüsse (Molex), hab mitm Schraubenzieher nachhelfen müssen, brrr! :bash:
Dafür die Bitfenix Verlängerungen in weiß top wie gewohnt! Hinten ist die Lian Li Airduct Blende nach rechts gedreht dran (nur über Lian Li direkt zu beziehen leider)

Das Board wie erwartet fein und unkompliziert, mächtiges UEFI, 6xLüfteranschluss, Layout sehr in Ordnung, Zusatzfunktionen muss ich noch antesten. Macht den vorherigen Takt ohne Murren mit, schauma mal was noch geht eventuell.

WLP ist die neue Arctic Silver, etwas zäh und trocknet sehr schnell, Temps wie gehabt, etwas besser vllt, mal sehen nachm benchen!


pics:

Tray ist gerade so rausgekommen
click to enlarge

Folieren hat gut geklappt, noch Folie übrig gehabt vom Auto in Matt, leider Fingerabdrücke hurra :rolleyes: :D
click to enlarge


Zerlegt
click to enlarge

Alles leer
click to enlarge

Erst eine...
click to enlarge

Dann zwei :D
click to enlarge

Koplett, endlich
click to enlarge


Am Abend
click to enlarge


Nochmal
click to enlarge
Bearbeitet von Error404 am 13.01.2014, 22:40

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Sieht gut aus ;)

Wie sind den die Temps der Grakas (vor allem die erste)?

Zumindest das AX 760 springt bei rund 60% Last an, hängt aber wohl auch von der Temp ab.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Danke!

Also die obere Karte ~82°, die unten ~72° beim benchen, leider die CPU Temp auf 78° rauf maximal, was nicht so gut ist, Spannung ist gleich wie am alten Board, Noctua sitzt sehr fest, Wlp ist neu. Werd mal die Lüftersteuerung auf Standardbetrieb stellen, vllt liegts am silent Profil.

Edith: die vorherigen Teile im SBT: http://www.overclockers.at/sbt_mark...eam-500w_237585
Bearbeitet von Error404 am 14.01.2014, 13:56

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast du vorher wirklich nix deinstalliert und dann einfach alles drüber installiert?

Ich weiß schon, dass es mit Win 7 geht, aber feine Lösung ist das nicht unbedingt ;)
So verbleiben zumindest die alten USB 3-0 Treiber des Zusatzchips irgendwo im System.
Bei der HW geht eine Neuinstallation eh schön flott :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Magst mal bf4 ultra multiplayer speicherverbrauch/FPS probieren ?

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
@lalaker
jep hab ich! :D funktioniert aber alles, keine Hardwarekonflikte soweit. Nein ist nicht die feine englische Art ich weiß! Denke aber daß der USB 3.0 Chip der gleiche wie am alten Board ist, weils sofort funktioniert hat, auch ohne neuen Treiber! Nur die Temps machen mir bissi Sorgen atmo...

@Mike
wollt ich schon machen, leider Update von 1,2 Gigs noch erst!

Benches soweit, ohne Feintuning, Cpu siehe Sig, Karten@stock:

3D13:
Fire strike 13.748
Cloud gate 29.804
ice storm 172.266

3D11:
P 18.122

3D06:
32.778

Unigine Heaven alles auf max.:
FPS:
125.3
Scores:
3157
Min FPS:
57.4
Max FPS:
296.1

Unigine Valley alles auf max.:
FPS:
99.2
Score:
4151
Min FPS:
28.6
Max FPS:
160.0


Edith: Ingame bei Skyrim zB schauts so aus, ohne Vsync bzw. fps limit grausam weil massives screentearing trotz 100+ fps (keine Mikroruckler!), aber das war bei einer Karte auch schon so. Limit auf 60fps und sehr geschmeidig weils wirklich konstant 60 sind, egal was gezaubert wird etc., in Weißlauf zB hats immer gestottert bissi, ist nun behoben! :D Lautstärke wie erwartet höher aber noch im Rahmen eigentlich, gottseidank kein Spulenfiepen etc.!
btw, kann ich mir auch einbilden, aber die Xonar DX statt der D1 fühlt sich vom Klang her besser an!

<<< to do:
*Kabel anständig verlegen
*Onboard Wifi testen
*BF4, Anno2070, Siedler 7 testen mit fraps.
Bearbeitet von Error404 am 14.01.2014, 17:00

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
naja... das problem bei den alten treibern ist nur, dass windows die ewig aufhebt... du hast zwar keine konflikte, er versucht aber bei jedem neustart all die alte hardware zu initialisieren. gibt programme zum entfernen eben jener alten treiber (zB http://ghostbuster.codeplex.com/), oder du mußt eine systemvariable (devmgr_show_nonpresent_devices = 1) setzen um sie im device manager anzuzeigen und entfernen zu können.

Geht dabei aber primär um startzeit und weniger um performance im betrieb

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Beim Z77 kommt USB 3.0 vom Intel-Chipsatz. Ein P67 braucht dafür noch Extra-Chips.

Nette Werte, damit kann man schon flüssig zocken ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Mein Win 7 hat jetzt auch schon 3 mainboards hinter sich, R2G,R3G, P8z77i und in bälde das das M6G. Bootzeiten mit ssd sind immer noch pipifein, denk mir da garnix. Wobei ich seit anfang an schau das ich nicht benutzte zusatzchips vom board deaktiviere
Firewire wars beim R2g, R3g, beim aktuellen hab ich sogar mini pcie wifi karte ausgebaut.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz