Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Proxmox werd ich überspringen (hab ich kurz getestet, aber keine Anwendung für VM)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Und bestellt, auf den günstigen Preis hab ich schon gewartet. Jetzt heißt es Proxmox lernen. ![:)](/images/smilies/smile.gif) wenn du vmware oder virualbox oder irgend einen anderen hypervisor kennst is proxmox recht straight forward. da braucht man - im gegensatz zu kubernetes - imho nix "lernen". maximal per google nachschlagen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja genau - ich habs mir einen abend lang angeschaut und ein wenig damit rum gespielt.
Wennst virtualisieren willst dann definitiv der passende weg.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ab jetzt wird das Thema zu einem Hype I found an Excellent Raspberry Pi Replacement for Home Assistant / IOTstack (incl. Proxmox)
|
KruzFX
8.10.2021
|
Hab ich auf anderen YouTube Kanälen auch schon als Empfehlung gesehen.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Hab jetzt diese win10iot Version installiert und das läuft dein, ist aber wohl steinalt.(1809)
Das hat sich auch von alleine aktiviert nach dem Setup.
Kann ich da ein aktuelles win11 raufklatschen, und aktiviert sich das dann ebenfalls Automatisch? Hat das wer getestet?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Probiers aus, bis auf 30min zum installieren kostet es ja nichts
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Der M.2 Slot wo die SATA SSD drin steckt dürfte wohl auch eine PCIe Lane haben. wenn wer eine NVMe SSD mit B/M-Key (oder nur B-Key bzw "NGFF Anschluss") hat kann die dort auch verwenden. Gibt auch passende Adapter.
Übrigends die CPU im S740 ist offiziell für Windows 11 freigegeben. Persönlich für mich nicht relevant.
Bearbeitet von Viper780 am 02.12.2022, 10:07
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ab jetzt wird das Thema zu einem Hype
I found an Excellent Raspberry Pi Replacement for Home Assistant / IOTstack (incl. Proxmox) Das hab sogar ich schon in meinen Feed reinbekommen, und ja die kleinen alten dinger sind eben besser ausgestattet wie ein Pi, haben ein Gehäuse und Netzteil mit dabei, und seitens Storage und Ram shcnell einem Pi überlegen, bzw. oot einfach Leistungsfähiger. @Athlon1, schon normales Win 11 probiert ? Bei mir rennt auch das IOT. Nachdem die Unify Software drauf läuft habe ich auch keine weiteren Experimente gestartet
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Ja, läuft eigentlich ganz gut, aber es aktiviert sich nicht. Hab dann wieder das win10iot von fusi draufgetan. Soweit ich das gelesen hab hat das noch ~8 Jahre Support. Verwende ihn eh nur zum surfen und auf einem usb Stick mit recalbox als emustation
|
berndy2001
|
Amazon hat um 19,52€ gerade eine passende 240GB SSD im Angebot
Transcend 240GB SATA III 6Gb/s MTS420S 42 mm M.2 SSD 420S SSD TS240GMTS420S: Amazon.de: Computer & ZubehörTranscend 240GB SATA III 6Gb/s MTS420S 42 mm M.2 SSD 420S SSD TS240GMTS420S - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen! Link: www.amazon.de Ist wieder im Angebot
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab jetzt ein wenig rum experimentiert die Initial verlinkten MiniPCIe 2,5G Ethernet Module habe ich nicht zum laufen bekommen (verschiedene Adapter probiert). In einem altern Rechner mit miniPCIe laufen die aber. Das nächste wäre eine Karte mit Intel i225 Chip gewesen. Diesmal im m.2 Format und eigentlich NGFF kompatibel. Leider passt die weder direkt in den m.2 Slot noch will sie in meinem Adapter vom S740 erkannt werden. Direkt in einem passenden "Standard" m.2 Slot geht die aber. Eigentlich hätt ich garnicht mehr damit gerechnet, aber eine andere 2.5G Karte mit RTL8125B Chip passt auf Anhieb und ohne Adapter. Wird sofort erkannt und liefert im iperf3 Benchmark auch die 2.5G wie erwartet. Ein Thread geht dann aber auf 95% hoch. Die Buchse kann man in die nicht belegte RS232 Buchse schrauben (Schraubenlöcher passen perfekt) Wer einen USB-C Anschluss vermisst kann ihn mit dem Winkel (Up Angled) und dem Kabel nach rüsten. Beim Kabel würden 10cm locker reichen, so geht es einmal rund um den CPU Kühler
|
spunz
ElderElder
|
Als NVR mit Coral TPU (USB), Tensorflow, BI und Win10 IoT nimmt die Kiste knapp 16-18W. Die CPU ist mit 20 Kameras (4MP) aber absolut am Limit.
Als NIC habe ich eine INTEL I210AT getestet, wurde soweit einwandfrei erkannt. Mit 2 verschiedenen 32Gb RAM Modulen hatte ich soweit noch kein Glück, 16Gb laufen soweit ohne Probleme.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Bei meinem Kastl sind im WinIOT noch irgendwelche Policy´s aktiv. Jemand einen Plan wie ich die Loswerde ? Lässt mich aktuell keine updates machen
|
spunz
ElderElder
|
Hast du die Kiste neu mit dem Image von Fujitsu installiert?
|