"We are back" « oc.at

ThinClients als Heimserver/-Cluster oder "RasPi" ersatz

Viper780 02.11.2022 - 20:27 63555 184 Thread rating
Posts

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
Hat wer von euch ein Emulator-OS wie Recalbox getestet? Und ob man von USB booten kann? Hätte einen schnellen 256GB stick da...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
ja von USB kannst booten - nur vom Internen Header (wo ich ein USB-C Kabel angehängt hab) hab ichs noch nicht geschafft

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 986
Also Ubuntu 22.10 lauft super, deutlich besser als auf dem Raspi, kenne die Recallbox zwar nicht, aber auf der Webseite empfehlen die Modelle mit i3/i5/i7 CPU.

Habe mir jetzt noch eine Dell 7050 SSF von DAO geschnappt, lauft super mit ESXi 7.
https://www.overclockers.at/sbt/v-d...22-11-10_260345

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
Hab die Kisten im Einsatz für die Informatikstechniker LAP Kurse, unverändert wie sie waren.
Bisher wurde darauf schon eine pfSense (mit USB-LAN Adapter für WAN) und Webserver aufgesetzt. Zu Hause auch schon kurz als Windows Server Core RODC zum testen.

Danke für den Tipp! Für den Preis echt genial!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Ich kann leider den 2. Post nimma editieren.

Die 2.5G Netzwerkkarte kann raus - hab da fälschlicherweise eine mini PCIe bestellt. Der Anschluss ist aber seit Jahren obsolet und da gehört eine m.2 rein (da ist schon eine am weg)
Trotz passenden Adapter hab ichs nicht zum laufen bekommen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Leistung.
Hab jetzt auf einem Debian mit Desktop als Linux Desktop am laufen und auf zweien Debian als server ohne GUI.
Fadisieren sich aktuell sehr ;)

eigentlich wollte ich einen 3ware/LSI 9650se Raid Controller mit 8HDD zum laufen bekommen. Aber der will irgendwie nicht.

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
Zweiten Post editiert.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
hmm, meinen gerade zum 1. mein eingeschaltet.

BIOS ist nicht aktuell lt. Datum, soll ich CLearen oder nicht? Hat das was mit dem evtl. im BIOS hinterlegten Windows Key zu tun?

thx

click to enlarge

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Hast du neue Hardware eingebaut oder was an der Konfiguration geändert? (Steckplätze getauscht o.Ä.)
Geändertes (neues) BIOS kann das auch verursachen denke ich.

Der TPM Key wird für manche Sachen hergenommen, wie z.B. Bitlocker verwendet. Wenn sich der ändert funktionieren ev. solche Dinge nicht mehr (bzw. Bitlocker wird dich nach dem Recovery Key fragen beim Booten).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
wennst neu installieren willst kannst TPM clearen

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
aso, nein hab noch garnix gemacht, displayport kabel angesteckt und eingeschaltet sonst nix. Ok, dann werd ichs mal clearen, dank euch! :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
die SSD ist meist ganz nackt und er bietet dir dann nur an einen Hardwaretest zu machen - hat mich etwas verwirrt.

Einfach von einem USB Stick booten und ein OS einspielen

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2039
Vor der OS-Installation würde sich noch ein Bios-Update auf R1.13.0 anbieten.

Hatte kürzlich ein Aha-Erlebnis. Habe Proxmox auf die (neu gekaufte) SSD installiert. Dann SSD ausgebaut, alte eingebaut. Später dann wieder die neue. Bootet nicht mehr. Linux-Live-Usbstick zeigte die SSD inkl. Daten an. Konnte dann mit dem Proxmox-Installer den Bootloader neu installieren, aber dennoch seltsam.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
aus Linux raus geht das komfortabel mit fwupdmgr https://wiki.archlinux.org/title/fwupd

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Amazon hat um 19,52€ gerade eine passende 240GB SSD im Angebot

Zusätzlich hat noch jemand weitere Infos zusammen getragen
https://drive.google.com/drive/fold...uk_JoEJeyuScisH
https://github.com/R3NE07/Futro-S740

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Und bestellt, auf den günstigen Preis hab ich schon gewartet. Jetzt heißt es Proxmox lernen. :)

Muss bei der Transcend der Montagepin raus oder kann der ggfs. mit Isolation bleiben? //Das ist eh eine kurze, Frage erledigt.
Bearbeitet von master blue am 18.11.2022, 21:45
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz