davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ich plane eine Opensense Firewall aus dem Fujitsu Futro S740 zu machen, nachdem IPFire leider noch immer kein IPv6 über die GUI kann wird es wohl Zeit von Linux auf BSD zu gehen was den Netzwerkwächter anbelangt. Die Intel i350AM2 dualport Gigabit NIC angeschlossen per Delock Mini PCI-E - M.2 Converter wird im BIOS erkannt, MAC-Adressen werden mir auf M.2 Port 1 angezeigt, Link Status am Switch geht up. Installieren konnte ich Opensense noch nicht, M.2 Sata SSD kommt voraussichtlich am Montag. Ich bin daher vorsichtig optimistisch, aber ich kann noch nicht versichern, dass es wirklich funktioniert. hast du pfsense mittlerweile laufen? würd mich auch interessieren, überlege auf magenta umzusteigen und da wär was performanteres ned schlecht und einen hab ich noch.
|
tialk
Here to stay
|
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
hast du pfsense mittlerweile laufen? würd mich auch interessieren, überlege auf magenta umzusteigen und da wär was performanteres ned schlecht und einen hab ich noch. Die S740 haben die Lehrlinge im Kurs mit etwas Unterstützung mit pfSense zum laufen gebracht. In dem Fall aber mit einem USB to LAN Adapter für WAN. Ging out of the box.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
hast du pfsense mittlerweile laufen? würd mich auch interessieren, überlege auf magenta umzusteigen und da wär was performanteres ned schlecht und einen hab ich noch. Hängt davon ab, was du damit vor hast. Bei simplem Routing wirst du die maximale Bandbreite ausnutzen köennen, sobald IDS/IPS oder VPNs dazukommen wirst du merkbarer Leistungseinbußen haben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Hängt davon ab, was du damit vor hast. Bei simplem Routing wirst du die maximale Bandbreite ausnutzen köennen, sobald IDS/IPS oder VPNs dazukommen wirst du merkbarer Leistungseinbußen haben. hast du einen Link dazu? ich denke eigentlich mit einem quadcore x86 sollte das kein Problem sein... anyway, IDS/IPS brauch ich nicht, VPN auch nur wireguard, das läuft sogar auf einem archer c7. Bandbreite ist auch max 250mbit down /50mbit up edit: oder beziehst du dich auf die 1Gbit/50mbit Leitung? Die S740 haben die Lehrlinge im Kurs mit etwas Unterstützung mit pfSense zum laufen gebracht. In dem Fall aber mit einem USB to LAN Adapter für WAN. Ging out of the box. ok danke, werde aber eher die m2 rtl8111f karte nehmen. Ehrlich gesagt nehm ich eh stark an dass es klappt, aber dadurch das mr.nice genau das setup vor hatte wollte ich zur sicherheit fragen bevor ich den m2 reaktek adapter bestellt... es muss auch ned zwingend pfsense sein, opnsense wird genauso taugen auch wenn ich keine Erfahrungen damit hab. Was ich nicht will ist ipfire... M.2 A+E Key 2.5G RTL8125B laufen bei mir in zwei Futro inkl. opnsense (os-realtek-re package muss installiert werden, out of the box nicht dabei).
zu opnsense am Futro - bootloader musste manuell erledigt werden: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=26645.0;wap2 danke  denke ich werde aber die rtl 8111f nehmen, aber wenn das mit der 2,5GBit von realtek geht wirds wsl auch mit der 1Gbit funzen
Bearbeitet von davebastard am 29.03.2023, 11:26
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
hast du einen Link dazu? ich denke eigentlich mit einem quadcore x86 sollte das kein Problem sein... anyway, IDS/IPS brauch ich nicht, VPN auch nur wireguard, das läuft sogar auf einem archer c7. Bandbreite ist auch max 250mbit down /50mbit up
edit: oder beziehst du dich auf die 1Gbit/50mbit Leitung? Link hab ich keinen, ich beziehe mich auf persönliche Erfahrungen (mit einem i5-11600T) und GBit (VPN) bzw. 10GBit (IDS). Ob du mit dem S740 den vollen Durchsatz bei 250MBit schaffst kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde btw. zu opnsense und nicht zu pfsense raten.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja IDS und IPS wird halt auch entsprechend brauchen, wireguard ist ja bekannt dafür das es wenig braucht. dann noch die weit geringere Bandbreite und asynchron, sollte sich mMn ausgehen. aliexpress ist ja leider grad keine option deswegen hätt ich so eine genommen, von der 2,5GBit karte profitier ich eh nicht, hab keinerelei hardware in die richtung. außerdem ist ja die fix verbaute auch 1GBit. https://www.amazon.de/Wisboey-Netzw...C121&sr=8-1
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Die gelieferte Karte funktionierte mit 1000 MBit, erreicht aber nicht wie versprochen 2.5G. Verbauter Chip ist auch nicht der beworbene RTL8125B sondern ein RTL8111F theoretisch ja
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
oha - okay in die Bewertung hab ich nicht geschaut. Aber trotzdem billiger
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Amazon ist mittlerweile einfach das neue AliExpress
|
KruzFX
8.10.2021
|
oben_267754.png (downloaded 1x)
unten_267755.png (downloaded 1x)
Bearbeitet von KruzFX am 31.10.2023, 09:54
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das zip file funzt nicht zum runterladen, denke da ist wieder was bei der boardsoftware defekt. würds einfach bei printables oder thingiverse hochladen, dann kann man es auch ansehen ohne es runterzuladen
|
berndy2001
|
das zip file funzt nicht zum runterladen, denke da ist wieder was bei der boardsoftware defekt. link in neuem tab öffnen, aber thingiverse macht sicherlich sinn, dann haben auch andere was davon
|