"We are back" « oc.at

Temperaturen beim X2 5050e?!

strumma 21.07.2009 - 00:21 1045 8
Posts

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Abend,

habe mir vor kurzem folgendes System zugelegt:

-) Lian-Li A05, 2x Standard-120er-Gehäuselüfter verbaut
-) ASRock 790GMH
-) AMD X2 5050e
-) Scythe Shuriken

Nun bin ich etwas über die Temps besorgt - vielleicht zu unrecht - und bitte daher von anderen Besitzern ähnlicher Kaliber um Vergleichswerte...

Idle: ~ 47-50°C, Shuriken dreht mit ca. 660rpm (vcore: 0.86-0.89v)
Last (Unter Linux mittels stress --cpu 8): derzeit 56°C bei 2057rpm (vcore: ~1.21v)

Natürlich hab ich zuerst den Messwerten nicht vertraut: Hab dann aber ein Fieberthermometer an den Shuriken oben hingehalten --> bei 42,8°C hörte es auf zu messen.

Welche Möglichkeiten gibt's hier, ausser dass ich eventuell den Kühler nicht ordentlich angebracht habe, z.B. mit zu viel WLP?

tia!
Bearbeitet von strumma am 21.07.2009, 00:31

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, die kühler oberfläche ist eh schön flach und ohne kartzer etc?
afaik spinnt die tempauslesefunktion bei den cpus manchmal und zeigt etwas zuviel an.

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Der Kühler ist neu, und ich hätte auch nichts dementsprechendes bemerkt... Soweit ich bisher recherchiert hab betrifft das Problem der falschen Temperaturen bei den Brisbanes nur die Temps der einzelnen Cores, nicht die der CPU... aber danke schon mal :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
achso.
hast du die temp mit core temp ausgelesen oder ein anderes prog verwendet?

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
anderes prog und anderes os :) kubuntu 9.04 mit sensors

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Falls der Kühler einen Schutzfilm an der Kontaktfläche hatte, hast den doch sicher entfernt.

Aktuelles Bios ist oben? Welche Temps zeigt das Bios an?

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Eine Folie war drauf...wäre schon schwer peinlich ^^ Hatte beim ersten Versuch noch schlechtere Temps, und hab daraufhin den Kühler nochmal runtergebaut und dabei festgestellt dass in einem kleinen Eck der CPU keine WLP war - hab beim zweiten Versuch dann natürlich verstärkt darauf geachtet dass wirklich die ganze Fläche versorgt ist - vielleicht zu sehr?

Diese Temps stimmen eigentlich mit dem BIOS überein, bzw. waren die sensors-Temps immer ziemlich genau 10°C unter jenen aus dem BIOS, insofern habe ich gleich die höheren hergenommen. Und wie gesagt, ich hab gestern im Idle-Betrieb ein Fieberthermometer an den oberen Rand vom Shuriken gehalten (der ja eigentlich etwas kälter als die CPU sein dürfte, oder täusch ich mich?), wobei es bei 42,8°C ausgestiegen ist... Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als ihn nochmal runterzureissen und nochmal genauer auf die Montage zu achten.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von strumma
anderes prog und anderes os :) kubuntu 9.04 mit sensors
ach ja, ganz übersehen.

für den sommer wird die temp vermutlich eh passen. so lange es keine probs gibts würde ich da keine sorgen machen. ;)

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Abwarten und Tee trinken :) Ich hab jetzt ohnehin 2x Scythe Slipstream mit 800rpm bestellt um die Turbinen aka Gehäuselüfter die dabei waren zu ersetzen... vielleicht bringen die sogar etwas mehr warme Luft bei weniger Lärm weg.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz