COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich würde das System lassen und einen Intel Quadcore mit HT einbauen, in 1080p wird es auch so recht gut laufen, der i3 ist ein Dualcore und einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Geld lieber sparen und dann mit doppeltem Budget ein Ryzen 5000 System auf die Beine stellen.
Ein Intel Xeon E3-1230 oder 1240 v3 würde sich z.B. anbieten, i7 4770 und 4790 sind überteuert.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Ich denke der Aufpreis von 40 Euro auf einen Ryzen 3600 solltest investieren bzw. sinds 20 Euro wennst den boxed lüfter verwendest der bei Ryzen ja nicht schlecht sein soll. Anderen Kühler kannst später auch noch drauftun. Die Ryzen 3xxx sind doch noch mal a bissl besser als die 2xxx Serie. Und die 6C/12T sollten reichen für games die nächsten paar Jahre https://geizhals.at/amd-ryzen-5-360...74.html?hloc=at
|
Guest
Deleted User
|
Alternative: Wie wärs mit Geforce NOW (für jetzt) und das Geld dann für ein wirklich gscheites Upgrade sparen? Läuft annehmbar bei mir damit. Schnelle Internetverbindung natürlich vorausgesetzt.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich würde das System lassen und einen Intel Quadcore mit HT einbauen, in 1080p wird es auch so recht gut laufen, der i3 ist ein Dualcore und einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Geld lieber sparen und dann mit doppeltem Budget ein Ryzen 5000 System auf die Beine stellen. Seh ich auch so - ich spiel CP auf einem recht ähnlichen System: Xeon E3 1230v3, GTX 1060 und es läuft eigentlich ganz fein. Ich würd mir eventuell einen gebrauchten Vierkerner holen für den Sockel und noch ein bisschen was ansparen für ein ordentliches Upgrade.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Hmm, ich hab einen Core i5-5675C in meinem alten Desktop - wuerde der denn genuegen, um das System in cyberpunktaugliche Sphaeren zu pushen? @Unic0der: Was ich rausgehoert hab, ist er auch mit der Performance in Call of Duty nicht 100%ig happy - aber ich werd ihm das mal als Option vorschlagen, danke fuer den Hinweis. @Ovaron: Die 3000er-Ryzen-Serie tut mir deswegen weh, weil ich selber einen 3600er fuer 160 Euro gekauft hab, und ich nicht einsehe, dass die CPU jetzt 25% mehr kostet als vor einigen Monaten.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Der i5-5675C wird es auch tun für Cyberpunk in 1080p, musst halt prüfen ob das Mainboard Intel 5000er CPUs unterstützt.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Hmm, ich hab einen Core i5-5675C in meinem alten Desktop - wuerde der denn genuegen, um das System in cyberpunktaugliche Sphaeren zu pushen?
@Unic0der: Was ich rausgehoert hab, ist er auch mit der Performance in Call of Duty nicht 100%ig happy - aber ich werd ihm das mal als Option vorschlagen, danke fuer den Hinweis.
@Ovaron: Die 3000er-Ryzen-Serie tut mir deswegen weh, weil ich selber einen 3600er fuer 160 Euro gekauft hab, und ich nicht einsehe, dass die CPU jetzt 25% mehr kostet als vor einigen Monaten. das ist natürlich ein argument.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Würde auch einen Xeon mit 8 Threads nehmen. Der i5 ist leider keine Lösung wenn er Warzone spielt. 4c8t mit vergleichbarer Cpu habe ich letztens getestet: https://youtu.be/0rvktxG2y1Y
|
FX Freak
.
|
Alternative: Wie wärs mit Geforce NOW (für jetzt) und das Geld dann für ein wirklich gscheites Upgrade sparen? Läuft annehmbar bei mir damit. Schnelle Internetverbindung natürlich vorausgesetzt. solange man keine multiplayerspiele spielen will ist geforce now sicher eine gute alternative, hab selbst cyberpunk damit schon ausprobiert (über den shield tv) und hat eigentlich ganz gut funktoniert.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
@WONDERMIKE: Alles klar, danke fuer die Info. Board ist mittlerweile geklaert, ist ein MSI Z97 PC Mate. Woher bezieht man denn so einen Xeon dieser Tage, wenn man nicht derartig bluten moechte? Weil bevor ich ihn fuer 200 bis 300 Euro oder mehr einen S1150 Xeon kaufen lasse, soll er lieber isng. 330 Euro fuer den Ryzen 2700 bewegen, oder?
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
mr.nice.
differential image maker
|
|
Guest
Deleted User
|
Ich hätte bald eine 2700er günstig abzugeben, aber da man nicht weiß wann der 5900 oder 5950 zu akzeptableren Preisen (unter 600/800) oder überhaupt erhältlich sein wird, hast du wahrscheinlich wenig davon.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|