"We are back" « oc.at

Systempplaung aber kein Plan

manta 25.04.2005 - 15:16 1053 9 Thread rating
Posts

manta

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Germany
Posts: 45
Hallo !
Hier is ein fettes Problem.
Ein nuer PC ist fällig, hab schon nen Tower bestellt.
Jetzt ist die Frage nach CPU und Board.
ich habe zuvor nie einen PC zusammengebaut etc. Hardware ist nie mein Thema gewesen, SOftware ist um einiges interessanter, nun muss es aber doch sein.
Die Peripherie anschließen etc. ist ja selbsterklärend.
Das Hauptproblem ist welchen CPU und welches Board ich nehmen soll. Was mir sehr gefällt ist der Opteron. Allerdings würde mich interessieren wie schnell er maximal ist, und ob es Möglichkleiten gibt aus ihm mehr herauszuholen.
Ich kenne mich halt garnet aus, vielleicht ist ein Athlon oder anderes 64 teil besser, welchen datenbus hat den der opteron ??
desweietern sagt mit "oc" nichts. FSB und multi sagen mir schon was, hab aber sonst keine peilung.
Auch die verschiedenen Taktraten der Bussysteme verstehe ich nicht wie von Ram, PCI slots etc.
Desweiteren sagt mir S-ATA und P-ATA nichts

Der PC soll wirklich einige Zeit halten, Leistung haben und auch mal ne Nacht durchlaufen. Und das billigste muss es auch nicht sein, allerdings hab ich auch keinen Geld*******er.

Ein totaler n00b bin auch nicht ganz, Nen CD-Brenner einzubauen, jumper setzen an den pri und sec. IDE etc. das kann cih schon, aber bei mehr setzt halt aus.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der systemplanung helfen, Danke
Manta

Blair

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Graz
Posts: 177
Zuerst kommts drauf an was du mit deinem neuen Rechner machen möchtest.
Der Opteron ist primär ein Serverprozessor, wird ja auch im Mehrprozessorbereich verwendet. Solltest du nicht auf ein solches System ausgelegte Anwendungen verwenden, vergiss den Opteron gleich wieder.

Nachdem du offensichtlich das "Optimum" aus deinem Prozessor herausholen willst, nehm ich an, daß du auch overclocken (OC) möchtest.

Aktuell wär ein Athlon64 (Sockel 939) und eine dazugehörige Umgebung sicherlich ok dafür. Allerdings solltest du dich vorher selber mit der Materie auseinandersetzen, da du sonst nur Gefahr läufst, einen nicht wieder gut zu machenden Fehler zu begehen. Gibt diesbezüglich genügend Threads in den jeweiligen Foren bzw bei Tante Gugel.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wie üblich zuerst die Frage, was du mit dem PC machen willst.

Bei Neukauf sollte man zu Systemen mit PCIe-Steckplätzen greifen (die werden in Zukunft PCI/AGP) ablösen.

Opteron wie bereeits erwähnt im Heimbereich völlig sinnlos.
A64 3200+ Winchester-Core auch gern Winnie genannt. Die gehen gut zum Übertakten und sind auch default ganz brauchbar.

2x512 MB RAM je nach Geldbörse ab 90 Euro (MDT, Twinmos, Super Talent).

Graka: PCIe entweder 6600GT als günstige Lösung oder eine Ati X800XL im Bereich von ca. 300 Euro

Festplatte ab 160 GB, SATA kostet kaum noch mehr.

Chipsatz: Nforce 4 oder VIA KT890, wenn du eine AMD-Cpu willst.

Preisrahmen wäre halt wichtig.

colty

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Gross-Enzersdorf
Posts: 50
Ja zuerst sag amal wofür du den pc verwenden willst und wieviel geld du zur verfügung hast

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
Zitat von colty
Ja zuerst sag amal wofür du den pc verwenden willst und wieviel geld du zur verfügung hast

ack... vor allem, ob du den als office oder spielekiste brauchst, aber so wie das klingt nur als office teil mit nem halbwegs gutem prozzi...
graka sollt dann eigentlich ne r9800 reichen

manta

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Germany
Posts: 45
Hallo !
Aaaalso hab mich jetzt mal echt schlau gemacht, und weiss jetzt nen Haufen mehr als vorher.

Der PC wird sicher nicht als office PC genutzt, dann müsst nur zum nächsten Schrottplatz gehen, da bekomm ich P3 800Mhz geschenkt :-)

Nein, also das Ding wird als Game-PC genutzt und muss das auch mitmachen.

Ich wollte mich jetzt für den A64 939 Winchester entscheiden, was ist davon zu halten, und welchen soll ich nehmen, wie siehts mit oc aus ?

Graka wollte ich die FX6600 nehmen, jedoch ist die nicht lüftergeregelt, gibts doch sicher nachrüstkits, oder ?

Gruß, manta

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
A64 3200+, jetzt kommen aber bald die Venice-Cores daher.

6600 ist aber nicht gerade das Wahre. Nimm lieber ne 6600GT. Je nach Hersteller mit Lüftersteuerung. Wenn nicht gibt´s Silencer für die PCIe-Versionen.

kNbbL

BMW-Prolet
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: .de
Posts: 1511
nimm liba a ati x800xl ;)

manta

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Germany
Posts: 45
Naja, warum keine X800..
Hab mal rumgeschaut, Tower hab ich ja, DVD-brenner bekommt man ja schon um die 60, DVD-rom und Floppy bekommt man nachgeworfen, Mainboard ist auch so um die 150. CPU kost da am meisten, dennoch so 250 Euro kann ne Graka bei mir schin kosten.

Hauptproblem ist noch den Schirm. Will nen 21" TFT, Ich bekomm hier absolut keinen Röhrenschirm hin, deshlab kommt nur TFT in Frage. Bei Ebay.com bekommt man gute billig, wegen starken Euro und schwachem dollar.
Kann man mit nem TFT ausreichend schnell zocken ?
Manta

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50775
wieviel Geld hast zur verfügung?

was willst genau spielen?

rennen acuh sonst noch anwendungen?

willst Hardcore ins übertakter geschäft einsteigen oder nur a wengal an der performance schraube drehen aber trotzdem geld sparen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz