"We are back" « oc.at

SysBau: Ryzen Mid-Tier Gaming

TOM 02.03.2020 - 10:11 4230 18 Thread rating
Posts

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Zitat aus einem Post von TOM
@Ronin
Die NVME SSD's haben schon deutlich weniger Performance (lesen(/schreiben/iops) und die SATA SSD's sind fast gleich teuer wie die Samsung - kannst mir das konkrete Produkt verlinken welches du meinst, tia

SSD 2,5"
https://geizhals.at/crucial-mx500-1...57.html?hloc=at

M2:
https://geizhals.at/crucial-p1-ssd-...87.html?hloc=at

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2393

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3953
Zitat aus einem Post von Garbage
Du hattest in deiner originalen Liste einen Kühlkörper für eine M.2 SSD drinnen, kauf sowas dazu und fertig.


Hab so einen auf meiner 960 Evo verbaut, bringt wirklich einige Grad. Die M.2 läuft mit ~35°C und die vorne im R5 montierte 860 Evo läuft mit 30°C. Verbaut auf einem X299 UD4 von Gigabyte, benachbart zu einer RTX 2080.

Um auch noch die Graka Thematik aufzugreifen, von einer 1070 zur 2060 Super ist echt ziemlich außer Spesen nix gewesen.
Eine 2070 Super wäre da eine deutlich potentere Lösung.
Vielleicht für den Anfang noch mal 6-9 Monate mit der 1070 spielen und dafür den Unterbau etwas stärker machen? Und im Herbst/Frühjahr 2021 zuschlagen wenn die neue Ampere Generation womöglich eventuell vielleicht wirklich da ist.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Ich hatte vor dem Wechsel zum X570 Taichi den großen Raidsonic/IcyBox auf meiner 970 Pro, funktionierte einwandfrei auch bei richtigen Torture-Tests (um zu sehen was der Kühler kann).
https://geizhals.at/raidsonic-icy-b...19.html?hloc=at

Nachdem das TUF X570 eh keine Abdeckung hat und der Slot über dem PCIe x16 liegt, kann man den großen Kühler auch ohne Probleme verwenden. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz