coolpire.at
OC Addicted
|
jetzt gehts
|
lalaker
TBS forever
|
Also 2 Systeme mit 250 Euro Preisunterschied zu vergleichen ist nicht ganz fair.
Klar ist das Intel-Sys schneller, aber P/L Sieger ist das AMD Sys, und dort könntest gleich für rund 70 mehr eine 6-Kerner nehmen.
Du hast dir ja selbst eine Grenze von 1000 Euro gesetzt.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich seh's nicht ganz ein, dass hier noch grosz diskutiert wird. Zuerst kommst du ins Forum, streust schon kraeftig Asche auf dein Haupt ("buhu, X Jahre lang mit nichts mehr beschaeftigt, ich habe ja keeeiiiine Ahnung (mehr)…"), und dann stellst du die Systemvorschlaege, begruendeten Erfahrungen und die Argumentation fuer bestimmte Komponenten absoluter Regulars, die hier in dieser Hinsicht fast taeglich aktiv werden, immer wieder aufs neue in Frage?
Das ist wirklich sehr ermuedend.
|
coolpire.at
OC Addicted
|
naja, hab beim intel sys auch 2gb mehr speicher sowie einen dvd brenner mit br wiedergabe. wenn man die wegnimmt, dann ist man ca. gleich auf mit den kosten oder nur 100eur drüber
@colossus: klar stell ich manche sachen in frage. bin ja net von der nuddlsuppe hergschwommen. ein technisches verständnis, is ja noch hängen geblieben. mit meiner system aufstellung wollte ich nur zeigen, dass es nicht wirklich teuer sein muss. außerdem sage ich ja nicht, dass mein vorschlag besser is. ehrlich gesagt weiß ich es nicht, deswegen bin ich hier um mich von euch beraten zu lassen
Bearbeitet von coolpire.at am 06.05.2010, 18:39
|
lalaker
TBS forever
|
Aber das günstigere Gehäuse.
Du könntest beim AMD ja noch sparen, wenn du ein älteres 770er Mobo ohne Grafik nimmst. Immerhin hättest beim AMD-Sys (mit 890GX) USB 3.0 und SATA 3 und im Fall des Falles onbaord-Grafik.
Kurzum, das Sys vom Viper ist rund, und 6 Kerner kannst ohen viel Aufwand später günstig kaufen. Das Intel ist teurer und leistet mehr. Scheinbar hast du dich ja schon von Anfang anauf den i7 festgelegt. Wenn dir die Mehrkosten ix ausmachen und du unbedingt Intel willst, dann nimm dein System. Ist ja nicht schlecht.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
@coolpire.at: Ich glaub das gscheiteste ist du nimmst das System deiner Wahl (wennst eh alles besser weißt) und wirst glücklich damit. Mit den 200 € die du beim AMD sparen würdest, könntest du noch schöne andere Dinge kaufen.
Übrigens ich hab mir mein AMD System auch von den Jungs hier empfehlen lassen. Und was soll ich sagen, außer dass alles perfekt läuft, sich keine instabilitäten zeigen und er noch dazu recht leise ist (so leise halt eine LuKü sein kann).
|
coolpire.at
OC Addicted
|
na na, darum gehts net. geht darum ob amd oder intel. der preisunterschied ist eben nicht enorm. das zeigt ja mein beispiel. außerdem, lass ich mich doch sehr wohl beraten. sämtliche komponenten bis auf cpu und mobo sind nahezu gleich mit dem bisherigen vorschlag. die frage stellt sich nur auf der cpu ebene. ok usb 3.0 kann ich auch bei dem asus board haben http://geizhals.at/a522134.htmlso zum abschluss zwei systeme. dann gehts zum einkaufen! Vorschlag viper bisschen geändert (phenom x6): http://geizhals.at/eu/?cat=WL-91994mein vorschlag (i7): http://geizhals.at/eu/?cat=WL-91984was is da besser schlechter?
Bearbeitet von coolpire.at am 06.05.2010, 19:04
|
lalaker
TBS forever
|
Gut, das Intel Mobo mit USB 3.0 kostet rund 210, von Gigabyte bekommst eines um rund 80 Euro für AMD. http://geizhals.at/a492334.htmlDa kannst dann gleich 8 GB kaufen oder was immer du willst.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
beim AMD brauchst die Grafikkarte nicht und kommst mit 2x2GB Ram aus - was eigentlich mein ursprünglicher vorschlag war. Also nochmals 150-180€ gespart. beim Intel kannst zB die Grafikkarte nehmen: http://geizhals.at/a522056.html?v=kP.S. du hast bei dir ein Netzteil vergessen
|
coolpire.at
OC Addicted
|
welche graka is besser die amd onboard oder die du soeben vorgeschlagen hast?
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Das 890GX Mobo hat eine HD4290 mit separaten 128MB Sideport Speicher. Die beiden Karten werden sich nicht viel nehmen. Sind beides Low-End Karten.
|
lalaker
TBS forever
|
Die 5550 ist doch um Einges schneller als die onboard 4290. Wirklich spieletauglich sind aber beide nicht.
Viper wollte wahrscheinlich nur aufzeigen, dass wenn du mit low-Grafik zufrieden bist, diese beim 890er Mobo "gratis" mitbekommst, bei Intel aber eine Graka kaufen musst.
Oder anders ausgedrückt. Du kannst beim AMD Sys mal schauen, wie zufrieden du mit der onboard-Lösung bist, und kaufst dann ggf. eben eine 5770 oder so.
|
Nico
former person of interest
|
welche graka is besser die amd onboard oder die du soeben vorgeschlagen hast? natürlich ist die ATI 5550 besser als jede onboard derzeit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die 5550 ist doch um Einges schneller als die onboard 4290. Wirklich spieletauglich sind aber beide nicht.
Viper wollte wahrscheinlich nur aufzeigen, dass wenn du mit low-Grafik zufrieden bist, diese beim 890er Mobo "gratis" mitbekommst, bei Intel aber eine Graka kaufen musst.
Oder anders ausgedrückt. Du kannst beim AMD Sys mal schauen, wie zufrieden du mit der onboard-Lösung bist, und kaufst dann ggf. eben eine 5770 oder so. besser könn tichs auch ned sagen  Die Onboard AMD reicht halt für ein spielchen mit 1024x768 (evtl auch mehr) und wenigen Details aus (zB CoD6). Wird aber nicht wirklich der bringer sein, für BD schauen oder 1080p reicht sie aber locker (und braucht dafür fast keinen Strom, weder Idle noch in Betrieb)
|
lalaker
TBS forever
|
Schön langsam bin ich mir ziemlich sicher, dass du mein "geistiger Zwilling" bist
|