"We are back" « oc.at

Suche PC für 3D Silmulationen (C4D) und Rendering (Octane)

kuehlraum 16.12.2021 - 09:14 3155 3
Posts

kuehlraum

Bloody Newbie
Registered: Dec 2021
Location: austria
Posts: 6
Hallo Zusammen,

Vorab: ich benutze seit jahren apple Macbooks. Mein aktueller Macbook pro hat:
- 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9
- Radeon Pro Vega 20 4 GB

Ich bin aufgrund meiner Apple Abhängigkeit ein absoluter noob was PC und alles was damit zusammenhängt betrifft.

Bei Simulationen in Cinema4d stößt mein aktueller mac extrem schnell an seine Grenzen und auch das Rendering mit Octane Pathtracing ist sehr langsam.
Ich überlege jetzt entweder einen neuen Apple Macbook mit dem m1 max zu kaufen oder doch einen PC mit 3090 oder 2x3090 oder 3080 ti.
Mein budget liegt zwischen 4000€ und 6000€.

Am liebsten wäre mir ein fertig konfigurierter PC damit ich da keine Fehler machen kann und der im besten fall noch die Möglichkeit hat, noch eine Grafikkarte nachträglich einzubauen.

Ich hoffe ich hab das problem genau genug beschrieben,

Vielen dank schonmal!
Beste Grüße!

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6585
Nimm eine RTX 3090, den VRAM kann man gut brauchen, die 3080 Ti hat eher zu wenig für solche Aufgaben.
Das Macbook kannst ja behalten um dich von unterwegs auf die Renderstation zu verbinden, z.B. per Teamviewer.

Das Problem bei einem Standard Komplett-PC wird sein, dass einerseits das Netzteil nicht für diese Grafikkarte ausgelegt ist und auch das Gehäuse wahrscheinlich zu klein für diese BFGPU sein wird.

Der hier wäre eine Option:
https://geizhals.at/captiva-g29ag-2...6-a2478497.html

Wenn du es etwas individueller willst, könntest auch beim techbold fragen, aber da wirds dann noch teurer.
Bearbeitet von mr.nice. am 16.12.2021, 10:03

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50778
Apple hat in dem Leistungsbereich halt nichts mehr.

Was bei Cinema halt ordentlich hilft ist eine starke CPU mit möglichst viel Kernen und eine flotte Grafikkarte mit genügend Speicher.
Da eine RTX A6000 schon über 5000€ kostet bleibt eh nur die RTX 3090 übrig

Was die CPU betrifft kannst ja hier mal schauen: https://www.computerbase.de/2020-11...ity-benchmarks/

Da ist der M1 Pro zwar Single Core ganz okay unterwegs - aber Mulitcore sieht er einfach kein Land.
Da bist mit einem Ryzen 5950X deutlich besser bedient - oder einen Threadripper der durch die Speicherbandbreite (und noch mehr Kerne) mehr raus holt.
Die AMD Threadripper (Pro) 5000 werden für Anfang 2022 erwartet (aber vermutlich frisst dann die CPU alleine dein Budget)

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
Ein 32 Kern Threadripper Pro kostet jetzt nicht absurd viel mehr als der normale, bei den Boards sieht es anders aus.

Aber man muss auch sagen, wenn man damit wirklich Geld verdient, dann ist Zeit=Geld weil ich mit potenterer HW in gleicher Zeit auch mehr erledigt bekomme. Da rechnet sich eine Mehrausgsbe mitunter sehr schnell, muss man sich halt anhand des eigenen Fall durchrechnen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz