"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 186823 3107 Thread rating
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Das Problem mit dem WLAN habe ich bei meinem 8 Jahren alten Toshiba Satellite auch.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5284
hat man bie win 10 den funk-dongle von wacom eingesteckt bleibts beim boot hengen :D
zieht man ihn ab läufts aber anstandslos weiter

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
yay windows schreibt seinen bootloader noch immer willkürlich in irgendeine ESP sollte mehr als eine existieren (was laut uefi specc durchwegs legitim ist) :bash:

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
schön wie schnell MS das erste Update liefert, dafür muss man sie schon achten :)

Der Umstieg, zb für VS 2015 Nutzer, wird damit attraktiver.

Zeigt sich bei euch auf Win10 ähnliche Langsamkeit beim WinUpdate wie mans jüngt auf Win7 erlebt?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
nein, das updaten funktionert deutlich besser, durch die immer neueren "builds" sinds auch nicht xxx einzelen patches sondern ein großer pack, und bisher scheint das deutlich besser zu funktionieren

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19796

Nice move MS :p

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
sowas ähnliches ist mir letztens schon aufgefallen, hab bei wem spybotSD installiert weil da paar sachen oben waren und ich das tool einfach gewöhnt bin, beim reboot hat sich spybot gemeldet, dass es vom system deinstalliert wurde.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Ist halt die Frage ob das wirklich falsch-positiv ist (dann :bash: ), oder ob da wirklich SW deaktiviert wird die nicht richtig funktioniert (und z.B. beim Virenscanner gar nicht richtig scannen kann - warum auch immer).. zweiteres ist natürlich gut wenn der User dann darauf aufmerksam gemacht wird... ob ma da gleich deinstallieren muss weiß ich allerdings nicht .. ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19796
Meiner Meinung nach ist auto-deinstall der falsche Weg, ein einfaches "die Software ist veraltet und unsicher" Notif o.Ä. hätte es auch getan.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
bei meiner freundin hats cpu-z einfach deinstalliert ...

Find ich bedenklich und noch ein Grund für mich bei Win 7 zu bleiben, selbst wenn sie wissen das die Software nicht funktioniert ist so ein Schritt für mich nicht akzeptabel ...

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von daisho
Meiner Meinung nach ist auto-deinstall der falsche Weg, ein einfaches "die Software ist veraltet und unsicher" Notif o.Ä. hätte es auch getan.
90% der user checken es nicht.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wow, zuerst die eigenwillige firewall und jetzt das :eek: ;)

also vorerst nur für offline w10 verwenden :p

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Zitat von XXL
bei meiner freundin hats cpu-z einfach deinstalliert ...

Find ich bedenklich und noch ein Grund für mich bei Win 7 zu bleiben, selbst wenn sie wissen das die Software nicht funktioniert ist so ein Schritt für mich nicht akzeptabel ...

Sowas installiert man auch nicht, sowas hat man in einer .exe am Desktop in einem Folder :p

scnr

Ich persönlich finde leider die Update Strategie von Win 10 bedenklich. Man hat immer mehr als "normal User" aufzupassen, dass sollte eigentlich nicht im Sinne der Anwender sein, eigentlich sollte es ja weniger Aufwand werden ;)
Bearbeitet von creative2k am 16.11.2015, 17:50

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
allein schon der fakt, dass das OS eine 3rd party software einfach ungefragt ohne zustimmung des nutzers deinstallieren kann ist imho schwer bedenklich.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Bei mir hat das Win 7 -> 10 update damals Antivir deinstalliert. War aber froh darüber, der Virenschutz vom WIndows selber ist mindestens genauso gut. Virendefinitionen hinken IMMER hinterher, auch bei teuren bezahl Antiviren Programmen. Da ist es letztendlich eh schon wurscht und das Hirn ist immer noch wichtiger als die Software.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz