"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 187018 3107 Thread rating
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Wenn man brav auswirft stolpert man immer wieder mal drüber dass das Device noch nicht ready ist - weil doch noch "irgendwer" herumschreibt. Man weiß halt nicht was das OS da noch mit dem Device macht.

Persönlich habe ich weniger Angst um einzelne Daten, als dass der ganze Stick defekt wird - so neulich passiert als ich meinen Stick einem Kollegen geborgt habe. Natürlich weiß ich nicht ob es daran gelegen hat, aber hinterlässt kein gutes Gefühl, und hilfts nix, schadets auch ganz sicher nix ;)

Google meint halt man ist relativ Safe unter Windows - weil da bei Removables die caches sowieso deaktiviert sind. (anders in OSX und Linux)

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Naja das nicht ready bekomme ich nicht... es kommt gar keine Meldung und im Gerätemanager wird das Device immer mit nem gelben Rufezeichen versehen... egal oib auf dem Stick oder HDD was gemacht wurde oder nicht... also einfach immer...

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Nachdem bei mir Windows 10 bisher eigentlich problemlos lief spinnt es sich gerade aus: Beim Hochfahren ist entweder die WLAN Karte nicht korrekt installiert oder bei der Tastatur leuchten keine der drei LEDs obwohl sie funktioniert.

Bisherige abhilfe: Betroffene Geräte im Gerätemanager de- und reaktivieren.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von daisho
Beim Windows Explorer Kopiervorgang bin ich mir nicht immer so ganz sicher ob der "tatsächlich" schon fertig mit Schreiben ist :p
geht mir genauso, er beendet den dialog nämlich wirklich vorher. aber ca. 10 sekunden warten ist genug sicherheitspuffer :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
usb sticks entfern ich einfach wenn das licht ausgeht :D

aber bei hdds mach ichs immer über den dialog.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171

und

Zitat
However, we have seen many privacy concerns around the new OS, including:
Turned ON bandwidth sharing to distribute updates to other Windows 10 users
Default settings sending users' data to Microsoft servers
Wi-Fi password sharing feature i.e. Windows Wi-Fi Sense enabled
Forcing Automatic software updates for Windows 10

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
was toll ist, windows 10 warnt jetzt bei schlechten smart werten das die platte am eingehen ist :D

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
das gabs aber unter 8 auch schon, hab da oft genug kunden kappt die dadurch auf einen defekt aufmerksam gemacht wurden

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
echt? kam mir dort nie unter, war grad richtig geflasht als mir die meldung entgegenpoppte
noch dazu da die besagte platte keine garantie mehr hat :(
hat eh erst 30k stunden

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Das gab es auch schon unter Windows 7, aber meistens kam die Meldung da auch schon zu spät :D

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
Zitat von Athlon1
Kann man jetzt nach dem 7-10 Upgrade die CPU problemlos tauschen oder nicht? (Wäre bei mir bald fällig. ..Rest bleibt gleich )

Kann das niemand beantworten? :(

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9111
Vermutlich nicht. Is ja immerhin der Kern des Systems imho.
Wart einfach ab. Windows 10 ist noch im Reifeprozess.

Hol dir die Cpu und mach dann ein Update. Verlierst ja nix.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
ich glaub nicht das die cpu zum riesenproblem, so lange mobo und damit auch mac-adresse gleich bleiben und man stückweise ändert darfs eigentlich nix geben (imho)

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12674
was soll bitte illegale hardware sein?

selbst gebaut? :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Zitat von Bogus

und
lol ...
Zitat
Microsoft could be scanning your PC for pirated games and unauthorized hardware.

Ja ... das könnte auch der WinRAR Hersteller, NVIDIA/AMD, der Entwickler deines Lieblingsspiels, Firefox, Chrome, YouNameIt
Was noch lange nicht heißt das sie das tun ... wieder mal eine "Drecks" Newsseite.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz