GATTO
Here to stay
|
Hab nach nem Update auch ein seltsames Problem... kein USB Stick wird entfernt wenn man ihn sicehr entfernt... vielmehr bekommt der Stick dann ein gelbes Rufezeichen mit fehler und man kann nix mehr tun außer ihn "brutal" zu entfernen... erst danach reagiert das sicher entfernen icon wieder...
|
userohnenamen
leider kein name
|
es gibt echt leute die das "entfernen" nützen?
|
scarabeus
...
|
nach mehrmaligen Updates installieren, was bis jetzt noch immer nicht funktioniert hat, habe ich jetzt wenigstens die Fehlermeldung.
"multiple irp complete requests"
was leider nicht wirklich hilft, weil das kann alles und nichts sein.
Also wird wohl eine Neuinstallation von Win7 notwendig sein. grml
|
GATTO
Here to stay
|
Ja bei den Sticks wärs ja nit so tragisch wie bei den externen Festplatten aber ja es wird benutzt sofern funktionieren würde...
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
externe festplatten so einstellen, dass sie nicht den "cache" verwenden, dann braucht man auch dort kein "sicher entfernen"
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Wie man das (also abstecken ohne auswerfen) ernsthaft empfehlen kann ist mir ein Rätsel
|
Smut
takeover & ether
|
problematisch ist es ja nur wenn geschrieben wird. und das kannst gut abfangen indem die programme die schreibend darauf zugegriffen haben geschlossen sind. auswerfen mache ich ab und zu am mac weil die fehlermeldung so nervig ist
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
I glaub mir fehlt es einfach an Fantasie warum ma aus reiner Faulheit (und noch dazu systematisch) einen Hardwaredefekt riskiert  Is ja nicht so als hätte man das voll im Griff was gerade geschrieben wird am Stick.
|
Smut
takeover & ether
|
was redest du? nach der logik dürftest du ja gar kein USB-device abstecken solange Spannung anliegt. ich ziehe den laptop auch aus der docking station obwohl ich mit einem netzlaufwerk verbunden bin
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Vorsicht beim Windows-Installieren! Ich halte meine Windows-Installation auf der SSD immer streng getrennt von meinen Daten (4TB Storage HDD). Was glaubts wie ich gestern geschaut hab, als ich mir drauf gekommen bin, dass Windows 10 seine zwei Boot-Partitionen auf meiner Storage-HDD eingerichtet hat!  Ich hatte keine Moeglichkeit, diese zu verschieben, obwohl ich zwei Stunden lang in der Reparaturkonsole herumgeschis sen hab. Deshalb hab ich gestern (schon wieder) neu aufgesetzt. Also Achtung! Steckts bei der Installation alle Festplatten aus, ausser der Platte, wo Windows drauf sein _soll_!
|
Smut
takeover & ether
|
das problem hattest auch bei win7 schon wenn die boot-reihenfolge verdreht war.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich moechte zwar behaupten, dass ich penibel auf meine Boot-Reihenfolge achte, aber falls es der Grund ist, danke fuer die Info. //edit: Der Herr in Gruen (weiter unten) listet noch weitere Gruende auf, warum Windows seine Boot-Partition wo anders machen koennte. http://www.tomshardware.co.uk/forum...in7-boots-driveIch werde in Zukunft immer meine HDDs abstecken beim Windows-Installieren.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
@XeroXs Wieso soll es einen Hardware-Defekt geben, nur weil noch auf den Stick geschrieben wird. Die einzige Gefahr ist Datenverlust und wenn kein Write-Cache aktiv ist, reicht es also alles was man vom Stick "in Verwendung" hatte auch wirklich abzuspeichern... Irgendwelche versteckten Dateien vom Windows können von mir aus, wenn sie gerade beim abstecken vom System bearbeitet werden, ruhig defekt sein, weil das macht den Stick nicht kaputt!
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
problematisch ist es ja nur wenn geschrieben wird. und das kannst gut abfangen indem die programme die schreibend darauf zugegriffen haben geschlossen sind. auswerfen mache ich ab und zu am mac weil die fehlermeldung so nervig ist  Beim Windows Explorer Kopiervorgang bin ich mir nicht immer so ganz sicher ob der "tatsächlich" schon fertig mit Schreiben ist
|
GATTO
Here to stay
|
Hat das Problem eigentlich noch wer??? Und so am Rande... wenn man beim Upgrade einstellt das er weder Daten noch Programme behalten soll sollte das dann nicht gleichwertig wie ein clean install sein?
|