"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 187006 3107 Thread rating
Posts

Saddamski

Addicted
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 355
ums mal zusammenzufassen, abgesehen davon das wifi sense standardmäßig an ist muss ich noch dezidiert jedes einzelne netzwerk freigeben(und bestätigen...). ich gehe mal davon aus das der dau dies auch nicht kann. meine sorgen sind in der hinsicht dann doch schwerstens begrenzt um ehrlich zu sein.

nebenbei könnte der dau des bekannten dem ich gerade mein wlan passwort gegeben habe auch sonstwas auf seinem rechner haben das mir bei weitem weniger in den kram passt wie wifi sense es tut - und wenn ich wirklich mal was freigeben will find ichs eigentlich nicht die blödeste idee, so muss ich kein passwort mehr weitergeben - genauer angesehen hab ichs mir allerdings noch nicht.

das einzige was mich an windows 10 wirklich stört sind bisher die datenschutzoptionen die standardmäßig einfach alles dürfen.

zum neuen startmenü - du kannst die "riesen" symbole auf klein stellen - dann haben sie in etwa die größe eines desktopicons und sind mMn. durchaus nicht unpraktisch.
Bearbeitet von Saddamski am 17.08.2015, 10:02

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
mir fehlen die Jumplists im neuen Startmenü, daher musste wieder classic shell drauf

- allerdings hat jedes betriebsystem fehler oder unzulänglichkeiten, wenn diese sich mit gratis software einfach aufpeppen lassen (seien wir uns ehrlich jeder macht das) warum soll ich dan das os verteufeln

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7429
Licence-Key Frage:

Ich hab einen Win8.1 (via Uni/Student gekauft) Key herumliegen... wenn ich jetzt Windows10 installieren sollte, kann ich den Key 1:1 bei der Installation verwenden oder muss ich einen generischen Key zur Installation verwenden und kann dann Windows 10 mit dem 8.1 Key aktivieren?

Will eigentlich nicht 8.1 installieren und dann den Upgrade-Prozess durchführen.... wie ist hier das korrekte doing?

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Windows 8.1 installieren und dann upgraden - und gegebenenfalls danach neu installieren.

edit: steht aber glaub ich schon ca 23x in dem thread ;)

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Genau so wie dus nicht magst... Win8 installieren & aktivieren, auf Win10 upgraden, Win10 nochmals frisch installieren...

Saddamski

Addicted
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 355
Zitat von XXXprod
Genau so wie dus nicht magst... Win8 installieren & aktivieren, auf Win10 upgraden, Win10 nochmals frisch installieren...

die windows 10 "frischinstallation" kannst du allerdings direkt aus der systemsteuerung machen sobald das upgrade gemacht wurde. ist sehr problemlos das ganze.

einfach nach dem update direkt über die systemsteurung zurücksetzten, bestätigen, durchlaufen lassen und danach noch datenschutzoptionen konfigurieren etc.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7429
Zitat von HUJILU
edit: steht aber glaub ich schon ca 23x in dem thread ;)

yep, deswegen extra nochmal nachgefragt (weil's eigentlich vertrottelt is und es mir nicht eingeht, dass dies wirklich der richtige "workflow" ist, wenn man ein nacktes System mit einem Win7/8 Key hat)

warum windows 10 nochmal neu installieren, wenn es bereits auf 10 upgegradet wurde?
Bearbeitet von TOM am 17.08.2015, 17:43

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Das Windows 10 neu frisch installieren ist eigentlich nur vorsorglich damit man ein "sauberes" System hat ohne Altlasten aus alten Versionen.

Notwendig ist das offiziell wohl nicht, aber sicherlich "best practice".

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Zitat von TOM
warum windows 10 nochmal neu installieren, wenn es bereits auf 10 upgegradet wurde?

Mich verwundert, dass Leute aus diesem Forum überhaupt ein Upgrade in Erwägung ziehen. Hätte mir mehr geekness erwartet :P

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Muss man es nicht updaten damit Windows 10 für die eigene Hardware ID freigeschaltet wird?

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Ja.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von XXXprod
Mich verwundert, dass Leute aus diesem Forum überhaupt ein Upgrade in Erwägung ziehen. Hätte mir mehr geekness erwartet :P

Wir sind nicht mehr in den 90igern.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von spunz
Wir sind nicht mehr in den 90igern.

Ein Upgrade ist trotzdem IMMER das unsauberste, was man machen kann.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Zitat von Aslinger
Ein Upgrade ist trotzdem IMMER das unsauberste, was man machen kann.

In Zeiten von Quad, Hexa, Octacores, SSDs und co aber nicht mehr so nötig wie früher.

Ich hab mittlerweile 5 Systeme von Win8.1 auf 10 geupdatet. Auf einem einzigen hatte ich ein seltsames "Problem". Und zwar waren viele Icons im Startmenü verschwunden. Wenn man die Verknüpfung aus dem Startmenü entfernt und wieder hinzugefügt hatte, war das icon wieder da. Hat schon jemand von euch das selbe beobachten können?
Bearbeitet von creative2k am 17.08.2015, 19:02

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von Chrissicom
Ein Gast WLAN in dem z. B. Torrents blockiert werden habe ich schon. Aber auch das soll nicht jeder Hinz und Kunz haben.

Du musst pro Adapter die Freigabe extra aktivieren, es wird per Default nichts geteilt. Wenn du noch mit simplen Key arbeitest, kannst du so gesehen gleich WifiSense verwenden. Damit können deine Gäste den Key zumindest nicht mehr mit Hinz und Kunz teilen.

Auch ein Backup deines BL Key´s in der Cloud muss explizit ausgewählt werden.


Bei einem Heimanwender würde ich die geänderten Windows (Zwangs)Updates schon eher als störend ansehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz