"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 185021 3104 Thread rating
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Dann verwende halt Linux, hast eh WINE ... niemand hindert dich.
Alles gratis ... und natürlich ohne Werbung, weil Arbeit hat ja keiner reingesteckt ...

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
WINE hat leider schlechte performance verglichen mit echtem windows. Ich sagte gratis für home/oem user die keinen support brauchen...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Nur weil es keinen End-User-Support gibt heißt das nicht dass das Produkt nicht entwickelt wurde!?

Du bekommst ja Batman: Arkham Knight auch nicht gratis wenn die keinen Support anbieten würden, oder irgendein Asus Mainboard gratis weil Asus keinen End-User-Support hat :confused:

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Ich kenne kaum noch "Home" User die nicht laufend den Support in Anspruch nehmen. Mit dem Argument müssten auch deine Spiele gratis sein, oder rufst du beim Support an wenn irgendwo nicht weiterkommst?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von AdRy
WINE hat leider schlechte performance verglichen mit echtem windows.
So kann man das pauschal nicht stehen lassen. Civilization IV z.B. läuft auf meinem ThinkPad keinen Deut schlechter als unter Windows. ;)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von daisho
Nur weil es keinen End-User-Support gibt heißt das nicht dass das Produkt nicht entwickelt wurde!?

Du bekommst ja Batman: Arkham Knight auch nicht gratis wenn die keinen Support anbieten würden, oder irgendein Asus Mainboard gratis weil Asus keinen End-User-Support hat :confused:

Ähm die Busineesskunden zahlen die Entwicklung und den Support. Bei einem Spiel sind alle User gleich (bzw haben die gleichen Möglichkeiten) und physikalische Hardware ist ja kein vergleich, dort kostet allein die Herstellung des einzelnen Teil was. Bei software machts keinen Unterschied ob 100k oder 1 million verwendet werden.
Man muss das OS mit anderen OS und nicht mit _irgendwas_ vergleichen. Man verkauft ja ein Produkt in einem gewissen kontext, sprich man muss sich dem Markt anpassen.

Niemand würd ein Spiel kaufen wenns 10 mal so viel kostet wie die konkurrenz (also wenn man jetzt alle AAA titelvergleicht). Warum sonst kostet jedes Spiel fast gleich viel, obwohl manche die 10 fachen enwticklungskosten haben?!
Bearbeitet von AdRy am 24.06.2015, 19:57

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
mehr endkunden bedeutet du kannst teurer produzieren. die rechnung geht natürlich nicht immer auf.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Zitat von AdRy
Ähm die Busineesskunden zahlen die Entwicklung und den Support.
Und aus welchem logischen Grund sollte der Endkunde den Ertrag dann gratis bekommen? (außer: Ja weil ich will)

Zitat von AdRy
physikalische Hardware ist ja kein vergleich, dort kostet allein die Herstellung des einzelnen Teil was. Bei software machts keinen Unterschied ob 100k oder 1 million verwendet werden.
Bei Software darfst du immer noch die Büros (Infrastruktur), Vertrieb, Marketing und vor allem die MENSCHEN selbst bezahlen - du weißt schon, die Dinger die mehr Geld kosten als irgendwas anderes in fast jeder Produktion - egal ob Software oder Hardware.

Als ob das bisschen Silizium, Epoxidharz, Kupfer mehr ausmachen würden als die Kosten eines Arbeiters/Angestellten. Die Hardware wird sowieso auf dem Fließband produziert, die Entwicklung für diese günstige Produktion kostet in Relation dafür unendlich mal mehr - und welch Wunder: Weil Manpower dahinter steht und nicht weil ein paar Transistoren so viel kosten.

Zitat von AdRy
Man muss das OS mit anderen OS und nicht mit _irgendwas_ vergleichen. Man verkauft ja ein Produkt in einem gewissen kontext, sprich man muss sich dem Markt anpassen.
Ja gut.

Linux - Kost nix
Windows - Kostet unglaubliche Hausnummer 130 Euro

Gut, dann nimm halt Linux, weil das kostet ja nichts. Ohje, Windows kann etwas das Linux nicht kann und du brauchst deswegen Windows? Tja ... das ist dann wohl eine Zwickmühle? Musst du wohl in den sauren Apfel beißen und die 130 Euro zahlen (oder auch nicht als filthy downloader).

Zitat von AdRy
Niemand würd ein Spiel kaufen wenns 10 mal so viel kostet wie die konkurrenz (also wenn man jetzt alle AAA titelvergleicht). Warum sonst kostet jedes Spiel fast gleich viel, obwohl manche die 10 fachen enwticklungskosten haben?!
Oh boy, ich schaue da nur auf Watch_Dogs, Batman: Arkham Knight ... oder gleich Star Citizen wo es Leute gibt die tausende Euro reinstecken (übrigens bei vielen vielen Pay2Win Spielen auch der Fall).

Leute schauen was sie für ihr Geld bekommen ... nicht ob IRGENDEIN Konkurrent gratis ist den sie aber gar nicht haben wollen.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Schön zu sehen, dass mein Gedanke "Ich bezahle für Leistung die ich in Anspruch nehme" doch noch nicht so falsch ist ;)

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Ich hab mal über die Geizhals Preisentwicklung nachgeschaut was W7 x64 Home Premium zu beginn gekostet hat - 90€ :p Lag mit meinen 70€ doch etwas daneben aber 90 sind auch immerhin 40€ weniger als W10 (sofern das stimmt) mit ~130 kosten wird.

Versteht's mich aber bitte nicht falsch, ich seh auch bei 130€ (auf 5 Jahre gerechnet sind das 26€ pro Jahr) noch nicht so das Problem für ein OS, dass man mehrere Jahre nutzt und ich werd's auch zahlen, wenn es zu dem Preis dann verfügbar sein wird (vll. wird's ja doch billiger) aber es ist halt vergleichsweise mit älteren Windows Version doch 'ne ecke teurer diesmal. ;)

/Edit: Windows 8.1 lag laut Geizhals bei max. 95€
Bearbeitet von p1perAT am 25.06.2015, 09:22

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Sollten alle Weiterentwicklungen die bis jetzt Extrakosten verursachten (Win 7, Win 8) in dieser Lizenz inkludiert sind, dann ist es sogar günstig imho.

Wird das OS in 2 Jahren wieder abgelöst, dann sind 130e im Vergleich zu "früher" doch recht teuer.


Aber nachdem wohl maximal 1-5% aller privaten Windows User jemals selbst eine Lizenz erwirbt,...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5279
ich glaube du mischt hier oem und retail-preise
win 7 home premium hat als retail am anfang 166 gekostet

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Die zwei Version hab nachgeschaut:

Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)

Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)

Die sind beide mit DVD+"Verpackung" oder gibt's noch ein anderes "Retail"?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Ja gibt es. Das sind System Builder Versionen. Retail ist nochmal was anderes

Bearbeitet von enforcer am 25.06.2015, 09:40

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
hmm tatsächlich UVP für Home Premium (Retail) war damals zu Release ~120€


...gut dann ist's nimma viel um und wenn's diesmal auch ähnlich abläuft dann wird sich die SB Version wohl auch wieder irgendwo bei 90-100€ bewegen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz