HUJILU
Parkplatzrunner
|
|
InfiX
she/her
|
deswegen sagte ich ja "einfach so" früher lagen die isos einfach auf einem server zum download bereit, k.a. warum die da so ein tamtam machen.
|
Smut
takeover & ether
|
Ich hab immer noch gerne ein physikalisches Installationsmedium, und hier wäre USB sehr wünschenswert.
Reine "online Distribution" bei den UNMENGEN an Usern (Im Vergleich zu OSX) - ich glaube nicht, dass das so funktioniert.
edit: Downloadlink + USB Creator? Ich glaube nicht, dass das bei meiner Mutter zB funktionieren würde  klar funktioniert es. war ja früher auch so bei win7 downloads. und bei deiner mutter, no offense, wird auch die dvd nicht funktionieren bzw. boot reihenfolge einstellen.
Bearbeitet von Smut am 24.06.2015, 13:44
|
p1perAT
-
|
Laut ersten Hinweisen soll die Home Version 135€ kosten Kommt mir das nur so vor oder ist das ein stolzer Preis für eine Home Version? Microsoft: Windows 10 Home kostet 135 Euro - Golem.deMicrosoft hat den deutschen Preis für die Home-Ausführung von Windows 10 verraten. Eine offizielle Bekanntgabe der deutschen Preise steht allerdings noch aus. Link: www.golem.de
|
Bogus
C64 Generation
|
imho teuer. aber vielleicht ist das ein marketing-trick, so wie in den homeshopping kanälen und auf kaffee fahrten
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
wirklich eine verbesserung ist es imho nicht. download-links + ein usb-stick creator würden komplett ausreichen meiner meinung nach. nein, aber als alternative sollten sie es imho trotzdem anbieten. Machen sie doch schon seit Windows 7. http://windows.microsoft.com/en-us/...t-refresh-mediaDamit wird automatisch der Key ausgelesen, die richtige Installation gesaugt und ein medium erstellt (auch USB).. Funktioniert übrigens auch für OEM Geräte die zb keys im BIOS haben.
Bearbeitet von Rogaahl am 24.06.2015, 16:45
|
Earthshaker
Here to stay
|
Laut ersten Hinweisen soll die Home Version 135€ kosten
Kommt mir das nur so vor oder ist das ein stolzer Preis für eine Home Version? Finde ich nicht. Die Leute geben eben mal 300€ für ein depperts Mainboard oder 1k für eine Titan aus aber beim Betriebssystem wird diskutiert?  Da passt was ned
|
Nico
former person of interest
|
schmerzensgeld musst abziehen  :P
|
InfiX
she/her
|
|
p1perAT
-
|
Finde ich nicht. Die Leute geben eben mal 300€ für ein depperts Mainboard oder 1k für eine Titan aus aber beim Betriebssystem wird diskutiert? 
Da passt was ned  Aber es ist doch nur Windows  Wirkt halt imho im Moment recht teuer, da sich bisher der Preis für Home-Versionen zum Release (Retail) irgendwo bei ~70€ bewegt hat afair.
|
Earthshaker
Here to stay
|
mit dem unterschied, dass mir ein deppades mainboard oder eine graka dann gehört und ich damit tun und lassen kann was ich will... bei software ist immer dieser immaterielle und "lizenz-beigeschmack" dabei, dafür zahlt man halt nicht gern soviel  Da hast du nicht unrecht aber mittlerweile ists doch bei der Hardware ähnlich. Wie oft darf sich zum Beispiel Nvidia oder Apple anhören dass sie mit ihren Softwareupdates die Hardware entwerten. Da gehört dir zwar dann die Hardware is aber trotzdem nur ein Briefbeschwerer  Wirkt halt imho im Moment recht teuer, da sich bisher der Preis für Home-Versionen zum Release (Retail) irgendwo bei ~70€ bewegt hat afair. Bei "dubiosen Quellen" vielleicht  iirc waren die nie unter 100€ zum Release zu haben. Im Endeffekt ists eh egal was es kostet. Wer im ersten Jahr nicht gratis aktualisiert darf sich nicht beschweren
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Für Spiele die tlw im Großteil 100h maximal (welches Spiel schafft das wirklich noch) aktiv benutzt werden zahlt man 50-70e.
Aber für ein OS welches eigentlich dauerhaft benutzt wird sind 130e zu viel?
Die Rechnung geht mMn nicht ganz auf.
|
InfiX
she/her
|
Aber für ein OS welches eigentlich dauerhaft benutzt wird sind 130e zu viel?
Die Rechnung geht mMn nicht ganz auf. anderes volumen, anderer preis.
|
smashIt
master of disaster
|
Aber für ein OS welches eigentlich dauerhaft benutzt wird sind 130e zu viel? du musst es so sehn: das os is nur der bootloader für das programm das du eigentlich verwenden willst (und den filebrowser) und dafür sind 130€ sch eissteuer oder anders gesagt: wenn sie uefi richtig gemacht hätten bräuchten wir kein OS mehr
|
AdRy
Auferstanden
|
Aber für ein OS welches eigentlich dauerhaft benutzt wird sind 130e zu viel? Linux ist gratis. So gesehen ist jeder cent zu viel. Support bekommst als privater bei Windows auch keinen vernünftigen. Ich benutz Windows nur weils diverse Programme nicht auf Linux gibt und Spiele auch nur wenige. OEM Versionen von Windows sollts gratis geben, die haben sogar offiziell keinen support dabei.
|