"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 184281 3104 Thread rating
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von daisho
Zitat von userohnenamen
welche freiheiten verlierst denn?
das die geliebte nicht so leicht kommen kann? :D
Off topic:
Eine zu große Registry konnte bis Windows 2000 bzw. XP noch Probleme verursachen (mussten nicht Kernel und Registry in die ersten n MB Speicher passen?), weshalb MS selbst einen Registry Cleaner (RegClean) angeboten hat.
Außerdem meine ich mich dunkel erinnern zu können, dass es noch ein Problem mit großen Registries mit Windows 2000 Terminal Server gab (zu voluminöse Registries limitierten die Anzahl der gleichzeitig angemeldeten User?), aber das sollte Ottonormalverbraucher ja kaum treffen.

Was früher notwendig war, ist mit dem Wechsel auf NT-Kernel und ständigen Verbesserungen des Registry-Systems weggefallen. Vielleicht hält sich dieser Mythos deshalb so hartnäckig.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
tuneup kann alte windows update dateien löschen, ohne irgendetwas kaputt zu machen. so werden leicht 1-2 gb frei. außerdem führt es viele harmlose einstellungen zusammen, die sich auf die leistung auswirken können. das bereinigen der registry gehört allerdings nicht dazu. die funktion kann man also auslassen. soviel zur nützlichkeit. ein profi setzt natürlich alle reg-einträge auf anderem wege; dieser typ user ist nicht zielgruppe von tuneup afaik.
also: zum freimachen von platz auf der systemplatte alle mal geeignet imo!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Windows Update Cache löschen, hier: C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
Weiß nicht was man da kaputt machen kann.

Großteils sind Placebo-Effekte drin und Einstellungen die noch aus Urzeiten kommen (siehe JCs Post), Das Jahr 2000-2003 ist im PC Bereich bereits Urzeit ... ja.

CC Cleaner macht halt im Prinzip dasselbe, nur gratis (unnötige Files löschen, Registry aufräumen).
Was ganz nett bei TuneUp ist, die einfache Handhabung die logonui.exe auszutauschen mit eigenen Hintergrundbildern - das hat CC Cleaner nicht.

TuneUp hat auch einen File Explorer mit dem man sich schön mit Graphen/Diagrammen anzeigen lassen kann welche Ordner am meisten Platz verbrauchen. Ist bei meinem System leider fast immer abgestürzt (und danach darf man die zig Terrabyte wieder scannen ...) - deswegen war der sinnlos für mich.

Und: TuneUp kostet, CC Cleaner nicht

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Alte Windows Update Datein löschen kann Windows aber von Haus aus und nennt sich Datenträgerbereinigung. Muß man nur als Admin ausführen.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Zitat von kleinerChemiker
Alte Windows Update Datein löschen kann Windows aber von Haus aus und nennt sich Datenträgerbereinigung. Muß man nur als Admin ausführen.

davon red ich ja - auf englisch heist das ding "disc cleanup"

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Zitat von kleinerChemiker
Alte Windows Update Datein löschen kann Windows aber von Haus aus und nennt sich Datenträgerbereinigung. Muß man nur als Admin ausführen.

Alles andere braucht man imho nicht.
Windows XP Zeiten sind schon lange rum (außer für Grandadmiral :p )

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Habe mal aus Jux und Dollerei Build 130 im Bootcamp auf einem Macbook Air 13 2011 mit i7,4gb, 256gb SSD installiert.
Dazu gleich Office 2016 zum Test.

Läuft wirklich super. Bin beeindruckt.
Im Gegensatz zu Windows 8.1 macht die Oberfläche wirklich Spaß und wirkt im groben Überflug aus einem Guß.

Der neue Browser braucht noch einen Adblock aber soweit tut der auch.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Office hab ich auch in Win 10 installiert. Und mittlerweile auch Start10. Ich finde die Übersicht mit allen PRogrammen zu unübersichtlich. Und diese ganzen Kacheln schauen vielleicht peppig aus, aber brauchen tue ich die gar nicht.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25535
Windows 10 Preview installieren, Microsoft Account mit Windows Insider Program registrieren und man bekommt eine kostenlose Vollversion beim Launch Ende Juni.

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
wollte über das Wochenende den alten laptop der Frau, der eh nur in der Schublade liegt, nutzen um ein paar dinge in Win10 zu testen..
erstes problem: einen usb stick unter OsX erstellen.. ntfs treiber probiert, Fat32.. nix ging. stellte sich heraus, dass das iso fehlerhaft war. nochmal heruntergeladen, geht immer noch nicht.
also erstmal den usb stick mit der win8 install finden, und das aufsetzen und über den normalen update fahren (nachdem ich dann unter win8 die preview runtergelassen habe).. hat das ganze system zerschossen
nochmal win8 aufsetzen. diesmal unter VMware win10 installieren, geht nicht weil x64-> 32 version runtergeladen, installiert (in VMware): funktioniert ohne Probleme.

clean installation funzt leider noch immer nicht: kurz nach dem bootscreen, startet der PC automatisch neu.
Habe verschiedene Sticks, USB Ports, und "usb stick creators" benutzt (boot camp assistent, win 7 download tool, unetbootin).

Ich kann weder im windows8 updaten, kann nicht von USB starten/installieren, jedoch unter VMWare funktionierts einwandfrei.

PC ist jetzt auch nicht ein uralt gerät, von der Hardware dürfte es daher nicht scheitern.
evtl hat jemand eine schnelle Idee, woran es liegen kann? evtl im Bios eine Einstellung, die ich übersehen habe?

Pc ist ein T4300 Pentium Dual Core @2.100 GHZ, nvidia G 105M, 4GB Ram.

Thanks, Markus

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
kein optisches laufwerk?

mit einer dvd könntest zumindest mal schauen obs nicht doch am usb-stick liegt :D

edit:
die frage bei dem windows schenkt 10 für testuser her wäre für mich eher:
für diese eine maschine oder ist die lizenz übertragbar?

hab das preview auch auf einem alten laptop rennen weil ich keine lust hatte es wirklich produktiv zu testen, die frage ist halt ob die lizenz dann übertragbar ist?
Bearbeitet von XXL am 21.06.2015, 08:46

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
hab 3 verschiedene sticks probiert, und vom stick erfolgreich in VMWare installieren können, aber eben nur in VMware.
am port kann es ja eigentlich auch nicht liegen, die win8 installation funktionierte ohne Probleme..
welche bios settings könnten da dazwischenfunken, die VMware von haus aus aktiviert hat bzw deaktiviert?

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Zitat von mat
Windows 10 Preview installieren, Microsoft Account mit Windows Insider Program registrieren und man bekommt eine kostenlose Vollversion beim Launch Ende Juni.

hat wer infos ob das auch in vm's funktioniert - ich möcht nicht auf allen meinen maschinen noch vor dem 29. die preview installieren die nachhause funkt

Zitat
Once you have successfully installed this build, you will also be able to clean install on that PC from final media if you want to start over fresh.

sieht jetzt mal nicht so aus - sind die neuen windows lizenezen jetzt alle hw gebunden oder wie?
Bearbeitet von master_burn am 21.06.2015, 15:33

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von master_burn
sieht jetzt mal nicht so aus - sind die neuen windows lizenezen jetzt alle hw gebunden oder wie?

Bei Win 8.x Geräten ist üblicherweise der Key im Bios - ohne die alten Sticker..

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
mir gehts dabei nur um die lizenz übers insider programm (für den bastel pc, das nas und den spiele rechner) - auf meinen komplett pc's is eh überall win 7 oder 8 drauf
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz