"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 183574 3104 Thread rating
Posts

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat von jet2sp@ce
Was heißt Win 10 ist das letzte Windows? Und danach?

Wahrscheinlich VIELLEICHT Abo-Schiene nach Office365 Vorbild.
Bearbeitet von p1perAT am 20.05.2015, 13:36

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von p1perAT
Wahrscheinlich Abo-Schiene nach Office365 Vorbild.

Achso verstehe. Thx.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von p1perAT
Wahrscheinlich Abo-Schiene nach Office365 Vorbild.
Weil?
Wurde bis jetzt nirgendwo so geschrieben, verlautbart oder sonstiges.

Vlt wirds genauso wie bei OSX, vielleicht wird es ganz anders. Deshalb find ich die Aussage "wahrscheinlich" eher unüberlegt.


Vor allem, wenn es nach O365 Vorbild ginge, würde das bedeuten, dass man den PC nicht mehr starten könnte wenn man das "Abo" nicht verlängert. Was natürlich nicht passieren wird.

SOLLTE eine Abo-version kommen, dann wohl eher als "Wartungsvertrag". Dh du nutzt Windows ganz normal, kommen neue features dazu sind diese nur als update herunterzuladen wenn du zahlst. Also ganz anders als bei O365.



Ich gehe eher davon aus. dass Windows weiterhin einmalig Lizenzkosten verursachen wird und eventuell dann alle paar Jahre Updates kommen ala OSX früher (10.5; 10.6; etc...) die dann eventuell gegen eine geringe Gebühr zu erwerben sind. MS will ja Windows als Grundplattform für alle weiteren Services nutzen und deshalb muss die Basis Windows auf so vielen Rechnern wie möglich vorhanden sein - da werden sie sich das Leben nicht selbst schwerer machen als es sein muss.
Bearbeitet von HUJILU am 20.05.2015, 13:33

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Inwiefern ist "wahrscheinlich" unüberlegt :confused: "Wahrscheinlich" heißt nichts anderes als das es eine Vermutung ist (meinerseits). Natürlich ist es nicht fix, das hab ich aber auch nicht geschrieben. Für mich halt naheliegend, dass MS auch beim OS in die Richtung einschlagen wird. Wurde ja sogar schon für W10 eine Abo-Option angekündigt (wobei ich aktuell nicht weiß ob das so noch steht oder bereits dementiert wurde).

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
"wahrscheinlich"
duden.de: Adjektiv - ziemlich gewiss; mit ziemlicher Sicherheit in Betracht kommend

"vielleicht", "ich vermute" wäre der korrektere Ausdruck gewesen

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat von HUJILU
Vor allem, wenn es nach O365 Vorbild ginge, würde das bedeuten, dass man den PC nicht mehr starten könnte wenn man das "Abo" nicht verlängert. Was natürlich nicht passieren wird.

Wer sagt, dass das nicht passieren wird? Könnte genauso sein, dass du dich halt nicht mehr anmelden kannst sondern erst dein Abo verlängern musst, wenn dein aktuelles abgelaufen ist...

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von p1perAT
Wer sagt, dass das nicht passieren wird? Könnte genauso sein, dass du dich halt nicht mehr anmelden kannst sondern erst dein Abo verlängern musst, wenn dein aktuelles abgelaufen ist...

Das wär ein Knieschuß. Warum sollte Microsoft die eigene Kundschaft aussperren? Das würde genau das Gegenteil (piraterie verringern) bewirken wie sie es jetzt machen wollen mit dem gratis 10er update. Da ist es glaubwürdiger, dass Windows mehr an die Hardware gebunden wird. Bios/Uefi style ist das windows dann schon am mainboard integriert und booted in 1 sekunde.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat von AdRy
Das wär ein Knieschuß. Warum sollte Microsoft die eigene Kundschaft aussperren?

Weil dir (je nach Nutzung) sowieso keine Wahl bleiben wird als zu zahlen. Ein DAU / 0815-User wird sicher nicht zu Linux wechseln genauso jemand der regelm. / aktuelle Spiele spielt. Ich seh die Option jetzt nicht als No-Go.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von p1perAT
Wer sagt, dass das nicht passieren wird? Könnte genauso sein, dass du dich halt nicht mehr anmelden kannst sondern erst dein Abo verlängern musst, wenn dein aktuelles abgelaufen ist...
Ich zahl dir eine Kiste Bier wenn MS so dumm ist.

Wäre absolut geschäftsschädigend und es deutet auch keine Aussage daraufhin, dass nur irgendwie in diese Richtung gedacht wird.


Zitat
If upgraded within the first 12 months following launch, the device will receive ongoing Windows 10 updates for free for the life of that device
Hier steht auch zB, dass ongoing updates zB "lebenslang" kostenlos sein werden - nicht die Nutzungsdauer.

Ich hätte nirgendwo gelesen, dass die Windows 10 Lizenzierung irgendwie mit einer Nutzungsdauer zusammenhängt - immer wird von updates gesprochen.

Sollte mir etwas nicht bekannt sein bitte ich um Links/Aussagen - dann gebe ich gerne zu, dass ich mich komplett geirrt habe und falsch gelegen bin.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Zitat von HUJILU
Ich zahl dir eine Kiste Bier wenn MS so dumm ist.

Da ich kein Bier trinke wäre die Kiste bei mir falsch aufgehoben. ;)

Ist jetzt zwar ein schlechter Vergleich aber gab es nicht ne ähnliche Aktion von MS mal bei illegalen XP Kopien?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von p1perAT
Weil dir (je nach Nutzung) sowieso keine Wahl bleiben wird als zu zahlen. Ein DAU / 0815-User wird sicher nicht zu Linux wechseln genauso jemand der regelm. / aktuelle Spiele spielt. Ich seh die Option jetzt nicht als No-Go.

Dann cracked es einfach jeder. Jeder DAU hat nen "freund vom freund" der dir das windows gratis besorgt.
Das ist genau das gegenteil was MS will. Deswegen wirds, in der Form (aussperren), sicher NIE kommen.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von p1perAT
Ich seh die Option jetzt nicht als No-Go.
MS "verkauft" immer mehr Services; Cloud, Office, Skype, bla bla bla,...

Wenn sie nun die Plattform von welcher aus die meisten User diese Services nutzen möchten mit einem System wie von dir beschrieben ausliefern und die User dieses Abo nicht zahlen - dann werden auch die möglichen Nutzer der Services diese nicht nutzen können => Geschäftsverlust.

Das passt einfach nicht zusammen.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Warten wir ab, in ein paar Jahren werden wir es dann sicher wissen. :) ;)

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen und eben gegoogeld ob es zu "Was kommt nach Windows 10" halbwegs offizielle Infos gibt und hab folgendes gefunden:


Das klingt für mich nach Core "für alle" und alles andere an zusätzlichen Services/Features (welche auch immer das sein werden) wird man dann kaufen müssen - wie es mit Abo / Lizenzierung aussehen wird steht da aber leider auch nicht.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Bla ... es bleibt alles beim Alten, Verkaufsmodell ändert sich in Subscription. Nichts anderes heißt das für mich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz