"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 184979 3104 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Jo, In der Praxis will MS halt trotzdem alle alten OS loswerden und wird somit keinem einen Stein in dem weg legen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12447
glücklicherweise, das win8.1 was da drauf war, war wirklich die pest, gemeinsam mit einer uralt festplatte mit jeder menge fehlerhafter sektoren ...... brrr war das ein graus zu bedienen.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Benötige n günstigen Windows 10 key. Kann mir wer n Shop empfehlen oder kann ich theoretisch jeden von ebay nehmen?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
ich hab letztens den fünften von mmoga verwendet, hat immer gepasst.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
ich hab leider (wieder) ein Problem mit Windows 10: ca. nach jedem 2. Neustart, findet es kein Internet, ich hab dann rechts unten ein gelbes Rufzeichen im Netzwerkmonitor Icon und alle programme sagen mir ich wäre offline, die Problembehandlung von Windows 10 sagt dann ich solle den Router neustarten.... IP/DNS/Maske etc wird aber alles richtig vergeben, das lokale Netzwerk wird auch erkannt als "privat", aber eben "kein internetzugriff". ipconfig /dnsflush /release /renew all etc bringt alles nix zu diesem zeitpunkt, auch nicht deaktivieren der LAN und reaktivieren. erst beim nächsten kompletten booten funktioniert dann aber wieder alles wie gewohnt, ohne routerneustart oder sonstige eingriffe. ich UPC wien, mit LAN kabel in den UPC router (thomson modem AFAIK) und das WLAN verbindet sich mit UPC Wi-Free vom Nachbarn...hat irgendwer schon mal sowas beobachtet? ich hab schon gegoogelt aber nix wirklich brauchbares gefunden.... der PC ist zwar übertaktet (cpu, ram, timings, gpu etc) aber 99.99% stabil....ich hab nix an win 10 getuned, keine tools, kein antivir (außer eben windows eigene defender/firewall), keine dienste deaktiviert, alles ist stock wie nach einer frischinstallation.
Bearbeitet von MaxMax am 28.03.2019, 07:58

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Zitat aus einem Post von MaxMax
ich hab leider (wieder) ein Problem mit Windows 10: ca. nach jedem 2. Neustart, findet es kein Internet, ich hab dann rechts unten ein gelbes Rufzeichen im Netzwerkmonitor Icon und alle programme sagen mir ich wäre offline, die Problembehandlung von Windows 10 sagt dann ich solle den Router neustarten.... IP/DNS/Maske etc wird aber alles richtig vergeben, das lokale Netzwerk wird auch erkannt als "privat", aber eben "kein internetzugriff". ipconfig /dnsflush /release /renew all etc bringt alles nix zu diesem zeitpunkt, auch nicht deaktivieren der LAN und reaktivieren. erst beim nächsten kompletten booten funktioniert dann aber wieder alles wie gewohnt, ohne routerneustart oder sonstige eingriffe. ich UPC wien, mit LAN kabel in den UPC router (thomson modem AFAIK) und das WLAN verbindet sich mit UPC Wi-Free vom Nachbarn...hat irgendwer schon mal sowas beobachtet? ich hab schon gegoogelt aber nix wirklich brauchbares gefunden.... der PC ist zwar übertaktet (cpu, ram, timings, gpu etc) aber 99.99% stabil....ich hab nix an win 10 getuned, keine tools, kein antivir (außer eben windows eigene defender/firewall), keine dienste deaktiviert, alles ist stock wie nach einer frischinstallation.

Vielleicht verliert er das WLAN Signal zum Nachbarn oder Wi-Free ist nicht auf dauerhafte Verbindung ausgelegt? Wenns mit direkter Verbindung zu UPC auch hakt würd ich das Modem tauschen, ist gratis.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Ja, kommt bei mir auch gelegentlich vor. Keine Ahnung woran es liegt. Alle Geräte kommen in's Netz nur der PC streikt. Teilweise nicht mal mit einem gelben Rufzeichen oder "Keine Verbindung" Info sondern mit Standard "Verbunden" Icon und trotzdem funktioniert's nicht. Router reboot hilft da in meinem Fall auch nie (zumal andere Geräte problemlos raus kommen...). Neustart vom PC und es passt wieder...

Ich hab irgendwann mal auch Google bemüht aber außer Treiber aktualisieren nichts brauchbares gefunden und mich damit abgefunden, dass ich hin und wieder (zum Glück nicht oft...) ein zweites Mal starten bzw. rebooten muss.

Ajo - bei mir mit LAN am StandPC also kein WLAN als mögliche Fehlerquelle.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
LAN per Onboard oder eigene NW-Karte? Vielleicht kannst ja eine andere NW-Karten oder überhaupt mit einer testen ob das Problem immer noch auftritt dann. Eventuell mal das Lankabel tauschen.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Bei mir Onboard. Hab vor einiger Zeit bei mir neu verkabelt und bilde mir ein davor auch das Problem bereits gehabt zu haben, kann mich aber irren. WIe auch immer - mir ist's den Aufwand nicht Wert :p die paar Sekunden für einen erneuten Reboot gönn ich mir die paar Mal, wenn's vorkommt. ;)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
probier mal "net stop NlaSvc" und "net start NlaSvc" in der cmd
oder "Restart-Service NlaSvc -Force" in der powershell
obs dann funktioniert

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
ich hab 2x verschiedene onboard LANs (1x Killer 2500, 1x Intel Lan-V, das WLAN kommt auch von der onboard Killer LAN) aber es hat nix mit der hardware zu tun afaik, weil beim nächsten neustart läuft alles super für den restlichen tag, es ist halt irgendwie so IMHO, dass Win 10 "schluckauf" beim booten hat und irgendwas mit den "IP Layern" oder so beim "Handshake" nicht klappt?! ich bin halt ein DAU in netzwerkfragen....

edit: ja andere geräte (iphone, WLAN drucker) kommen problemlos ins internet, aber eben nur der standPC streikt jedes ~ 2. mal rebooten.
Bearbeitet von MaxMax am 28.03.2019, 09:13

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10777
Versuche mal alle Stromspar/Powersaver/Energysaver Optionen für die Netzwerkadapter zu deaktivieren. Sowohl im Geräte Manager als auch im Energiesparplan. Das ist laut meiner Erfahrung noch der häufigste Grund sofern es wirklich mit der Hardware/Treibern zu tun haben sollte.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Mein Eindruck ist Windows 10 und der DHCPv6 Dienst vom UPC Modem vertragen sich manchmal nicht so gut,
ich hab das Problem bei mir lösen können, indem ich IPv6 in den Netzwerkeinstellungen am PC ausgeschaltet habe.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
@MaxMax - Ist das ein ROG Mainboard? Oder hat die Killer-NIC auch noch wer anderer? Interessant nämlich, weil es in meinem Fall auch ein ROG (Hero Maximus) Mobo ist (jedoch ohne Killer-NIC).

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
@Stromspar/Powersaver/Energysaver Optionen: vielen dank,ich werd mich da mal durchwuseln durch die energiesparsachen und im gerätemanager alles deaktivieren probieren. da es ja immer gleich beim booten passiert, wo ja noch nix aktiv ist von dem oder?, hab ich mich darum noch nie gekümmert.

@p1perAT: nein, es ist ein gigabyte aorus x299 gaming 7

@mr.nice: vielen dank, werd ich mal auch deaktivieren.
Bearbeitet von MaxMax am 29.03.2019, 09:27
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz